1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kontoeinstellungen

  • reiner2701
  • 20. August 2010 um 11:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • reiner2701
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Aug. 2010
    • 20. August 2010 um 11:30
    • #1

    Beim Wechsel auf Win 7 habe ich gleichzeitig bin ich auch gleich auf Thunderbird3.1.2 umgestiegen. Alle eingerichteten Konten POP. Das Konto bei t-Com läuft Problemlos. Bei den Konten von Provider kann ich problemlos empfangen aber nicht verschicken. Alle möglichen Einstelungen habe ich zwischenzeitlich durch. Was kann ich übersehen haben? :redface:

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. August 2010 um 12:04
    • #2

    Hallo reiner2701 (schön begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im TB-Forum,

    ein beliebter Fehler ist, dass der falsche SMTP-Server zugeordnet ist. Überprüfe dies bitte.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • reiner2701
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Aug. 2010
    • 20. August 2010 um 13:06
    • #3

    Hallo slengfe,
    erst mal danke für die Begrüßung, Nach einem Vorstellungsthread habe ich hier schon gesucht :gruebel:
    Mein SMTPnennt sich mail.ruhlsline.de. Der wird mir mit vorhergehenden user drei mal zusammen mit Standartserver i8m Einstellbereich angeboten. Funtioniert aber alles nicht. :(
    Gruß Reiner

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. August 2010 um 15:19
    • #4

    Hallo reiner2701,

    Was passiert denn, wenn Du eine Mail versenden willst? Fehlermeldung? Gar nichts?

    Wenn der Server drei Mal da ist, dann würde ich ihn zwei Mal löschen. Das erleichtert die Übersicht. Den dritten Servereintrag würde ich nochmals genau auf Fehler in den jeweiligen Angaben / Einstellungen überprüfen. Z.T. werden Usernamen, z.T. Kundennummern als LogIn verwendet, das Passwort könnte falsch oder nicht mehr gespeichert sein usw. usw.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • reiner2701
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Aug. 2010
    • 20. August 2010 um 16:44
    • #5

    Die Fehlermeldung:
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server mail.ruhlsline.de mitten in der Transaktion verloren wurde. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.

    Nach dem 2. Versuch:
    Login auf dem Server mail.ruhlsline.de fehlgeschlagen.

    Gleichzeitig bekomme ich die Chance das Passwort neu einzugeben, danach -> wie 2. Versuch.
    Nach Abbruch:
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte aus unbekannten Gründen nicht über den SMTP-Server mail.ruhlsline.de gesendet werden. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.

    Was mich irritiert, ist, das die SMPT-Server unter den Namen reiner - mail.ruhlsline.de (standart), scout - mail.ruhlsline.de usw. angeboten werden, aber ich finde nirgends eine Möglichkeit das zu ändern.

    Sollte das zum Anlass werden, doch noch windof mail verwenden zu müssen??? :stupid:

    Gruß Reiner

    Einmal editiert, zuletzt von reiner2701 (20. August 2010 um 16:47)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 20. August 2010 um 17:26
    • #6
    Zitat von "reiner2701"


    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server mail.ruhlsline.de mitten in der Transaktion verloren wurde. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.[/i]


    Hallo Reiner :)

    welche Sicherheitssoftware ist installiert? Deinstalliere eine evtl. Nicht-Windows-Firewall rückstandsfrei, aktiviere stattdessen die Windows-Firewall und beachte die FAQ:Zugriff auf Mbox-Dateien blockiert.

    Zitat


    Was mich irritiert, ist, das die SMPT-Server unter den Namen reiner - mail.ruhlsline.de (standart), scout - mail.ruhlsline.de usw. angeboten werden, aber ich finde nirgends eine Möglichkeit das zu ändern.


    Postausgang-Server (SMTP) einrichten

    Zitat


    Sollte das zum Anlass werden, doch noch windof mail verwenden zu müssen???


    Deine Entscheidung. Evtl. solltest Du statt "windof" aber zuerst Windows installieren.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • reiner2701
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Aug. 2010
    • 20. August 2010 um 20:18
    • #7

    Danke Ingo,
    da hab ich morgen noch einiges nachzusehen. Ich betreibe übrigens GData. Weist Du ob es da auch Probleme geben kann?
    Gruß Reiner

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. August 2010 um 13:04
    • #8
    Zitat von "reiner2701"

    Ich betreibe übrigens GData. Weist Du ob es da auch Probleme geben kann?


    Hallo Reiner :)

    die Warnung und Hinweise gelten grundsätzlich für alle Virenscanner, auch die von mir empfohlenen kostenlosen. Trotzdem solltest Du GData komplett deinstallieren, wie von mir empfohlen die Windows-Firewall aktivieren und einen kostenlosen Virenscanner installieren.

    Desktop/Personal Firewalls (PFW) - und warum man sie nicht braucht
    Aktivieren der Windows XP - Firewall (gilt für 7 umso mehr)
    Der "Link-Block" (Abschnitte A und B)

    Dann beachtest Du den oben verlinkten FAQ-Artikel.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • reiner2701
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Aug. 2010
    • 21. August 2010 um 14:31
    • #9

    Mir will das in meinem Fall nicht so ganz einleuchten, immerhin läuft die T-Online Adresse ja problemlos??? :wall:

    Das deinstallieren von GData hat auch nichts gebracht. :|

  • lemarc
    Gast
    • 21. August 2010 um 17:24
    • #10

    Hast du die Daten des Postausgangsservers nochmals kontrolliert?

  • reiner2701
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Aug. 2010
    • 22. August 2010 um 11:34
    • #11
    Zitat von "lemarc"

    Hast du die Daten des Postausgangsservers nochmals kontrolliert?

    Habe ich, und ich habe alle Versionen einschl. einer Version ohne führenden Usernamen getestet. Ohne Erfolg :nixweiss:

  • reiner2701
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Aug. 2010
    • 25. August 2010 um 10:06
    • #12

    Nach vielem hin und her habe ich jetzt versuchsweise Outlook installiert und hatte bei der Anmeldung sämtlicher Mail-Konten keine Probleme. Alles läuft auf Anhieb völlig problemlos. :freak:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. August 2010 um 10:04
    • #13

    Hallo,
    noch einmal die gleiche Frage: wurde der SMTP-Server dem richtigen POP-Konto zugeordnet. Bei mehr als einem Konto kann es dabei Probleme geben.
    Überprüfe deine Einstellung mit Hilfe der unteren Abbildung in diesem Link:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten.

    Gruß

  • reiner2701
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Aug. 2010
    • 27. August 2010 um 10:20
    • #14
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    noch einmal die gleiche Frage: wurde der SMTP-Server dem richtigen POP-Konto zugeordnet. Bei mehr als einem Konto kann es dabei Probleme geben.
    Überprüfe deine Einstellung mit Hilfe der unteren Abbildung in diesem Link:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten.

    Gruß

    Ich habe es mit und ohne den führenden user versucht. Zwischenzeitlich habe ich sich 4-5h investiert. Im Moment versucht es mein host.

    Übrigens hat mir das Programm den User ohne "@ + url" angeboten

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™