1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

SMTP Timeout seit v3.1.2

  • Tim Bimmler
  • 7. August 2010 um 12:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • buddelheimer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Okt. 2010
    • 19. Oktober 2010 um 15:43
    • #21

    Moin moin,

    na ja, das klingt ja alles nicht sonderlich erfolgsversprechend. Alle Systeme haben die gleichen Symptome, jedoch gibt es offensichtlich keinen Lösungsansatz.

    Um das Problem weiter einzugrenzen, hier ein weiteres Argument:

    Windows XP Home, TB 3.1.4, IMAP, SMTP, Mailserver bei Strato, Avira Premium, IMAP und SMPT ohne Sicherheiststatus, klassische Fehlermeldung beim Versenden von Mails mit Anhang

    Mac Os X 10.4, TB 3.1.4, gleiche Einstellungen wie oben, nur ohne Antivir aber auch ohne Fehlermeldung.

    Jetzt die Frage des Unbedarften: Liegt es am Betriebssystem oder an Antivir ?

  • tekknotrip
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    13. Apr. 2004
    • 19. Oktober 2010 um 16:19
    • #22

    Bei der Gelegnheit möchte ich meine Frage nochmal wiederholen. Evtl. könnte das eine Lösung darstellen, denn ich habe den Verdacht, dass dies nur dann passiert, wenn von einer 2.x TB Version auf 3.x ein Upgrade erfolgt

    Zitat

    Wie bekomme ich TB dazu SMTP-Auth zu nutzen?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Oktober 2010 um 17:02
    • #23

    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "buddelheimer"


    Jetzt die Frage des Unbedarften: Liegt es am Betriebssystem oder an Antivir ?


    Die Frage kannst du ja jetzt selbst beantworten.
    Wurden bei dir Mails beim Versenden gescannt?
    Ansonsten unbedingt Folgendes beachten:
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • buddelheimer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Okt. 2010
    • 19. Oktober 2010 um 21:04
    • #24

    Hallo graba,

    nein, sorry da kann ich nicht ganz folgen! Welche neuen Erkenntnisse haben sich seit meinem letzten Posting ergeben, die es mir nun ermöglichen könnten die Frage selbst zu beantworten? Würde ich die Frage beantworten können, würde ich hier kaum posten.

    In der Tat habe ich schon über diverse Google-Abfragen versucht mich zum Thema schlau zu machen. Auch im Avira-Forum ist das Problem durchaus bekannt, wird aber von den Adims, wie so viele andere Probleme der 10er Version auch, nicht aufgegriffen. Womöglich ist ja auch kein Avira-Problem.

    Zum Thema gescannte Mails: Ja, ich habe alle Varianten ausprobiert. Mailguard an/aus, Scan ausgehende Mails an/aus, Scan SMTP an/aus, Avira an/aus. Kein Erfolg.
    Deiner Empfehlung folgend, den TB-Profile Ordner als Ausnahme einzugetragen brachte auch kein Erfolg. Zuletzt habe ich die 10er Version deinstalliert und wieder Antivir Premium 9 ins Rennen gebracht ...

    Ach ja: Der Timeout von TB soll ja intern (fix) auf 100 sec. stehen. Das mag ja sein, die Meldung bekomme ich aber in der Regel schon nach 15 - 20 sec., d.h. nach etwa 2 - 3 Sekunden Inaktivität der Fortschrittsanzeige beim Versenden.

  • tekknotrip
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    13. Apr. 2004
    • 19. Oktober 2010 um 21:09
    • #25

    buddelheimer

    folgendes schon probiert?

    Zitat

    Versucht mal folgendes, wenn das versenden mit Anhang wegen Timeout abbricht:
    Holt E-Mails ab, verschickt dann direkt nach dem abholen die E-Mail.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Oktober 2010 um 00:30
    • #26

    Hallo,

    Zitat von "buddelheimer"


    nein, sorry da kann ich nicht ganz folgen!.


    da habe ich etwas missverstanden. Ich hatte deine Zeilen so aufgefasst, dass ohne "Avira" alles funktioniert. Sorry!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • buddelheimer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Okt. 2010
    • 20. Oktober 2010 um 06:56
    • #27

    Ja, auf dem MAC, da läuft aus den bekannten Gründen kein Antivir.
    Kleine Einschränkung: Es ist hier (MAC) TB 3.1.2 installiert, nicht wie ich oben geschrieben habe 3.1.4.

  • muzel
    Gast
    • 20. Oktober 2010 um 08:48
    • #28

    Hallo zusammen,
    die Lösungsansätze wurde eigentlich alle schon genannt:
    - unbedingt verhindern, daß ein Virenscanner die ausgehenden Mails scannt
    - bei IMAP: wenn das Kopieren nach "Gesendet" schiefgeht, einen lokalen Gesendet-Ordner verwenden
    - statt Ursachenforschung (und Kaffesatzleserei): einfach das Kopieren nach "Gesendet" deaktivieren und Kopie an BCC:(eigene Adresse) aktivieren, Mails per Filter nach "Gesendet" verschieben. Hat den schönen Nebeneffekt, daß man mit Sicherheit weiß: die Mail wurde versendet.
    HTH, muzel

  • erwinSch
    Gast
    • 9. Mai 2011 um 15:24
    • #29

    Hallo und Grüezi mitenand

    Ich schliesse mich den Meinungen an, seit den Updates auf 3.0 hat TB Schwierigkeiten E-Mails mit Anhang über 300 KB zu versenden. Nun lese ich hier im Forum schon seit einiger Zeit ziemlich aufmerksam eure Thread's und versuche alles um endlich wieder E-Mails mit Anhang versenden zu können, aber das Problem bleibt:

    Zitat

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.


    Für mich ist ist das Problem ungelöst, oder gibt es etwas das ich noch versuchen könnte:

    Zitat


    - unbedingt verhindern, daß ein Virenscanner die ausgehenden Mails scannt
    - bei IMAP: wenn das Kopieren nach "Gesendet" schiefgeht, einen lokalen Gesendet-Ordner verwenden
    - statt Ursachenforschung (und Kaffesatzleserei): einfach das Kopieren nach "Gesendet" deaktivieren und Kopie an BCC:(eigene Adresse) aktivieren, Mails per Filter nach "Gesendet" verschieben. Hat den schönen Nebeneffekt, daß man mit Sicherheit weiß: die Mail wurde versendet.

    Auch den Timeout unter Einstellungen -> Erweitert -> Netzwerk und Speicherplatz habe ich vergrössert, wie ich auch ausgehende Mails nicht scanne.

    Mein System:
    Windows XP
    TB 3.1.10
    Konto: IMAP
    Virenscanner: MS

    Grüsse und besten Dank schon zum Voraus
    erwinSch

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Mai 2011 um 16:30
    • #30

    Hallo erwinSch

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Geht das Versenden nicht oder nur die Ablage in Gesendete?
    Betrifft es nur Mails mit Anhang? (es gibt einen MTU-Wert (Maximum Transmission Unit – Wikipedia), der je nach Übertragungsrate eingestellt werden muss, evtl liegt da ein Problem. Ich hatte das im Zusammenhang mit größeren Dateien mal.)
    Was hast du denn genau in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen angehakt und eingetragen (pers. Daten leicht verfälschen)?
    Wer ist der Mailprovider?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • erwinSch
    Gast
    • 11. Mai 2011 um 14:09
    • #31

    Hallo rum

    Besten Dank für deinen Kommentar.

    Wie oben beschrieben geht es um das Versenden von Emails mit Anhang ab ca. 300 KB. Ich denke nicht, ein Problem mit dem eingestellten MTU Wert zu haben. Schliesslich lade ich auch mit anderen Programmen down und up. Erst nach dem kürzlichen update hat sich die Fehlermeldung beim Versand von E-Mails mit Anhang gezeigt.

    Unter Extras Konten habe ich seit Jahren folgende Einstellungen:
    Servertyp: IMAP
    Port: 143 (Standard)
    Server: mail.domain
    Benutzername: wie von Provider vorgegeben und seit Jahren unverändert.
    Verbindungssicherheit: STARTTLS
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal
    Provider: http://www.nine.ch

    --------etwas später :gruebel:

    Unter Postausgangsserver SMTP (Standard) musste ich jedoch feststellen, dass der Ausgangsserver nicht korrekt eingestellt war. Hier habe ich neu (smtp.provider.ch) sowie Port 465 eingestellt. Zuvor war smtp.meinedomain sowie Port 125 eingestellt. Zudem wechselte ich die Verbindungssicherheit von STARTTLS auf SSL/TLS.

    Zwei Testmails mit Emails über 800 KB sind positiv gelaufen. Es scheint zu klappen. :)

    Bis auf ein anderes Mal und besten Dank
    erwinSch

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.
    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern