1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Textdarstellung in Emails

  • sPeranza
  • 31. Juli 2010 um 11:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sPeranza
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    31. Jul. 2010
    • 31. Juli 2010 um 11:52
    • #1

    hi,

    habe Thunderbird 3.1.1. POP /XPSP3

    wollte einen Text rausschicken und habe ihn zu Textzwecken an mein Outlook Konto Probe geschickt. Folgender Text:

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    hiermit übersende ich Ihnen meine Bewerbung (siehe Anhang) bezüglich......

    Thunderbird rückt die erste Zeile automatisch ein Leerzeichen ein, zudem sagt mir Outlook, dass in dem Text unnötig viele Zeilenumbrüche wären, obwolh ich keinen gemacht habe..........

    hat jemand eine Idee???

    PS: Zudem sieht das schriftlich seit dem neuesten Update nicht so wie vorher aus.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Juli 2010 um 11:59
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Ist das bei Rein-Text-Mails genau so?
    Bei HTML-Mails kann viel passieren, wenn verschiedene Mailklienten im Spiel sind.
    Es gibt nämlich keinen Standard für HTML in Mails.
    Kontrolliere die Mails im Quelltext (strg+U) vor dem Versenden.
    Dazu im Verfassenfenster anstatt auf "Senden" auf "später senden" klicken. So gelangt die Mails in den Postausgang.
    Genauso wie du sie dort siehst, müsste sie auch beim Empfänger ankommen. Dort erkennst du auch die Zeilenumbrüche.
    Gruß

  • sPeranza
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    31. Jul. 2010
    • 31. Juli 2010 um 12:07
    • #3

    Rein text- Mails????

    Du fragst mich was, ich öffne TB und gehe auf Verfassen, dann schreibe ich die Mail und sie kommt so wie es beschrieben habe an............wie stelle ich denn auf Rein-text-Mails um

  • sPeranza
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    31. Jul. 2010
    • 31. Juli 2010 um 12:12
    • #4

    also wenn ich den Quelltext anzeigen lasse, ist das auch schon drin, wieder erste zeile eingerückt und zeilenumbrüche

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Juli 2010 um 14:52
    • #5

    Dir ist aber klar, dass TB nach 72 Zeichen einen Umbruch macht?
    Das dient dazu, dass beim Empfänger das Scrollen vermieden wird.
    Dieses wird dir beim Schreiben von HTML-Mails im Verfassenfenster nicht angezeigt, weil dort immer bei Fensterrand umgebrochen wird. Das ist ab er in diesem Fall eine rein interne Darstellungssache von TB.

    Du musst doch nach dem Öffnen des Verfassenfensters merken, ob dort eine Formatierungsleiste (fett, Schriftart usw.) vorhanden ist oder nicht.

    Zitat

    also wenn ich den Quelltext anzeigen lasse, ist das auch schon drin, wieder erste zeile eingerückt und zeilenumbrüche


    Könntest du mir das anhand eines Beispiel näher beschreiben?
    Außerdem sendet und empfängt TB in format=flowed. Dazu müsste man auch die Einstellung von Outlook kennen.
    dazu lies:
    http://piology.org/SeaMonkey/format-flawed.html
    http://www.holgermetzger.de/mailundnews.html#33

    Du siehst schon daran, dass eine vollkommene Übereinstimmung von Mails kaum möglich ist.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (1. August 2010 um 17:04)

  • sPeranza
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    31. Jul. 2010
    • 1. August 2010 um 13:14
    • #6

    vielen dank für die antwort.

    habe gestern abend viel ausprobiert und mich damit beschäftig. wenn ich shift und verfassen anklicke und dann meine testmail abschicke, rückt tb die erste zeile nicht ein, er macht das nur in html.man kann das ja auch ganz abschlaten indem man den haken vor nachrichten im html-format verfassen wegmacht.

    zum thema "flowed". ich habe das so verstanden, dass das standardmäßig in tb aktiviert ist um sicherzustellen, dass der empfänger keine endlos zeilen erhält.
    hatte nur panik bekommen, weil ich dachte, wenn der empfänger(outlook) oben schon liest, dass unnötige zeilenumbrüche enfernt wurden, denkt er direkt ich bin zu blöd um zeilenumbrüche richtig zu machen.

  • cmb_ajp
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    18. Aug. 2010
    • 18. August 2010 um 12:13
    • #7

    Ich habe das selbe Problem.
    Gestern habe ich von Version 3.0 auf 3.1 ein Update gezogen.
    Seitdem rückt TB meine erste Zeile nach dem Versenden um ein paar Leerzeichen ein.
    Beim Verfassen sind diese Leerzeichen nicht zu sehen, aber wenn ich die Mail dann verschickt habe, erscheint sie unter 'GESENDET' und wenn ich es an mich selbst schicke im 'POSTEINGANG' eingerückt.
    Hat jemand einen Rat, was man da machen kann? :(

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. August 2010 um 16:43
    • #8

    Hallo,

    bez. des Problems auch mal in diesen Thread schauen:
    :arrow: Thunderbird fügt ungewollt Leerzeichen ein

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™