1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wo liegen die Sounds? [erl.]

  • ForenUser_0224
  • 9. September 2010 um 08:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 9. September 2010 um 08:44
    • #1

    Hallo und guten Morgen.

    Unter XP hatte ich den PFad für die Sounds von TB und Lithning. Ich hab mir xbeliebige Sounds gemacht; hat alles funktioniert. Jetzt, hier unter 7, find ich den Pfad einfach nicht. Grund: Ich bekomme zwar eine akustische Benachrichtigung für eingehende eMails, aber nicht für Termine in Lightning.
    Hab schon die Forensuche benutzt; mir ist dabei aufgefallen, dass es unter Win 7 anscheinend Probleme gibt/gab.
    Also, ich wäre Euch dankbar, wenn ihr mir den Pfad sagen könntet.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 9. September 2010 um 09:03
    • #2

    guten Morgen!

    Es gibt natürlich ein Verzeichnis, wo Windows Sounds ablegt, da ich aber kein Windows 7 im Moment vor mir habe, kann ich Dir nicht sagen, wo das ist, meist Windows\media oder so. Aber ich habe ein Extraverzeichnis Sounds, wo ich alle Sounddateien reinkopiert habe, und da lege ich auch den Pfad für die Thunderbirdsounds, also bei mir vor allem Mailbox Alert. Dass Du bei einer eingehenden Mail eine Benachrichtigung bekommst, ist klar, weil da ja, wenn Du nichts anderes einstellst, der Sound genommen wird, den Windows dafür ausgibt.

    In Memoriam Rothaut

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 9. September 2010 um 09:11
    • #3

    Vielen Dank für die schnelle Antwort!
    Ja, dann muss ich wohl oder übel weiter googlen oder auf:C/ forschen, wo die Sounds liegen.
    Wenn aber jemand trotzdem weiss, wo die Sounds liegen: immer her mit den Buletten! :D:D:D

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 9. September 2010 um 09:24
    • #4

    Ich hab jetzt mal einen Windows7user gefragt, der den Rechner vor sich hat, und er bestätigte mir, dass die Sounds unter c:\windows\media zu finden sind, wie in XP auch.^

    In Memoriam Rothaut

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. September 2010 um 09:33
    • #5

    Hi Preussenmatt,

    soweit mir bekannt ist, besitzt doch wohl auch die 7er WinDOSe eine Systemeigene Suchfunktion.
    Für Mausschubser: Lw im Dateimanager markieren => [F3] drücken und die gewünschte Endung für die Sounddatei eingeben. Wird doch wohl für 7 auch so funktionieren.
    Und Minuten (?) später hast du die Ordner.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 9. September 2010 um 09:41
    • #6

    guten Morgen Peter!

    Die Suchfunktion unter Windows 7 ist eine der wenigen Dinge, die wirklich ganz toll ausgebaut wurde gegenüber XP, die Ordner kriegst Du allerdings erst, wenn Du im Kontextmenü sagst, Dateipfad öffnen. Und mein Supportengel, der mir auch letztlich den Pfad verraten hat, weil ich eben im Büro vor einem XPrechner sitze, hat gemeint, da tauchen lauter Verknüpfungen auf, aber der Pfad ist c:\windows\media. Aber wie gesagt, ich würde mir das gar nicht antun, sondern selber ein Verzeichnis Sounds einrichten, dann mit der Suchfunktion im Startmenü von win7 *.wav suchen und diese dateien, dann in mein selbst erstelltes Verzeichnis rüberkopieren, dann wäre ich den Ärger mit demr Pfadsuche endgültig los.

    In Memoriam Rothaut

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 9. September 2010 um 10:00
    • #7
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Und Minuten (?) später hast du die Ordner.
    MfG Peter


    Hallo Peter,
    kann ich nur bestätigen! Dieser Weg führt zum Ziel. THX!!!

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 9. September 2010 um 10:06
    • #8
    Zitat von "Rothaut"


    aber der Pfad ist c:\windows\media. Aber wie gesagt, ich würde mir das gar nicht antun, sondern selber ein Verzeichnis Sounds einrichten, dann mit der Suchfunktion im Startmenü von win7 *.wav suchen und diese dateien, dann in mein selbst erstelltes Verzeichnis rüberkopieren, dann wäre ich den Ärger mit demr Pfadsuche endgültig los.


    Stimmt auch wieder Rothaut!
    Allerdings wäre doch zu überlegen, ob man sich das antut. Grund: Bei XP musste ich min. 10 mal Klick machen, bis ich am Soundordner war. Bei 7 sinds nur 2 mal. Da kann man sich den ganzen Pfad viel leichter merken. Aber generell ist anzumerken: Wenn ich einen eigenen Sound Ordner hätte, hätte das auch seine Vorteile!!!

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 9. September 2010 um 10:22
    • #9

    Noch einen Nachtrag:
    Bei XP geht man diesen Pfad: chrome://calendar/content/sound.wav Aber dies sind TB Sounds!!!
    Darum meine Frage: Wie ist der PFad von den TB Sounds bei 7???
    Man muss ja differenzieren zwischen Windows Sounds und - wie in diesem Falle - den Sounds von TB!
    Denn TB holt sich ja meines Wissens die Sounds nicht von Windows, sondern hat eigene, oder?? Da bin ich mir eben nicht so sicher. Könnt ihr helfen?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. September 2010 um 10:25
    • #10

    Wer hindert dich daran?
    Du kannst deine Sounds, genau so wie deine Bilder und deine Briefe auf deiner Festplatte in jeden beliebigen Ordner werfen, zu denen du Vollzugriff hast. Ich lasse mir auch nicht durch die Firma Kleinstweich vorschreiben, was ich auf meinem Rechner an welcher Stelle ablege! (Wenn ich denn überhaupt eine WinDOSe nutzen würde ... .)

    Also packe dir meinetwegen deine Tönchen direkt in den Profilordner \Thunderbird. Das hat sogar den Vorteil, dass du mit deiner hoffentlich durchgeführten regelmäßigen Sicherung des Profils auch die Tönchen mit sicherst.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 9. September 2010 um 10:28
    • #11

    Ich muss mich teilweise korrigieren. TB verwendet Windows Sounds. Gerade ausprobiert.
    Was ich trotzdem nicht weiss, wie schon gesagt, ob TB eigene Sounds hat.
    Ich mach es wahrscheinlich so, dass ich einen eigenen Ordner Sounds anlege, wo man schnell rankommt, so wie es Rothaut ja auch macht.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 9. September 2010 um 10:35
    • #12

    Mir ist nicht bekannt, dass TB eigene Sounds hat, da müsste der Kalender eine Ausnahme sein, doch den verwende ich nicht.
    Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es beim Soundseinrichten für Kalender keinen Durchsuchenbutton gibt, wo man den Pfad findet und da die Sounds davon nehmen kann.

    In Memoriam Rothaut

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. September 2010 um 10:37
    • #13

    Es hindert dich auch niemand, die Geschenk-Sounds von Kleinstweich in deinen eigenen Soundordner im TB-Profil hinein zu kopieren.

    So, bevor es langsam [OT] wird, ziehe ich mich zurück.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 9. September 2010 um 10:41
    • #14
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Also packe dir meinetwegen deine Tönchen direkt in den Profilordner \Thunderbird. Das hat sogar den Vorteil, dass du mit deiner hoffentlich durchgeführten regelmäßigen Sicherung des Profils auch die Tönchen mit sicherst.

    MfG Peter


    Klar sichere ich mein TB regelmässig, mit Thundersave!!!
    Daran hab ich gar nicht gedacht, dass wenn ich meine Sounds in den P ordner packe, dann die Sounds ja mit gesichert werden? Aber die Möglichkeit, mit einem eigenen Sound Ordner wie bei Rothaut zu arbeiten, hat natürlich auch seine Vorteile. Wenn ich ne grosse Datensicherung mache, dann würde dieser Ordner auch mit gesichert werden.
    Sind die Sound aber im Profil Ordner - wie sprechen ja explizit von TB - dann würden sie speziell für TB gesichert werden.
    Beide Lösungen sind gleich gut.

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 9. September 2010 um 10:45
    • #15
    Zitat von "Rothaut"

    Mir ist nicht bekannt, dass TB eigene Sounds hat, da müsste der Kalender eine Ausnahme sein, doch den verwende ich nicht.
    Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es beim Soundseinrichten für Kalender keinen Durchsuchenbutton gibt, wo man den Pfad findet und da die Sounds davon nehmen kann.


    Doch doch, den gibt es. Ich mach mich jetzt andie Arbeit.
    Schön Tach noch, die Herrn.

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 9. September 2010 um 12:22
    • #16

    Nur noch ne kurze Rückmeldung:
    Habe die Sounds in einen eigenen Ordner Sounds in den Profilen rüberkopiert, die Einstellungen in TB erledigt und:
    Es funktioniert!!! Manchmal sollte ich eben auch mal mehr tun, als immer dumme Fragen stellen.
    Trotzdem vielen Dank für Eure sachkundigen Antworten!

  • Clio
    Mitglied
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    31. Okt. 2009
    • 9. September 2010 um 14:47
    • #17
    Zitat von "Preussenmatt"

    Schön Tach noch, die Herrn.


    Woher weißt Du das...es soll auch Frauen geben in diesem Forum....:-)
    Aber mal ganz OT:
    ich würde verrückt, wenn ich irgendein Gedudel hören müßte....aber so sind die Menschen verschieden......

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. September 2010 um 14:52
    • #18

    [OT] Hallo,

    Zitat von "Clio"

    es soll auch Frauen geben in diesem Forum....:-)


    es gibt Frauen in diesem Forum! ;) [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. September 2010 um 14:53
    • #19
    Zitat von "Clio"


    Aber mal ganz OT:
    ich würde verrückt, wenn ich irgendein Gedudel hören müßte....aber so sind die Menschen verschieden......

    Zustimmung :-)
    [ganz OT off]

    MfG Peter
    der alle hier im Forum anwesenden Frauen herzlich grüßt!

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 9. September 2010 um 14:57
    • #20
    Zitat von "Clio"


    Auch nur geschwind OT:
    Wie wärs mit der Nationalhymne bei jeder Mail??? :lol: :lol: :lol:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™