1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Standard-Schriftgröße seit Version 3.1.2 verändert *Hilfe*

  • kronsi1980
  • September 2, 2010 at 8:24 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • kronsi1980
    Member
    Posts
    32
    Member since
    5. Nov. 2009
    • September 2, 2010 at 8:24 PM
    • #1

    Hallo zusammen,

    seit dem Update auf Thunderbird 3.1.2 hat sich meine Schrift verändert!

    z.Z. hat sich folgendes eingestellt:

    Standard-Schriftart "Calibri" 17

    und dann unter Erweitert folgendes:

    Proportional: Sans Serif 17
    Serif: Cambria
    Sans Serif: Calibri
    Feste Breite Consolas 14

    Kann mir jemand von euch sagen welches die ursprunglichen Standard-Schriften sind?! Bzw. hat von euch jemand auch das Problem?

    Über eure Antworten freue ich mich!


    Viele Grüße

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • September 2, 2010 at 9:34 PM
    • #2

    Hallo,
    man kann das selbst herausfinden, indem man testweise ein neues Profil mit einem Konto einrichtet und dort nachschaut.
    11 Profile

    Daher keine Garantie.

    Standard-Schriftart "Times New Roman" 16

    und dann unter Erweitert folgendes:

    Proportional: Serif 16
    Serif: Times New Roman
    Sans Serif: Arial
    Feste Breite Courier New 13
    Keine


    Gruß

  • kronsi1980
    Member
    Posts
    32
    Member since
    5. Nov. 2009
    • September 2, 2010 at 9:42 PM
    • #3

    Vielen Dank!

    Komisch ist jedoch nur, das bei Auswahl eines neuen Profil´s es wieder zu den oben beschriebenen Schriftarten kommt!

    Noch eine Frage: Lässt sich die Schriftart bei eingehenden Mails auch auf eine für alle einstellen?


    Freue mich auf eure Antworten!

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • September 2, 2010 at 10:03 PM
    • #4

    Das kommt darauf an, ob du HTML-Mails liest oder Rein-Text.

    Bei HTML hat sich der Verfasser dabei ja was gedacht.
    Bei einfachen HTML Mails ja, wenn du in den Einstellungen unter Extras, Einstellungen, Ansicht, Formatierung, Erweitert, beim ersten Kästchen den Haken entfernst.
    Bei Newslettern kann es klappen oder auch nicht, weil die Grafiken oft aus dem Internet nachgeladen werden, dann geht es nicht..

    Gruß

  • kronsi1980
    Member
    Posts
    32
    Member since
    5. Nov. 2009
    • September 2, 2010 at 10:11 PM
    • #5

    Danke!

    Kann mir jedoch noch jemand sagen warum bei einem neuen Profil immer folgendes automatisch eingestellt wird!?

    Standard-Schriftart "Calibri" 17

    und dann unter Erweitert folgendes:

    Proportional: Sans Serif 17
    Serif: Cambria
    Sans Serif: Calibri
    Feste Breite Consolas 14

    Dieses ist erst mit dem Update auf 3.1.2. passiert! Oder gilt dieses auch als eine Art Standard-Schrift?

    Vielen Dank für eure Antworten!

    Viele Grüße

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • September 3, 2010 at 11:47 AM
    • #6

    Hallo,
    bei mir nicht.
    In diesem Fall würde ich doch zu einer Neuinstallation von TB raten. Obwohl die Profile dabei nicht verändert oder gelöscht werden, würde ich es doch vorher sichern.
    Gruß

  • lemarc
    Guest
    • September 3, 2010 at 12:03 PM
    • #7

    Ihr verwendet mit Sicherheit nicht das gleiche Betriebssystem. Calibri ist unter Windows 7 meines Wissens nach der Standard.

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • September 3, 2010 at 6:36 PM
    • #8

    Ja, das könnte auch sein, dass unter Windows 7 TB andere Schriftarten verwendet werden als unter XP.

    Gruß

    Edited once, last by mrb (September 4, 2010 at 11:06 AM).

  • kronsi1980
    Member
    Posts
    32
    Member since
    5. Nov. 2009
    • September 3, 2010 at 8:55 PM
    • #9

    Hallo zusammen,

    ich verwende als Betriebssystem Windows Vista!


    Viele Grüße

    Sven

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,517
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • September 4, 2010 at 12:49 AM
    • #10

    Hallo,

    Quote from "kronsi1980"


    ich verwende als Betriebssystem Windows Vista!


    Calibri könnte auch schon bei VISTA Standard sein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • September 4, 2010 at 10:56 AM
    • #11
    Quote from "kronsi1980"


    ich verwende als Betriebssystem Windows Vista!


    Hallo Sven :)

    7 ist nicht viel anderes als Vista SP3.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • lemarc
    Guest
    • September 4, 2010 at 2:03 PM
    • #12

    Calibri wurde mit Microsoft Windows Vista eingeführt und ist darüber hinaus auch in Microsoft Office 2007 enthalten.

  • kronsi1980
    Member
    Posts
    32
    Member since
    5. Nov. 2009
    • September 4, 2010 at 5:22 PM
    • #13

    Aber warum ist seit dem Update auf Version 3.1.2. automatisch Calibri als Standard voreingestellt???

    Viele Grüße

    Sven

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • September 4, 2010 at 11:08 PM
    • #14

    Vermutung:
    in das Update wurde implementiert:
    Falls Vista oder Win 7, dann die und die Schriftarten.
    Das kann man sicherlich so machen.

    Gruß

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • September 5, 2010 at 11:22 AM
    • #15

    Frage meinerseits:
    was passiert eigentlich, wenn man ein Win7-User eine HTML-Mail mit Schriftart Cooliris an einen WinXP-User schickt, der den Font gar nicht hat?
    Muss der dann Reintext lesen?

    Gruß

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™