1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlermeldungen beim Mails abrufen

  • johanna
  • 14. Juli 2010 um 09:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • johanna
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Jul. 2010
    • 14. Juli 2010 um 09:19
    • #1

    Seit einiger Zeit wirft mein Thunderbird 2.0 (unter Windows Vista Home) beim Abrufen meiner Mails (ich hab 2 Konten und aber 3 Adressen, alle POP3) fast immer eine der folgenden Fehlermeldungen raus:

    - Passwort ungültig (oder sowas, die Meldung hab ich inzwischen nicht mehr).
    - Login auf dem Server pop.gmx.net fehlgeschlagen. (Nochmal probieren / neues Passwort eingeben / Abbrechen).
    - Es können keine Mails abgerufen werden, weil der Ordner gerade bearbeitet wird. (oder so, kann ich grad nicht provozieren)

    Die Mails ruft er aber in Wirklichkeit ab. Ich hab dann auf 3.0.5 upgedatet, die Meldung blieb aber.

    Seit neustem kommt nun immer noch diese dazu:

    Das RETR-Kommando ist fehlgeschlagen. Der Mail-Server pop.gmx.net antwortete: mail with sequence number 2 was deleted earlier

    Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte? Es ist spontan aufgetreten, ohne dass ich irgendwas in den Einstellungen gemacht hätte. Kann es damit zu tun haben, dass von meinen 3 Mailadressen, für die ich Konten eingerichtet habe, zwei auf den selben Account zugreifen (ein gmx-Account mit zwei Adressen)?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Juli 2010 um 09:48
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, johanna! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Zitat


    - Passwort ungültig (oder sowas, die Meldung hab ich inzwischen nicht mehr).

    die genaue Meldung ist wichtig und die müsstest du ja provozieren können, oder?

    Zitat


    Kann es damit zu tun haben, dass von meinen 3 Mailadressen, für die ich Konten eingerichtet habe, zwei auf den selben Account zugreifen (ein gmx-Account mit zwei Adressen)?

    das ist gut möglich, ja, sogar wahrscheinlich.
    Du darfst nur die tatsächlichen Adressen anlegen, die Alias-Adresse gibst du dann in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname% unter Weitere Identitäten ein

    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • johanna
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Jul. 2010
    • 14. Juli 2010 um 09:59
    • #3

    Danke, rum! Und nachgeholterweise (andere Foren, andere Sitten):

    Herzliches "Hallo" in die Runde! :-)

    Dann werde ich die Konten mal trennen, es gibt sowieso ne Menge kleine Schwierigkeiten damit, die ich bislang ignoriert habe. Nun kommt aber schon die nächste Frage. Da ich ja seit Jahren mit diesen drei Konten wirtschafte, gibt es entsprechend viele Unterordner, sortierte Mails etc. - wenn ich jetzt den Account lösche, den ich dann als Alias anlegen soll, dann muss ich die ja irgendwie "umziehen" oder zwischenlagern? Wie mach ich das denn am besten?

    (rum, die Fehlermeldung kann ich nicht mehr provozieren, weil die unter 2.0 nur kam und ich inzwischen upgedatet hab, aber das ist ja auch erstmal egal.)

    Gruß, Johanna

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Juli 2010 um 10:03
    • #4

    Hi Johanna,

    zum einen würde ich vor solchen Aktionen zur Sicherheit einfach eine Kopie des Profilordner (der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default oder ghw63k9g.MeineMails...) machen, dann kann ja nichts passieren.
    Dann kannst du in TB die Ordner bzw. Mails einfach in den lokalen Ordner ziehen und später verteilen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • johanna
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Jul. 2010
    • 14. Juli 2010 um 10:11
    • #5

    Ok, erledigt!

    Danke für die superschnellen Antworten!
    Nun gibt es folgende Fehlermeldung (aber er ruft immer noch brav ab):

    Code
    Die Nachricht konnte nicht in den Ordner "Inbox" gefiltert werden, weil das Schreiben in diesen Ordner fehlgeschlagen ist. Stellen Sie sicher, dass Sie genug Speicherplatz und Schreibberechtigungen auf dem Dateisystem haben, und probieren Sie es nochmals.

    wtf?

    Außerdem hätte ich gern, dass an das alias adressierte Mails gleich im entsprechenden Ordner landen, nicht im Posteingang. Mache ich das mit Filter oder gibt es eine bessere Lösung?

    Danke nochmal - ist eine tolle Hilfe, dieses Forum.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Juli 2010 um 10:14
    • #6

    Hi,

    die Filter sind schon der richtige Weg.

    Zitat


    weil das Schreiben in diesen Ordner fehlgeschlagen ist.

    versuche es mal mit Rechtsklick komprimieren und dann Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen auf den Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien

    Zitat

    Danke nochmal - ist eine tolle Hilfe, dieses Forum.

    das freut und motiviert uns doch, unsere freiwiliige User-helfen-Usern Tätigkeit auch dann durchzuführen, wenn das Thermometer gerade 27 Gard anzeigt. und das um 10.14 Uhr :confused:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • johanna
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Jul. 2010
    • 15. Juli 2010 um 09:35
    • #7

    Moin aus der Schweiz bei derzeit deutlich unter 27 Grad! :)

    Ich hab mal quer durch alles komprimiert und bin seither frei von Fehlermeldungen. Herzlichen Dank.

    Eine neue Frage habe ich noch. Kann ich irgendwie einstellen, dass er, wenn ich auf eine an meine Alias-Adresse adressierte Mail antworte, automatisch als Absender diese Alias-Adresse auswählt? Das war nämlich ein Vorteil davon, die als getrennte Konten zu deklarieren...

    Gruß, j.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Juli 2010 um 15:42
    • #8

    Hallo,

    schau dir mal Correct Identity an!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Lil'Jon
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    10. Apr. 2010
    • 2. August 2010 um 11:18
    • #9

    Kann ich mich hier anhängen?

    IMAP Mails über AOL.

    Seit 1-2 Tagen kommt folgende Fehlermeldung:

    43 (1032) That mail is not currently available.

    Dann klicke ich auf OK und dann kommt noch Folgendes: Der aktuelle Befehl war nicht erfolgreich. Der Mail-Server antwortete:UID FETCH completed.


    Was kann ich tun?

  • Lil'Jon
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    10. Apr. 2010
    • 3. August 2010 um 13:13
    • #10

    Hat jemand eine Idee?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. August 2010 um 20:20
    • #11

    Hallo,
    auf der Webseite ist die Mail aber vorhanden?
    Kannst du sie - falls unwichtig - löschen?
    Noch besser wäre es, alle Mails in dem Ordner (auf der Webseite) in einen anderen Ordner zu kopieren und anschließend zu löschen.
    Poste bitte mal alle Servereinstellungen einschl. Ports.
    Gruß

  • Lil'Jon
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    10. Apr. 2010
    • 3. August 2010 um 23:57
    • #12

    Ehrlich gesagt, ich weiß nicht, ob die Mail da noch vorhanden ist. Problem ist....ich hab da schon lange nicht mehr aufgeräumt (anderes Thema von mir IMAP Mails am besten sichern).

    Einstellungen sind halt jeweils der Name
    Eingangsserver: imap.de.aol.com - port 143
    Ausgangsserver: smtp.de.aol.com - port 25

    Weiß leider nicht, bei welchem Namen die Mail verschwunden ist. Oder wie sieht man das?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. August 2010 um 15:45
    • #13
    Zitat

    Ehrlich gesagt, ich weiß nicht, ob die Mail da noch vorhanden ist


    Und warum schaust du nicht nach?

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™