TB 3: immer "alle Bedingungen erfüllen" als Basiseinstellung

  • Liebe Kollegen!


    habe hier TB 3.1.2, und seit 3 hat der Thunderbird die Einstellung bei "Filter erstellen" auf "alle Bedingungen erfüllen"...


    In der Version 2.x war das noch auf "mindestens eine Bedingung erfüllen" einstellt, und das war richtig so....


    Hätte gern die alten Einstellungen wieder, denn es macht keine Sinn, wenn ich einen Filter für Posteingang und Gesendet erstelle, oder für verschiedene Mail-Adressen, dass das auf "alle Bedingungen erfüllen" eingestellt ist, das ist sogar Schwachsinn. :wall:


    Auch wenn ich dann die Mail-Adresse auf "von ..." einstelle, steht dann "enthält" und nicht "ist", das hätte ich auch gleich geändert :D


    Kann man das in den Systemeinstellungen einstellen, also in den Variablen?



    Schon mal danke für die :help:


    Thilo

  • Hallo Thilo, guten Tag,


    sowohl in der TB 2.x als auch in 3.x habe ich die Optionen "Alle Bedingungen erfüllen", "Mindestens eine Bed. erfüllen" und "Keine Bedingungen".
    Oder redest du von der Default-Einstellung? Die ist ja wirklich geändert.
    Ist der eine Klick denn so dramatisch?
    Ich arbeite z.B. fast ausschließlich mit "enthält" und finde dass deshalb ganz passend :)
    Aber klar, jeder hat andere Prioritäten oder Wünsche, aber ich weiß nicht, ob man da was in der about:config zu findet.

  • guten Abend!


    Das wurde wirklich umgestellt? Ist mir gar nicht aufgefallen, weil ich stelle es immer so ein, wie ich es haben will, meist auf mindestens eine Bedingung erfüllen, aber auch für Antimausler wie mich ist das nur einmal Cursor down. Und enthält habe ich auch viel öfter in Gebrauch als ist, einfach, weil es dem Filter mehr Freiheiten lässt. Und bei manchen habe ich sogar keine Bedingugn erfüllen, ich finde die 3 Optionsschalter völlig ok.

  • TB 3.1.4, POP, XP-Pro


    Hallo,


    hoffentlich mache ich hier nichts falsch, indem ich diesen eigentlich noch unbeantworteten Thread noch mal hochhole...


    Auch ich würde gerne Voreinstellungen machen können:
    Filter mit "Alle Bedingungen erfüllen" funktionieren nicht, aber bei "Mindestens eine Bedingung erfüllen" sehr wohl. So wie ich es verstehe, ist das unlogisch. Mehr als "Alle..." geht doch eingentlich nicht - oder?
    Dann wäre ich, von wegen Basiswissen, noch dankbar für einen Link auf eine Filter-Anleitung


    Beste Grüße

  • Guten Morgen!


    Ich glaube, Du mißverstehst da sprachlich was. Alle Bedingungen erfüllen bedeutet, dass alle festgelegten Kritierien des Filters auf eine Mail zutreffen müssen, damit sie der Regel entsrpicht, also in einen anderen Ordner verschoben wird, etc. Mindestens eine Bedingung erfüllen heißt, dass mindestens eben ein Kriterium, das Du festlegst, auf die Mail zutreffen muss.
    Ich bin sicher, dass Du über Filterregeln in unseren Anleitungen und auch in der F.A.Q fündig wirst.

  • Quote from "PC-Loser"


    Filter mit "Alle Bedingungen erfüllen" funktionieren nicht, aber bei "Mindestens eine Bedingung erfüllen" sehr wohl. So wie ich es verstehe, ist das unlogisch. Mehr als "Alle..." geht doch eingentlich nicht - oder?


    Hallo :)


    ergänzend zur Rothaut: gemeint damit sind einfach logische Verknüpfungen. "Alle Bedingungen" entspricht dem logischen UND (AND), d.h. es müssen alle Bedingungen erfüllt sein, damit der Filter ausgeführt wird. "Mindestens eine Bedingung" entspricht dem logischen ODER (OR), d.h. der Filter wird bereits ausgeführt, wenn eine einzige Bedingung erfüllt ist.


    Quote


    Dann wäre ich, von wegen Basiswissen, noch dankbar für einen Link auf eine Filter-Anleitung


    Die FAQ Filter erstellen und verwenden reicht nicht?


    HTH
    Gruß Ingo

  • Hi,


    Danke für den Ergänzungslehrgang und den Link auf die FAQ.


    Schade nur, dass bisher noch kein Hinweis auf Voreinstellungen kam.
    Vermutlich ist diese Funktion genauso wenig vorgesehen wie Filter kopieren zu können, einfacheres Sortieren oder Abgleich von Doubletten.


    Beste Grüße




    .

  • so melde mich endlich mal wieder...


    Also Beispiel:
    Ich habe eine Adresse wie "phantomas@microsoft.com", und will, daß ich auf den Filter-Knopf in einem Ordner klicken will, und dann die Mails in die passenden Ordner verschoben werden.
    Daher mache ich in den Filter "Phantomas" das Kriterium "von phantomas@microsoft.com" und auch "an ... ".


    Oftmals vergesse ich das, und wundere mich dann, daß es nicht funktioniert, und ich finde diese Basis-Einstellung "beide" für mich Blödsinn, würde das gerne in der "config" verstellen.


    Herzliche Grüße,
    Thilo