1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Es werden nicht alle Mails abgerufen [erl.]

  • Gwynifer
  • August 29, 2010 at 7:21 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Gwynifer
    Member
    Posts
    58
    Member since
    22. Jul. 2009
    • August 29, 2010 at 7:21 PM
    • #1

    Hallo an alle Wissenden,ich arbeitete mit der neuesten Thunderbird Version, hab mich durch die Hilfe gelesen und bin trotzdem nicht schlauer :confused: immer wieder werden nicht alle Arcor Mails abgerufen und auch nicht gelöscht wenn ich den Posteingang leer mache, hat jemand noch eine gute Idee dazu?
    Das wäre nett!
    Gruß
    Gwynifer

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • August 29, 2010 at 7:39 PM
    • #2

    Hi Gwynifer,
    sorry, dass wir unseren "gelben Kasten" so klein und unscheinbar gestaltet haben. Deshalb bessere ich hier nach:

    External Content www.imagebanana.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Ich wüsste nämlich gern, ob du deine Mails mit pop3 oder imap verwaltest.

    Quote

    immer wieder werden nicht alle Arcor Mails abgerufen ...


    Was meinst du mit "alle"?
    Sind die Mails alle auf dem Server im Posteingang oder in Unterordnern?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Gwynifer
    Member
    Posts
    58
    Member since
    22. Jul. 2009
    • August 29, 2010 at 7:45 PM
    • #3

    Hallo Peter

    hab ich vergessen zu schreiben, die Mails aus dem Arcor Posteingang werden nicht alle abgerufen

    Gruß
    Gwynifer

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,517
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • August 29, 2010 at 11:32 PM
    • #4

    Hallo Gwynifer,

    Quote from "Peter_Lehmann"


    sorry, dass wir unseren "gelben Kasten" so klein und unscheinbar gestaltet haben. Deshalb bessere ich hier nach:

    External Content www.imagebanana.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.


    Ich wüsste nämlich gern, ob du deine Mails mit pop3 oder imap verwaltest.


    und wie sieht es mit den Informationen zu obiger Anmerkung von Peter aus?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Gwynifer
    Member
    Posts
    58
    Member since
    22. Jul. 2009
    • August 30, 2010 at 4:10 PM
    • #5

    Hallo, verzeihung :redface: also es sind POP Konten, GMX lässt alles rüber nur Arcor nicht, Posteingang nur dort keine Unterordner;
    alles klar jetzt, danke nochmal für den Hinweis :D
    Gwynifer

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • August 30, 2010 at 4:45 PM
    • #6

    Hallo Gwynifer,

    also auf die Gefahr hin, dass es langsam nervig wird, aber schau Dir den gelben Kasten nochmals ganz genau an und ergänze die fehlenden Informationen. Am besten alle! Sonst macht das Helfen einfach keinen Spaß...

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Gwynifer
    Member
    Posts
    58
    Member since
    22. Jul. 2009
    • August 30, 2010 at 6:10 PM
    • #7

    Entschuldigung ich bin krank im Moment und dumm im Hirn :redface:
    Also von vorn, Thunderbird Version 3.1., Windows 7 und POP Konten bei Arcor und GMX; ich glaub jetzt hab ich es oder :redface:

    Es kommen nicht alle Arcor Mails an, ein Teil bleibt im Postfach;

    Ich danke für eure Geduld
    Gwynifer die sich jetzt erst recht nochmal schämt :redface:

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • August 30, 2010 at 6:25 PM
    • #8

    Hallo Gwynifer,

    wie hast Du denn herausgefunden, dass Mails auf dem Server verbleiben? Bietet Arcor Webmail an, wo Du nachgesehen hast? Kannst Du sie später herunterladen oder verbleiben sie dauerhaft auf dem Server?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Gwynifer
    Member
    Posts
    58
    Member since
    22. Jul. 2009
    • August 30, 2010 at 7:55 PM
    • #9

    Hallo hab auf der ArcorWebsite nachgeschaut, es sind n eue Mails da die nicht abgerufen werden und alle anderen die schon tage vorher ankamen auch, wenn ich z.B. bei Arcor was im Posteingang lösche das ich schon bekommen hab ist es im Thunderbird Posteingang auch weg;

    Gruß
    Gwynifer

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,517
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • August 30, 2010 at 7:58 PM
    • #10

    [OT]
    Hallo Gwynifer,

    Quote from "Gwynifer"

    Entschuldigung ich bin krank im Moment und dumm im Hirn :redface:
    Gwynifer die sich jetzt erst recht nochmal schämt :redface:


    wer krank ist, darf auch mal dumm im Hirn sein. Hauptsache, dass dies kein Dauerzustand ist. :mrgreen:
    Ich wünsche dir gute Besserung.

    External Content digilander.libero.it
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.


    [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,517
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • August 30, 2010 at 7:59 PM
    • #11

    Hallo,

    Quote from "Gwynifer"

    wenn ich z.B. bei Arcor was im Posteingang lösche das ich schon bekommen hab ist es im Thunderbird Posteingang auch weg;


    hast du evtl. ein IMAP-Konto bei ARCOR?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Gwynifer
    Member
    Posts
    58
    Member since
    22. Jul. 2009
    • August 30, 2010 at 8:03 PM
    • #12

    Danke fürs Verständnis, da kann man nimmer klar denken wenn einem eine Operation bevorsteht :confused:

    Ich hab nochmal nachgesehen, ja es ist bei Arcor ein IMAP Konto;

    Gruß
    Gwynifer

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • August 31, 2010 at 1:49 PM
    • #13

    Hallo Gwynifer,

    also bei einem IMAP-Konto ist es ganz normal, dass die Mails in TB auch weg sein, wenn Du sie bei Arcor löschst. https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Wann_…tatt_POP_nutzen :verweis: Und folglich bleiben die Mails auch auf dem Server, wenn sie noch in TB sind.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Gwynifer
    Member
    Posts
    58
    Member since
    22. Jul. 2009
    • August 31, 2010 at 2:53 PM
    • #14

    Danke schön, das hab ich nicht gelesen, ihr wart sehr geduldig :hallo:
    Gruß
    Gwynifer

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™