1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

thunderbird löscht anhänge

  • lizardqueen
  • 8. September 2010 um 12:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lizardqueen
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Nov. 2007
    • 8. September 2010 um 12:24
    • #1

    hallo, ich hätt da ein klitzekleines problem, das mir das arbeiten sehr schwer macht.
    - momentan löscht thunderbird bei einem meiner drei konten die anhänge. d.h. ich lade mails herunter, da ist der anhang noch dabei. dann lese ich die mail oder markiere sie als gelesen und der anhang ist weg. das passiert aber wie gesagt nur bei einem meiner drei konten. bei den anderen (probe) nicht. auf nachfrage beim webhoster meinte der

    vielen dank für ihre nachricht.
    das ist definitiv kein serverseitiges problem sondern muss mit
    ihrem mail client oder ihrer pc-konfiguration (evtl. auch virenschutz-
    /spamschutzprogramm auf ihrem rechner) in verbindung stehen.
    leider können wir in diesem fall nicht konkret weiterhelfen.

    mit dem virenprogramm wirds wohl nicht zusammenhängen weils ja nur bei einem der konten passiert.
    das problem besteht seit etwa 2 wochen. meine thunderbird-version ist
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.2.8) Gecko/20100802 Thunderbird/3.1.2
    ich arbeite unter window 7

    - das zweite problem. ich habe meine ordner komprimiert, worauf alle mails aus 2007 und 2008 verschwunden sind. das allerdings schon vor ein paar wochen. das ist eine katastrophe für mich, weil ich journalistin bin und hin und wieder die alten mails brauche... wobei die mailbox vor dem bereinigen schon in paar gb umfasste.

    kann mir jemand helfen??? ich würd mich sehr sehr freuen. jawohlja.
    lg alexandra

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. September 2010 um 14:22
    • #2

    Hallo alexandra

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Das beachten der Forenregeln bezüglich 2.3 Rechtschreibung, Groß-/Kleinschreibung und Satzzeichen steigert die Motivation zur Hilfe gerade bei den "Vielhelfern", denn konstant klein geschriebener Text ermüdet.

    Zu deinem Problem: oft hilft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien

    Beim Komprimieren entfernt TB als gelöscht oder verschoben markierte Mails aus der Maildatei. Du hast also nur die Möglichkeit, die Maildateien aus deinen Backups wieder in TB zu kopieren.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • lizardqueen
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Nov. 2007
    • 8. September 2010 um 14:40
    • #3

    Hi, sorry tut mir leid, eine unangenehme Angewohnheit, die ich mir zugelegt habe, als Vielschreiberin, die Kleinschreibung .
    Danke für den Versuch, leider funktioniert der Tipp nicht. Weiterhin ist es so, dass wenn ich ein Mail erhalten, ich draufklicke zum lesen, der Anhang plötzlich verschwindet, der beim Eingang (vor dem lesen) noch da ist.

    Gehe ich aber auf weiterleiten, ist der Anhang wieder da. Inzwischen ist es übrigens bei allen vier Konten so.
    Für mich ist das eine Katastrophe, weil ich so Layouts, die ich empfangen können muss, nicht erhalte.
    Ich kann dann nur über Webmail gehen und den Anhang vor dort auf meinen Laptop speichern.

    Hast Du vielleicht noch irgend einen anderen Tipp?
    Liebe Grüße aus Wien
    Alexandra

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. September 2010 um 15:09
    • #4

    Hallo Alexandra,

    ich beginne mit einer harten Bemerkung zu deinem zweiten Problem:
    Wer seine Daten nicht regelmäßig sichert, verdient kein Mitleid. Denn ungesicherte Daten sind unwichtige Daten!
    Vor allem, wenn es sich um wichtige berufliche Mails handelt!

    Also willkommen im Club derer, die ab jetzt regelmäßig eine Datensicherung betreiben und auch ihren mbox-Dateien die erforderliche Pflege angedeien lassen (regelmäßiges Komprimieren, Unterordner anlegen, Posteingang immer leer halten, Virenscanner vom Profil fernhalten usw.)! Hinweise dazu haben wir wohl genug geschrieben.

    Du hast es leider übersehen (den gelben Kasten ...), aber ich gehe mal bei der monumentalen Mailboxgröße davon aus, dass du deine Mails per POP3 verwaltest. Oder ist es die Mailbox auf dem Server und du nutzt IMAP?
    (Davon hängt auch das weitere Vorgehen ab!)

    Genug geschimpft ... .
    Hast du dir schon einmal eine eingegangene Mail im Quelltext angesehen? Der Mailtext und das Vorhandensein binärer Anhänge muss deutlich erkennbar sein. Ist das so? Oder ist die Mail auch im Quelltext völlig leer?

    Was hältst du davon, so wie es sich gehört (!), bei einer Mail mit Anhang den Anhang zuerst extern zu speichern, dort zu scannen und erst dann aus dem lokalen Ordner heraus zu öffnen. Das sind zwar drei Klicke mehr, aber wesentlich sicherer!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. September 2010 um 15:09
    • #5

    HI,

    merkwürdig. Versuche es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) und wenn das nichts hilft, richte mal mit dem Profilmanager ein neues Profil ein und teste dort.
    Siehe Punkt 11 der Anleitung.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • lizardqueen
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Nov. 2007
    • 8. September 2010 um 15:41
    • #6

    Hallo, vielen Dank für die Versuche zu helfen.
    - ja ich abeite mit Pop
    - ich habe gespeichert, muss die Daten allerdings erst zurückspielen.
    dennoch wäre es interessant gewesen, wie es passieren kann, dass zwei ganze Jahre nach dem Komprimieren gelöscht sind.
    - dass die Dateianhänge nacht dem lesen der Mails entfernt werden hat der Start des Save-Modus leider nicht geändert.

    Offenbar bin ich aber nicht der/die Einzige mit dem Problem..
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=49329

    Weiters bitte ich mir zu verzeihen, da ich ganz offenbar nerve, ob meiner Unkenntnis.
    lg alexandra

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. September 2010 um 16:09
    • #7

    Hallo,
    in dem Link und bei Bugzilla handelt es sich aber nur um PDF-Anhänge.
    Ist das bei dir auch so?

    Nein, du nervst nicht.
    Wenn es so wäre, hätten wir uns längst als Helfer verabschiedet.
    Ich glaube, ich spreche da für die meisten Helfer.
    Mich persönlich nervt, wenn Vorschläge/Tipps nicht beachtet werden und die User - trotz Bitte - nicht in die Anleitung schauen.

    Gruß

  • lizardqueen
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Nov. 2007
    • 8. September 2010 um 16:21
    • #8

    Hallo, nein bei mir sind Indesign Anhänge betroffen. Sonst offenbar das gleiche Problem. Ich habe die letzte 2. version installiert (einfach drüber, vermutlich darf man das nicht, hat aber funktiniert). Da löscht er diese Anhänge nicht. Allerdings schaut diese Version wie aus einer anderen Zeit aus.. Die neue Version wieder drüber installiert - tritt wieder das gleiche Problem auf.
    Lg Alexandra

  • lizardqueen
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Nov. 2007
    • 8. September 2010 um 16:41
    • #9

    Hi, ich habe nun wieder neuere Versionen installiert. Bis zur Version 3.0.7 funktioniert das Programm problemlos. Ab da funkt es nicht mehr, was die indesignanhänge betrifft und auch was meine Probleme betroffen haben mit dem Löschen ganzer Jahre beim komprimieren. Auch diese mails dürften, soweit ich das jetzt sehe, wieder hergestellt werden.
    Danke für die Hilfe. Lg Alexandra

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™