GESENDETER ORDNER Mails verschwunden, bevor ich's vermassele

  • ...erbitte ich erst einmal hier kleine Unterstützung bei Euch!


    Hallo liebe Forenaktive,


    bin selbst in einem NAVI Forum als aktiver Nutzer und unermüdlicher Helfer unterwegs, und hoffe, daß ich hier etwas "zurück bekomme".... ;)


    Folgendes System/Problem:


    -> SeaMonkey 2.0.6 (2010) -> ist aber ja Thunderbird-Derviat
    -> (wieder mal) Gesendeten Ordner dauert ewig zum Öffnen, letztendlich dann zeigt er nichts an (Info Leiste zeigt 2555 MB - ich weiß, ich weiß.....;-).
    -> unter Profile ist die Sent-Datei aber recht klein - 135 MB
    -> Sent.mfs 15 kb


    So: ich weiß, daß die Ordner klein gehalten werden müssen, ich (besser gesagt meine bessere Hälfte) hatte hier schon einmal einige Mails verloren. Ich/Sie archiviere mittlerweile die Gesendeten Mails nach Jahr/Monat und kann so die einzelnen Ordner klein genug halten. Nur ab und zu vergesse ich es (da nicht mein PC, sonder wie gesagt der von meiner bes....), und hier kam dann noch dazu, daß in den letzten Tagen sehr viele und große Mails gesendet wurden (viele mit Videoanhängen). Und jetzt ist es wieder soweit: eben kam die Beschwerde, daß die GESENDETEN Mails nicht angezeigt werden..... dabei habe ich es Ihr wirklich 5 mal erklärt, und sie mehrmals darauf hingewiesen, zu komprimieren und Mails einzuordnen. Mit den eingehende Mails klappt das ja auch schon ganz gut, nur beim GESENDET Ordner vergisst sie es leider immer.... ;(


    So, das übliche Programm? Erst sent.mfs löschen, dann es nochmal versuchen? Dann Ordner komprimieren, es dann nochmal mit Öffnen versuchen? Ich habe eben einen Beitrag gelesen, wo ein GESENDETEN Ordner mit 4,1 GB gerettet wurde...


    Ganz lieben Dank!
    brough


    PS: Ganz ehrlich - SB/TB ist ein super Programm - aber warum kann man nicht eben kleine Warnmeldung einrichten á la "Ihr xy-Ordner wird zu groß, bitte archivieren Sie den Inhalt, um Datenverlust zu vermeiden!"

  • Hi,
    warum aktivierst du nicht das automatische Komprimieren aller Ordner?
    Abgesehen davon stellt sich die Frage, ob es wirklich sinnvoll ist, riesige Videos per Mail zu verschicken - da gibt es doch andere Möglichkeiten.
    Zur Rettung einer Datei (du hast hoffentlich die richtige erwischt, es gibt eine pro Konto + in den lokalen Ordnern?):
    Mit einem geeigneten Editor (UltraEdit, Notepad++, es gibt einige, die GB-große Dateien bearbeiten können...) öffnen und in zwei Teilen wieder abspeichern, z.B. Sent und Sent1. Dann TB (ach nein, Seamonkey) öffnen, "Gesendet" leer machen (Mails verschieben), komprimieren, SM beenden, Sent löschen, Sent1 in Sent umbenennen usw.
    Eine Datensicherung des gesamten Profils empfiehlt sich natürlich vor derartigen Experimenten.

  • Hallo,
    noch ein Kommentar zum Komprimieren:
    Es ist natürlich nur sinnvoll und hilft auch nur dann, wenn man den Ordner auch vorher verkleinert hat.
    In deinem Fall würde es sogar reichen, die Anhänge aus den Mails zu löschen. Sie haben dort nämlich nichts zu suchen.
    Und 135 MB ist nicht eben klein, wenn man als zu empfehlende Erfahrungsgröße max. 300 MB annimmt.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • @ frog:


    Update: der Ordner hat > 7000 MB Größe! Hatte vorher falschen Ordner geschaut!


    ...den Trick mit der automatischen Komprimierung habe ich erst heute morgen beim durchgehen ähnlicher Threats bzgl. meines Problems gestossen. Werde das sogleich dann einstellen, ist schon auf der Liste! :)
    Das andere.....tja, da habe ich kein bis wenig Eunfluß drauf. Ich habe mehrere Alternativen, bzw. Optionen aufgezeigt, aber das war alles zu umständlich - wie gesagt - ich bin es nicht, der den Ausgangsordner "zumüllt". Wenn jemand eine echte, gleich bequeme Alternative zu "Mail-schreiben-Video-anfügen-und-Senden" hat.....gerne! :)


    So, zum eigentlichen Problem: guter Lösungsvorschlag, wäre ich wohl vorerst nicht darauf gekommen..... leider habe ich jetzt mit allen mir zur Verfügung stehenden Texteditoren die Datei nicht öffnen können. Der normal Windows Texteditor sagt mir schon was wie "...zu groß für....". usw. Alle anderen brechen ab oder bringen andere Fehlermeldungen....


    Ich mache mich auf die Suche nach einem besseren Editor, schaue nachcher noch einmal rein, falls wer Tipps haben sollte, bitte posten!
    *** edit: UltraEdit und Notepad++ steht schon oben, lesen, Junge, lesen! :)


    PS: Wie entferne ich die Dateien aus den gesendeten Mails?

  • Was den Editor angeht, nimm diesen:


    HiEditor


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo zusammen,
    etwas off topic:
    das Problem scheint ja öfter aufzutreten, und ich überlege, mal schnell ein Perl-Script zu schreiben, das Mailbox-Dateien in Scheibchen schneidet, natürlich an den"Sollbruchstellen" zwischen den Mails. Wäre wahrscheinlich in einer Viertelstunde zusamengehackt, aber mir graust vor den Folgen - Support möchte ich dafür eigentlich nicht anbieten, weil man damit natürlich ganz schnell seine Mails ins Nirwana schicken kann. Trotzdem mal die Frage, ob jemand Interesse hat...?
    Grüße, muzel

  • @ muzel: gute idee!


    @ alle: ;( keiner der obigen Editoren konnte die sent Datei öffnen....mmmrrppff.... alle haben kapituliert vor der Größe.
    Dabei bin ich mir nicht einmal sicher, ob ich nicht zu kurz gewartet habe? PC fängt sofort an zu "rattern" (man hört die Arbeitstätigkeit, bzw. Plattenzugriffe) aber nach 30 min Warten habe ich dann jedesmal abgebrochen. Kann ich die Datei irgendwie anders splitten?


    Danke!


    ps: 130 MB können noch geöffnet werden! :)

  • Hi,
    also alle ausprobiert (HiEditor, Notepad++, UltraEdit, Proton, was gibts noch...?)? Keine Ahnung, wie die Erfahrungswerte bei wirklich grossen Dateien sind...
    Man kann mit dem Total Commander auch Dateien zerteilen, aber ohne Rücksicht auf Verluste, eben in gleich grosse Teile. TB (oder SM) ist sicher robust genug, die wieder einzulesen, aber die eine oder andere Mail ist denn eben kaputt.

  • Hallo,

    Quote from "brough"


    @ alle: ;( keiner der obigen Editoren konnte die sent Datei öffnen....mmmrrppff.... alle haben kapituliert vor der Größe.


    das kann ich mir kaum vorstellen. Zumindest der von mrb genannte Editor müsste funktionieren.
    Siehe auch: http://kb.mozillazine.org/Edit_large_mbox_files

  • Ja, es geht doch, mit dem Notepad++ geht es jetzt, habe die sent Datei rüber zu mir auf den großen PC gezogen, der andere war evtl. doch etwas zu schwachbrüstig......


    Datei geöffnet, aber......wo cutten??? Ab einer Stelle recht vorne, wo noch die einzelnen Mails lesbar sind, kommt nur noch ein durchgehender Code......die einzige Konstante ist, daß ab und zu einige Zeilen mit "A" kommen, dann aber wieder der Code. das geht dann so durch bis Ende......


    +++ edit +++ Ok, es scheinen sehr große Anhänge gewesen zu sein...;-). Habe jetzt wieder Text, d.h. habe das Ende innerhalb dieses Code-Wustes gefuden, ist also doch unterteilt!

  • Quote from "brough"


    Datei geöffnet, aber......wo cutten??? Ab einer Stelle recht vorne, wo noch die einzelnen Mails lesbar sind, kommt nur noch ein durchgehender Code......die einzige Konstante ist, daß ab und zu einige Zeilen mit "A" kommen, dann aber wieder der Code. das geht dann so durch bis Ende......


    Hallo :)


    JFTR: das MBOX-Format.


    Quote


    +++ edit +++ Ok, es scheinen sehr große Anhänge gewesen zu sein...;-). Habe jetzt wieder Text, d.h. habe das Ende innerhalb dieses Code-Wustes gefuden, ist also doch unterteilt!


    ;)


    Gruß Ingo

  • Vielen Dank für die Hilfe und die ganzen Tips! Wollte kurz Wasserstandsmeldung geben:


    Ich bin also in der Lage gewesen, die große sent Datei zu öffnen mittels Notepad++ - alle anderen Editoren haben versagt, insbesondere auch der HiEditor, der ja angeblich alles öffnen können soll...?!
    Ich habe also die ursprüngliche zu große sent Datei in jetzt 6 kleinere zerlegt, wobei ich bedacht war, die Kriterien des mbox-Formates zu beachten.
    -> Was mir aber dann bei Ansicht im Datei Explorer aufgefallen ist, ist daß die einzelnen Teil-Dateien zusammengenommen nur einen Bruchteil der Größe der ursprünglichen Datei ausmachen - alte sent Datei ~ 7,2 GB, alle 6 Teildateien ~ 400 MB! Schon mal komisch.

    Dann also erste Teil-Datei in den Profilordner des SM reinkopiert, die dortige vorhandene (leere) sent Datei gelöscht, und die neue umbenannt in "sent". Fertig.
    -> Doch beim Öffnen des Mailprogrammes bleibt leider ein leerer gesendeter Ordner (obwohl in der Infoleiste die richtige Größe der Datei angezeigt wird)?! :(


    Habe einige versucht, d.h. Mail geschrieben, dann die sent-Datei angeschaut, wo die dortige Testmail brav unten angehängt war, trotzdem nach Neustart keinerlei andere gesendeten Mails außer der neuen Testmail...


    Was mache ich falsch? Hat wer eine Erklärung für die kleineren Teil-Dateien?


    Schönes Wochenende!

  • Hallo,
    welchen Werte haben denn die X-Mozilla-Status Einträge in der Regel?
    001 oder höher?


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • ... die X-Mozilla-Status Werte fangen bei 0019 an.....sind also höher als 001


    Ich muß mich berichtigen, was ich jetzt beim Durchgehen gesehen habe, anscheinend sind alle X-Mozilla-Status Werte bei 0019 oder 0009....?! Sollich diese auf 001 setzen?

  • Dann können sie auch nicht in TB angezeigt werden (>0004).
    Man könnte jetzt manuell alle Werte auf 0001 zurücksetzen (alle ersetzen) oder einfacher du installierst das Add-on RecoverDeletedMessages
    Was genau das gleiche macht in TB selbst.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw