1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Größe von Verteiler-Liste [erl.]

  • Mostellaria
  • 25. August 2010 um 11:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mostellaria
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Aug. 2010
    • 25. August 2010 um 11:42
    • #1

    Guten Tag.

    In Thunderbird 3.1.2 habe ich Adressbücher angelegt, in den Adressbüchern vereinzelt Verteilerlisten.
    Es scheint so, als könnte man nicht mehr als 58 Kontakte in einer Verteilerliste ablegen. Weitere Kontakte werden jedenfalls bei mir nicht aufgenommen.
    Lösche ich einen Kontakt aus der Liste, kann ich dafür einen anderen einfügen.

    Ist das richtig so, oder gibt es eine Möglichkeit mehr als 58 Kontakte in einer Liste zu erfassen?

    Danke im Voraus.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. August 2010 um 12:19
    • #2

    Hallo Mostellaria,

    da mich derart große Verteilerlisten noch nie berührt haben, habe ich das extra für dich mal getestet. Habe erst 58 Adressen per D&D hinzugefügt und dann noch vier weitere. Bei 62 habe ich also damit aufgehört.

    Ich sehe das Problem allerdings ganz woanders.
    Bist du wirklich sicher, dass dein Provider eine derartig große Zahl an gleichzeitig zu versendenden Mails zulässt? Alle mir bekannten Provider machen schon weit eher "dicht" => Eindämmung der Versendung vom Spam durch Robots.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • felix
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    6. Apr. 2008
    • 25. August 2010 um 13:50
    • #3

    Hallo,

    ich habe Verteilerlisten mit 118 Teilnehmern. Klappt wunderbar. Ich habe mich selbst noch einmal als letzten Kontakt in die Liste eingefügt um zu erkennen, ob die Mail an alle Listen-Teilnehmer gesendet wurde.

    Eine Zeitlang hat GMX die Versendung an mehr als 90 Empfänger unterbunden. Es kam eine Fehlermeldung. Dann habe ich an den GMX Support geschrieben. Die haben mir das dann wieder freigeschaltet.


    Gruß
    Felix


    TB 3.1.2
    POP
    Linux

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. August 2010 um 13:58
    • #4

    OK, das nenne ich von gmx echt Kundenfreundlich.
    Andererseits machen sie natürlich damit wieder ein Tor auf ... .

    Ich schrieb ja schon, dass ich es bis 62 Adressen getestet habe. Jetzt haben wir den Thread 2x nach oben geschoben. Warte einfach mal ab, ob sich noch andere User dazu äußern.

    Mein persönlicher Rat: Mehrere Listen und dann eben per BCC (!!!) an zwei oder drei Listen senden.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Mostellaria
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Aug. 2010
    • 25. August 2010 um 21:39
    • #5

    Vielen Dank an alle Supporter,
    aber es geht mir (noch) nicht um das Versenden der Emails,
    sondern um das Anlegen der Verteiler-Listen.

    Auch ich habe erwartet, dass 58 Kontakte keine Grenze sind,
    derzeit erweist es sich aber so bei mir.

    Ich prüfe das nun noch einmal an einem anderen Adressbuch und lege dort mal eine neue Verteiler-Liste an; dann melde ich mich nochmal.

  • Mostellaria
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Aug. 2010
    • 25. August 2010 um 21:51
    • #6

    Nun habe ich einen neuen Verteiler angelegt,
    alle 58 Kontakte in dem ersten kopiert und in den neuen gezogen,
    schließlich um weitere ergänzt:

    Es hat geklappt.

    Den ersten Verteiler kann ich immer noch nicht erweitern.

    Egal jetzt.
    Es klappt.
    Habt Dank für eure Anregungen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. November 2010 um 14:49
    • #7

    Hallo,
    ergänzende Frage, die 2. Liste hat exakt die gleichen Mailadressen wie die erste?

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™