1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[Thunderbird 3.1] Anhänge aus E-Mail defekt

  • DanielB.
  • 5. August 2010 um 11:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DanielB.
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    5. Aug. 2010
    • 5. August 2010 um 11:21
    • #1

    Hallo alle miteinander,

    ich habe mich hier einmal neu angemeldet, da ich hoffe das ihr mir vielleicht weiter helfen könnt.

    Es geht darum, dass Anhänge beim öffnen oder downloaden unbrauchbar werden Bei der Thunderbird Version handelt es sich um 3.0.6 und auch bei 3.11 tritt der Fehler auf, auf beiden Rechnern läuft Windows 7 Pro. Wenn der Sender die Daten auf einem Server z.B. ablegt lassen sie sich öffnen. Sprich Sie werden irgendwie durch Thunderbird unbrauchbar gemacht. Die Kontoart ist Imap.

    Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen könnte?

    Danke und Gruß

    Daniel

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 5. August 2010 um 13:44
    • #2

    Hallo,

    Thunderbird zerstört keine Anhänge. Geht es um alle Anhangarten/Dateitypen? Checkt dein Virenscanner die Mails beim Herunterladen (und fügt womöglich eine Info am Ende hinzu?)

  • DanielB.
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    5. Aug. 2010
    • 5. August 2010 um 14:25
    • #3

    Also GData checkt die Mails nicht und der Fehler kam jetzt bei PDF Dateien und Zip Files vor.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. August 2010 um 18:37
    • #4

    Hallo Daniel,

    ich hatte dein Problem noch nie und kann es auch weder nachvollziehen noch provizieren.
    Ich kann aber wirklich verbindlich die Antwort von allblue bestätigen: Thunderbird verändert keine Anlagen!
    Dafür habe ich sogar einen Beweis: Seit vielen Jahren werden bei mir so ziemlich alle Mails mit S/MIME verschlüsselt und signiert. Und die elektronische Signatur ist "absolut genau". Das heißt, wenn auch nur ein einziges Bit in der empfangenen Mail anders ist, als in der gesendeten Mail, dann wird die Signatur als ungültig erkannt. Und genau das ist mir in den vielen Jahren wirklich nicht ein einziges mal passiert.

    Also gibt es Ursachen, die aber garantiert nicht prinzipiell beim Thunderbird zu suchen sind.
    Unser Hauptverdächtiger ist wie immer in solchen Fällen der Virenscanner.
    ==> Deshalb mein Rat (wie immer in solchen Fällen): ALLES deaktivieren, was die Verbindung irgendwie behindern könnte. AV-Scanner, "Firewall" und sonstige "Sicherheits-"Software so konfigurieren, dass sie nicht mit dem Betriebssystem automatisch gestartet werden, Reboot und testen.

    Dann schadet es auch nicht, wenn du uns etwas zur Art deiner Internetverbindung mitteilst. Ist es dein eigener privater Zugang, also ein "purer" DSL-Router, oder sitzt du etwa hinter einem Mailgateway einer Firma? (Hatten wir auch schon ... .)
    Passiert das bei allen Empfängern, oder nur bei bestimmten? Auch bei einer Mail, die du dir selbst schickst?
    Auch schon im Safe-Modus getestet?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Jense
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    11. Aug. 2010
    • 11. August 2010 um 15:19
    • #5
    Zitat von "allblue"

    Hallo,

    Thunderbird zerstört keine Anhänge. Geht es um alle Anhangarten/Dateitypen? Checkt dein Virenscanner die Mails beim Herunterladen (und fügt womöglich eine Info am Ende hinzu?)

    Wenn beim Herunterladen der Mails bereits auf den Anhang geklickt wird bevor die Mail komplett geladen ist, bricht der Download ab und der Anhang ist unvollständig bzw. beschädigt und lässt sich nicht mehr öffnen.

    Problembeseitigung: mit der rechten Maustaste links auf "Posteingang" klicken und Eigenschaften wählen. Je nach Thunderbird Version unter "Allgemein" dann auf "Reparieren" oder "Index wiederherstellen" klicken.

    gerade wieder mehrmals erlebt ...

  • Tigerente
    Gast
    • 13. August 2010 um 13:25
    • #6

    Ich habe wahrscheinlich in etwa das gleiche Problem:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=48751&start=0

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™