1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Alle Ordner im Posteingang als Unterordner [erl.]

  • Sas
  • 6. August 2010 um 10:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sas
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    25. Dez. 2009
    • 6. August 2010 um 10:13
    • #1

    Moin,

    so langsam aber sicher verzweifel ich. Habe schon zig mal neue Konten erstellt und geändert und gelöscht aber so was ist mir noch nicht passiert.
    Nach dem erstellen eines imap Kontos legt Thunderbird alle anderen Ordner (Enwürfe, Gesendet und Papierkorb) als Unterordner im Postfach an. Senden und empfangen funktuiniert einwandfrei, die Verbindungen passen also. Im Parallels Confixx sind die Ordner Drafts, INBOX, Sent und Trash vorhanden. Allerdings befinden sich diese, so wie es sein sollte, im Hauptverzeichnis und sind nicht etwa im INBOX Verzeichnis.
    Im Thunderbird lassen sich die Ordner eingeschränkt verschieben, allerdings nur innerhalb des Posteingang von Thunderbird (habe dazu Manually Sort Folders 0.6.5 genutzt).

    Löschen lassen sich die Ordner ohne weiteres allerdings nicht.

    Die Einstellungen die ich benutzt habe sind:
    Posteingang: IMAP mit SSL/TLS, Port 993
    Postausgang: smpt mit STARTTLS, Port 25

    Thunderbird Version 3.1.2 mit XP SP3

    Kennt jemand dieses Problem oder hat nen Tip für mich?


    Ein schönes Wochenende

    Sas

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. August 2010 um 10:17
    • #2

    Guten Morgen!

    Ja, ich kenne das Problem, das hat aber nichts mit Thunderbird zu tun, sondern das sind die Vorgaben des Providers. Ich darf bei einem Imapkonto eines bestimmten Providers nur innerhalb des Posteinganges Ordner haben, auch Entwürfe, gesendet und Papierkorb.

    In Memoriam Rothaut

  • Sas
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    25. Dez. 2009
    • 6. August 2010 um 10:22
    • #3

    Das heißt es gibt keine Möglichkeit das zu umgehen oder zu ändern das die "normale" Ordnerstruktur wieder wirksam wird ?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. August 2010 um 10:32
    • #4

    Imho nur, den Provider zu wechseln.

    In Memoriam Rothaut

  • Sas
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    25. Dez. 2009
    • 6. August 2010 um 10:51
    • #5

    Hab nu mal ne mail an den Hoster geschrieben und das Problem geschildert. mal sehen was zurück kommt....

    Danke erst mal für die schnelle Antwort... :D

  • Sas
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    25. Dez. 2009
    • 6. August 2010 um 12:30
    • #6

    So die Antwort kam und ich bin nun nicht wirklich schlauer.... leider...

    Zitat

    Vielen Dank für Ihre E-Mail. Auf dem Server selbst werden Verzeichnisse in sich getrennt abgelegt.

    - Posteingang
    - Verzeichnis
    --Unterverzeichnis
    ---1
    ---2

    Daher gehe ich davon aus, das es eher die Art ist wie dies vom Mailprogramm angezeigt wird. Unter Apple-Mail ist es so, das Unterverzeichnisse bei gleicher Serversoftware nicht im Proteingang angezeigt werden. Leider können wir die Anzeige bei Thunderbird nicht direkt beeinflussen.

    Sollte es vielleicht doch am Donnervogel liegen?

    Fakt ist das die Verzeichnisse, wenn man sich per Webmail, einlogt nicht im Posteingang sind. Sie werden schön sauber unter ein ander angezeigt.
    Wenn man allerdings unter Eigenschaften im Vogel nach sieht dann ist z.B. der Gesendet Ordner unter "imap://web0815p1@http://imap.nicht-da.eu/INBOX/Sent" zu finden.

    Verstehe wer will.... :gruebel:

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. August 2010 um 13:10
    • #7

    Hi.

    Zitat

    Fakt ist das die Verzeichnisse, wenn man sich per Webmail, einlogt nicht im Posteingang sind. Sie werden schön sauber unter ein ander angezeigt.


    Fakt ist aber auch, dass der Webmail-Server und der IMAP-Server zwei verschiedene Dinge sind, mindestens zwei verschiedene Sichten auf den gleichen Datenbestand.

  • Sas
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    25. Dez. 2009
    • 6. August 2010 um 13:20
    • #8

    Richtig, stimmt natürlich.

    Habe es aufgegeben und schweren Herzens den Webspace wieder gekündigt :(

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. August 2010 um 15:55
    • #9

    Hallo,
    es gibt schon eine Möglichkeit, das Verhalten zu ändern, die Chancen dafür stehen nicht schlecht. Nur Freenet.de weigerte sich eine Zeit lang beharrlich, diese Modifizierungen zu übernehmen.
    Diese Änderungen versuchen:

    Dazu muss man in TB die Servereinstellungen des Kontos aufrufen, dann auf den Button "Erweitert" gehen.
    Dort folgende Änderungen vornehmen:

    Externer Inhalt www.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danach TB neu starten, neu abonnieren und bei den Kopien die Kontomailadresse auswählen. Dann werden alle Mails auf dem Server gespeichert - wie es sein sollte.

    Ergebnis:

    Externer Inhalt www.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (6. August 2010 um 16:05)

  • Sas
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    25. Dez. 2009
    • 6. August 2010 um 16:00
    • #10

    Nein.... herje....

    nu ist es zu spät.... ärgerlich.... :cry:


    Trotzdem danke, beim nächsten mal weiß ich bescheid....

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™