Adressbuch Anzeigekriterien für Auswahl in Mailingliste

  • TB 3.1, Kontoart weiß ich nicht..., Windows XP: bei der Auswahl der Adressen wird lediglich der Name und die mail-Adresse angezeigt - ich sortiere die Empfänger jedoch nach Organisation und Stadt... Gibt es ein App für o.g. Version für die Art der Selektion?
    DANKE!!!

  • Hallo upetule (schön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im TB-Forum,


    rechts oben neben den Spaltenüberschriften gibt es einen kleinen Pfeil, den Du dringenst einmal anklicken solltest und dann kannst Du Dir die gewünschten Spalten auch einblenden und danach sortieren lassen.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo, slengfe,
    DANKE für Deine Antwort!
    Den kleinen Pfeil kenne ich - den erhalte ich, wenn ich das Adressbuch öffne und hieraus ein Mail schreiben will, an einen einzigen Empfänger, kann ich die Anzeige variieren - JEDOCH,
    wenn ich ein mail an handverlesene Empfänger schicken will, ein mail-Formular geöffnet habe, erscheint mein Adressbuch links in einer Spalte mit den Angaben Name und mail-Adresse - dort gibt es auch einen kleinen Pfeil aber hier kann ich nur Vor/Nachname tauschen und eben diese beiden Kriterien zur Anzeige auswählen. Eben an dieser Stelle würde ich gerne detaillierter sortieren.
    Weiß jemand Rat? Gibt es ein Zusatzapplikation als download für TB 3.1 - Kontoart IMAP, Windows XP
    DANKE für den Tip die Kontoart herauszufinden!!

  • Hallo upetule,


    aha, wir reden also von der Adressspalte im Verfassen-Fenster. Da kannst Du nichts großartig ändern. Das ist eben nicht das Adressbuch, sondern nur eine schnelle Übersicht.


    Gruß
    slengfe


    PS: Ein m.E. etwas gewöhnungsbedürftiger Workaround könnte darin liegen, dass Du die Namensfelder umdefinierst und dort die Organisation und den Ort einträgst. Dann könntest Du Namen und Vornamen in die entsprechend frei gewordenen Felder eintragen. Ob Du das willst und ob das eine handhabbare Lösung darstellt, kannst nur Du entscheiden.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5