1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Imap und Pop

  • tommi74
  • 21. Juli 2010 um 11:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tommi74
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    21. Jul. 2010
    • 21. Juli 2010 um 11:41
    • #1

    Hallo zusammen

    ich habe die neuesten Thunderbird installiert da ich auf Win7 umgestiegen bin und die alten Outlook Programme nicht mehr funzen.

    Daher habe ich mit Thunderbird installiert und mir die PST Dateien eingespielt, die sind nun allle da. Da ich hier ein neuland betrete und
    Pop kenne, erbitte ich hier um verdeutlichung. Ich habe ein Konto eingerichtet damit ich meine Mails vom Server abholt. Nur beim einrichten
    hat Thunderbird einfach auf IMAP eigestellt. Dadurch bleiben die Mails auf dem Server.

    Ich war es früher gewohnt mit Pop abzurufen und auf dem Server war das dann weg, da ich ja runter geladen habe.

    Das möchte ich nun auch so auf dem Thunderbird haben.

    Nun hier meine Frage: was ist der Unterschied zwischen IMAP und Pop? Wo ist die einstellung damit die mails die ich abgeholt habe nun vom Server
    gelöscht wird aber bei Thunderbird bleibt.

    Desweitere habe ich hier gelesen das Antiviren Programme eine gefahr besteht. Ich habe diesen kostenlosen Avira. Die Anleitungen zur Einrichtung müsste mal überholt werden da Avira bereits bei der 10te Version ist und ich bei Win 7, da ist der Ansicht anders als früher...

    Grüße
    Thomas

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. Juli 2010 um 15:48
    • #2
    Zitat von "tommi74"


    ich habe die neuesten Thunderbird installiert da ich auf Win7 umgestiegen bin und die alten Outlook Programme nicht mehr funzen.


    Hallo Thomas :)

    btw, OL funktioniert sehr wohl noch unter 7.

    Zitat


    Ich habe ein Konto eingerichtet damit ich meine Mails vom Server abholt. Nur beim einrichten
    hat Thunderbird einfach auf IMAP eigestellt.


    Jaja, der liebe Kontoassistent ;)

    Zitat


    Dadurch bleiben die Mails auf dem Server.


    Korrekt.

    Zitat


    Ich war es früher gewohnt mit Pop abzurufen und auf dem Server war das dann weg, da ich ja runter geladen habe.

    Das möchte ich nun auch so auf dem Thunderbird haben.

    Nun hier meine Frage: was ist der Unterschied zwischen IMAP und Pop? Wo ist die einstellung damit die mails die ich abgeholt habe nun vom Server
    gelöscht wird aber bei Thunderbird bleibt.


    FAQ:Wann IMAP statt POP nutzen

    Lege ein neues (POP-) Konto an: E-Mail-Konto einrichten

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Juli 2010 um 16:01
    • #3

    Hallo,
    man kann durch eine einfache Filteraktion alle ankommenden Mails in lokalen Ordner von TB verschieben (!), damit werden sie auf dem Server gelöscht und behält gleichzeitig die vielen Vorteile von IMAP. Wer einmal IMAP gehabt und verstanden hat, nimmt POP nur noch mit Widerwillen. Der einzige Grund, es nicht zu nehmen, wäre ein zu geringer Speicherplatz des Servers (etwa 12 MB bei Web.de).
    Übrigens kann man auch POP und IMAP des gleichen Kontos parallel einrichten, dabei sollte aber beim POP-Konto bei Abruf die Mails auf dem Server bleiben.
    Gruß

  • tommi74
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    21. Jul. 2010
    • 21. Juli 2010 um 19:17
    • #4
    Zitat von "schlingo"


    Hallo Thomas :)

    btw, OL funktioniert sehr wohl noch unter 7.

    Ich habe Outlook 2000, da kommt fehler wab32.dll fehlt ich habe schon vieles ausprobiert auch regedit hat auch nichts gebracht, da kommt immer wieder der fehler... Ich weiß es gibt viele Infos im Internet, aber weiter bin ich nicht gekommen...

    Grüße
    Thomas

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 22. Juli 2010 um 16:10
    • #5
    Zitat von "tommi74"


    Ich habe Outlook 2000, da kommt fehler wab32.dll fehlt


    Hallo Thomas :)

    ups. Ok, OL 2k ist nun doch schon ein wenig angegraut ;)

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™