Bin ich der einzige ...???

  • Neuste Thunderbird-Version
    Betriebssystem Windows 7 32 Bit


    Bin ich der einzige, der ständig Schwierigkeiten mit dem neuen Thunderbird hat?


    Ständig (regelmäßig einmal die Woche) verschwindet mein Add-on Lightning mit sämtlichen Einstellungen und Termine!


    Einmal war sogar komplett die Einstellungen meiner e-mails verschwunden. Die Pref-Datei war aber nicht beschädigt. Gut, daß ich regelmäßig Datensicherung fahre, so hielt sich der Schaden in Grenzen.


    Aber es nervt ungemein ständig Lightning wieder retten zu müssen oder e-mail Einstellungen, weil sie von Geisterhand verschwinden oder zerfetzt werden.


    Ich bin echt unzufrieden mit der neuen Version - die alte Version lief in meinen Augen reibungslos - warum zum Henker habe ich mich entschlossen die neue Version aufzuspielen?
    :wall:


    Also - echt voll unzufrieden mit der neuen Thunderbird Version! :flop:

  • Hast du das bereits an die Entwickler bei Mozilla gemeldet? Hier im Forum ist das lediglich eine Meinungsäußerung, welche die "dafür Verantwortlichen" garantiert nicht erreicht.


    Trotzdem eine Antwort auf deine Frage: Bei mir läuft TBv.3.1.2 vom ersten Augenblick an stabil und problemlos.


    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Guten Abend!


    Der einzige Unzufriedene bist Du sicher nicht, jedoch kann auch ich keins Deiner Probleme bei mir unter Windows 7, 64 Bit mit TB 3.1.2 nachvollziehen.
    Läuft auf 4 Win7 und 2 Xprechnern anstandslos und fehlerfrei.

  • Ich habe das letzte Update von Thunderbird 3.1.2. Betriebssystem Leopard auf Mac mini. Konto POP.
    Bei der neuen Version wird nicht mehr der Empfängername in der Kopfzeile der einzelnen Mail angezeigt, sondern nur noch "an Sie" bzw. "von Ihnen".
    Kann ich das wieder ändern auf den Benutzernamen, und zwar als Standard? Einzeln geht es, aber ich kann es nicht grundsätzlich so einstellen.
    Wer weiss darüber Bescheid?


    lg Günter Wolter aus Hamburg