1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Archiv-Funktion: Jahres-Unterordner abschalten?[erl.]

  • Olaf Behr
  • 29. August 2010 um 15:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Olaf Behr
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Aug. 2010
    • 29. August 2010 um 15:13
    • #1

    Hallo zusammen,

    vorweg: einen wirklich zu meiner Frage passenden Forenbereich habe ich nicht gefunden und daher, wegen der Nähe zur Backup-Funktion, mich für diesen entschieden. Ggf. möge ein Admin bitte verschieben.
    Edit: Ich habe deinen Thread hierhin verschoben, da das Archivieren in TB nicht als Backup-Funktion gedacht ist. Mod. graba

    Zu meiner Frage: ich habe soeben begonnen, die Archivieren-Funktion von TB 3.1.2 u.a. mit IMAP-Googlemail zu nutzen. In den zugehörigen Einstellungen kann ich dabei einstellen, in welchen Ordner TB die zu archivierenden Mails verschieben soll. So weit, so gut, wenn nicht TB dann bei der ersten Nutzung der Funktion in diesem Verzeichnis ohne weitere Rückfrage einen Unterordner namens "2010" anlegen und in diesen Unterordner speichern würde. Das ist zwar durchaus sinnvoll (um zu vermeiden, dass die zugehörige DB endlos wächst und irgendwann "platzt"), hat bei mir aber zur Folge, dass, da ich auf das gleiche Konto auch mit dem iPhone-Mailreader zugreife und der keine Einstellung auf einen Unter-Unterordner zuläßt, meine Mails nun in zwei Ordner archiviere. Gibt es Abhilfe? Kann ich TB überreden, direkt in das Verzeichnis "Archiv" zu sichern ohne einen Jahres-Unterordener anzulegen?

    Danke und Gruß,
    Olaf

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. August 2010 um 17:02
    • #2

    Hallo Olaf und willkommen im TB-Forum,

    nein, das ist eine TB-Funktion und mir ist keine Möglichkeit bekannt, das zu ändern. Es gibt zwar die Erweiterung Message Archive Options, die Dir etwas mehr Flexibilität erlaubt, aber letztendlich werden soweit ich weiß auch damit weiter Unterordner angelegt.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 30. August 2010 um 19:29
    • #3

    Hallo,

    lt. TB-Wiki sollte es möglich sein, auch ohne weitere Unterordner im Archiv zu archivieren.
    Durch Änderung folgenden Eintrages in about:config

    mail.server.default.archive_granularity

    --> dort den Wert auf Null setzen

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konfig-Ti…lle_Anpassungen

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Olaf Behr
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Aug. 2010
    • 30. August 2010 um 21:04
    • #4
    Zitat von "muellerpaul"


    Durch Änderung folgenden Eintrages in about:config [...]

    Hallo Paul,

    das ist genau, was ich suchte. Hab vielen Dank!

    Gruß,
    Olaf

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. August 2010 um 13:52
    • #5

    Hallo Olaf,

    ich gebe zu bedenken, dass es zu Datenverlusten kommen kann, wenn MBOX-Dateien zu groß werden. https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme :verweis: Daher empfehle ich Dir, nicht alle Mails dauerhaft in nur einem Verzeichnis zu archivieren. :!:

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Olaf Behr
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Aug. 2010
    • 31. August 2010 um 14:08
    • #6
    Zitat von "slengfe"


    ich gebe zu bedenken, dass es zu Datenverlusten kommen kann, wenn MBOX-Dateien zu groß werden.

    Ist mir bewußt. Ich lebe schon seit Jahren den Prozess, am Ende des Jahres alle Mails des Jahres aus der Mailbox zu nehmen und in einem File zu archivieren, stelle mich also hinsichtlich dieses Risikos nicht schlechter. Trotzdem danke für den Hinweis.

    Gruß,
    Olaf

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™