Meldung Postfach ist voll?

  • Hallo Zusammen
    Erbitte dringend Hilfe!!!
    Obwohl ich weiss, dass mein Postfach nicht voll ist, kommt im Thunderbird Vers. 3.1.3 immer wieder die Meldung: Das Postfach ist voll!
    Ich habe Thunderbird mindestens 4-mal deinstalliert und alles durchgesehen, doch die Meldung kommt immer wieder und ich kann keine e-mails runterladen.
    Was kann ich tun, dass ich meine e-mails wieder runterladen kann?
    Besten Dank und herzliche Grüsse
    Paul Bossert
    erbitte dringend Antwort auf:
    xxxxxxxx@.ch


    Edit: Ich habe deine E-Mail-Adresse anonymisiert, um SPAM-Robots die Freude zu verderben. Sollte ich gegen dein Interesse gehandelt haben, weil du vielleicht Spam magst, entschuldige ich mich im Voraus. Du kannst dann über "Ändern" die Aktion rückgängig machen. Mod. graba

  • Wie viele E-Mails liegen denn im Posteingang? Von welcher Kontoart sprechen wir?

  • Von welcher Kontoart (POP oder IMAP) reden wir? Und von welchem Anbieter?

  • vielen Dank für die flinke Antwort
    es ist ein POP - Konto und der Provider heisst Green.ch
    gegenwärtig kommuniziere ich über den "MailWasher"
    Dass das funktioniert? ;)

  • Auf der Webseite fand ich leider keine Informationen zur Größe des Speicherplatzes. Ich gehe daher mal davon aus, dass dieser nicht allzu groß bemessen ist. Überprüfe daher bitte, ob unter Extras » Konten-Einstellungen unter Server-Einstellungen dieses Kontos die Option Nachrichten auf dem Server belassen aktiviert ist.


    Ist diese Option sowie die ihr untergeordneten Optionen aktiviert?


    http://www.thunderbird-mail.de…-Konto_einrichtenPOP4.png


    Beachte jedoch, dass, sofern du diese Option deaktivierst, alle im Posteingang und in den anderen Ordnern liegenden Nachrichten vom E-Mail-Server auf deinen Computer heruntergeladen werden und anschließend nicht mehr über einen anderen Computer oder das Web-Interface deines E-Mail-Anbieters abgerufen werden können.


    Grundsätzlich ist diese Anleitung sicherlich von Interesse für dich.

  • Ich habe alle Deine Anweisungen befolgt und auch die POP-Kontos nach der Anweisung durchgesehen
    Doch die Meldung: Das Postkonto ist voll kommt leider immer noch!


    Habe noch "Logitech VID HD" deinstalliert, in der Einstellung das Cache geleert und auf 80 MB erhöht. Thunderbird deinstalliert und eine Neuinstallation vorgenommen.
    Frage: ist der Pfad für die eingehenden mails richtig?


    C:\Dokumente und Einstellungen\Paul Bossert\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\7bikz4p6.default\Mail\Local Folders


    ... und bis heute morgen ist alles noch einwandfrei gelaufen - seit Jahren - notabene!! :irre:

  • Hallo GRABA
    Danke für Deine Nachtantwort!
    Im Postfach befindet sich keine e-mail mehr.
    Deine Empfehlungen habe ich bereits x-mal gemacht.
    Wie ich meine Meldung ins allgemeine Forum umleiten kann, schaffe ich in meinem Alter nicht mehr.
    Ich habe vor 2 Tagen einen Klon meiner Hauptplatte gemacht.
    Vielleicht kann man Ordner oder Dateien von da auf meine Hauptplatte schmeissen?
    Herzliche Grüsse
    Paul


    Wäre es möglich, dass ich Dich oder jemand andern anrufen kann?
    Bitte um eine Telefonnummer
    Danke Gruss
    Paul

  • Hallo Paul,


    ich gehe davon aus, dass diese Meldung nicht vom Thunderbird kommt, sondern von deinem Mailprovider. Um diesen wichtigen Umstand genau zu definieren, solltest du mal auch das posten, was im Rahmen der Fehlermeldung steht. Oder auch die komplette Fehlermeldung abtippen. Dann wissen wir, in welche Richtung wir suchen müssen.


    Kommt sie vom Server:
    Dann hast du das dir vom Provider zugebilligte Quota überschritten. Je nach Provider geht das von "fast unendlich viel" bis hinunter zu ein paar MB beim Kostnixkonto eines bekannten deutschen Providers. Der einzige Weg in diesem Falle ist, dort aufzuräumen! Es müssen nicht nur die Mails im Posteingang sein, sondern auch im Papierkorb, bei den gesendeten Mails und in anderen Unterordnern. Die Ursache für das Dilemma ist, dass die Mails nicht, so wie es das Protokoll vorsieht, nach dem Download auf dem Server gelöscht wurden (=> dafür gibt es eine Einstellung im TB!), sondern "sich auf dem Server bis unter die Decke gestapelt haben".
    ==> per Webmail anmelden und gründlich aufräumen.


    Nicht vom Mailserver:
    Ich habe bewusst nicht geschrieben, dass die Meldung vom Thunderbird kommt. Denn ich kenne eine derartige Meldung vom TB nicht. TB kann (theoretisch) mit bis fast "unendlich" großen mbox-Dateien umgehen. Nur irgendwann sind diese so groß, dass der TB sie einfach nicht mehr handhaben kann (größer 2 GB!, vernünftig sind ein paar Hundert MB!) und sich einfach an ihnen verschluckt.


    Also, zuerst die Quelle der Meldung feststellen, und dann sehen wir weiter. Bekommen wir schon hin!


    OK? (Ich hoffe mal, dass der von einem "alten Sack" geschriebene Beitrag für einen anderen "alten Sack" verständlich war :) )


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo Peter
    Der alte Sack hat alles kapiert und auf seinen 4 Konten des Providers bis auf die heute und gestern hereingekommenen e-mails alles gelöscht.
    überraschenderweise habe ich erstmals festgestellt, dass ich bei meinem Provider jedes einzelne Konto aufsuchen muss, um Löscharbeiten vorzunehmen.
    Auf einem Konto stand dann der Spruch mehrere male: "Das Postkonto ist voll...."


    Ich habe mich bereits an folgenden Spruch gewöhnt:
    Der Ordner Posteingang ist voll und kann keine weiteren Nachrichten aufnehmen.
    Um Platz für weitere Nachrichten zu machen, löschen Sie alte Nachrichten oder legen Sie Unterordner an, in die Sie vorhandene Nachrichten verteilen. Anschließend müssen Sie den Ordner bitte komprimieren.
    Aber es ist nichts in diesem Ordner!
    Herzliche Grüsse
    Paul


    Frage: Wie als ist Dein Sack ?
    Meine Jute ist 72,5 Striche alt!
    Hast Du mir bitte Deine Telfonnummer bzw.


    Wohlverstanden, ich kann alle hereingekommenen mails im MailWasher sehen und auch daraus mit Dir kommunizieren, wqeshalb ich glaube, dass es nicht an meinem Provider liegt!

  • Hallo Peter
    Nun habe ich Thunderbird 3.1.3 deinstalliert und 3.1.4 installiert
    gleichzeitig habe ich festgestellt, dass im MailWasher alle e-mails mit Dir und dem Thunderbird Forum "verschwunden" sind!
    Was passiert da eigentlich?
    Herzliche Grüsse
    Paul


    In meiner INBOX hat es 4,3 MB an Daten, sie sind hier:
    mailbox:///C:/Dokumente und Einstellungen/Paul Bossert/Anwendungsdaten/Thunderbird/Profiles/7bikz4p6.default/Mail/Local Folders/Inbox


    In der Fehlerkonsole steht nichts bzw. nichts mehr!


    Ich habe von der Fehlerkonsole 3 Listen in PDF kopiert, wie kann ich diese übermitteln?
    Wohin kann ich diese senden?
    Vielen Dank und herzliche Grüsse
    Paul

  • Hallo Paul,


    noch einmal ganz genau:
    Wo liest du diesen Spruch: "Das Postkonto ist voll...."? Und: wo hast du alle Mails gelöscht?
    - wenn du per Webmail (also mit dem Browser!) dein Konto besuchst, oder
    - wenn du es mit dem Thunderbird versuchst?


    Diese konkrete Aussage ist ganz wichtig!
    Du musst per Webmail zumindest feststellen, ob dort noch irgendwas herumliegt, und dabei alle vorhandenen Ordner abarbeiten.


    Auch bei dieser Aussage:

    Quote from "Paul Bossert"


    Um Platz für weitere Nachrichten zu machen, löschen Sie alte Nachrichten oder legen Sie Unterordner an, in die Sie vorhandene Nachrichten verteilen. Anschließend müssen Sie den Ordner bitte komprimieren.


    Wo bekommst du diese Meldung (Browser oder Thunderbird?


    Ich vermute immer noch, dass du diese Meldung im Browser siehst, brauche aber deine Bestätigung.


    Quote from "Paul Bossert"

    Frage: Wie als ist Dein Sack ?


    Pssssssssssssssst! Hier lesen Frauen mit.


    Aber falls du die Windungen auf meiner Spule meinst (wie wir Funkamateure so zu sagen pflegen) - da fehlen mir noch ein par Windungen. Aber sooooo viele sind es nicht.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo Peter
    +Jetz habe ich zwischengespeichert und finde die angefangene Antwort nicht mehr.
    Also von vorne und ganz genau


    In einem Konto des Webbrowser vom Provider stand 5 mal "das Posteingang Konto ist voll", dann habe ich diese Mitteilungen gelöscht.


    Wenn ich den Thunderbird starte, orgelt er etwa 5 Minuten und dann kommt die Meldung :


    Der Ordner Posteingang ist voll und kann keine weiteren Nachrichten aufnehmen.
    Um Platz für weitere Nachrichten zu machen, löschen Sie alte Nachrichten oder legen Sie Unterordner an, in die Sie vorhandene Nachrichten verteilen. Anschließend müssen Sie den Ordner bitte komprimieren.


    Allerdings befindet sich kein einziges e-mail mehr im Ordner Posteingang!


    Dann weiter und noch einmal, In meiner INBOX hat es 4,3 MB an Daten, sie sind hier:
    mailbox:///C:/Dokumente und Einstellungen/Paul Bossert/Anwendungsdaten/Thunderbird/Profiles/7bikz4p6.default/Mail/Local Folders/Inbox


    Ausserdem habe ich in der Fehlerkonsole die Fehler auf ein PDF kopiert, doch ich weiss nicht wie ich Dir diese Dateien übermitteln kann.
    Leider kann ich kein Englisch und versteh nicht was da drinn steht!


    Herzliche Grüsse
    Paul

  • Hallo Paul,


    Quote from "Paul Bossert"


    In einem Konto des Webbrowser vom Provider stand 5 mal "das Posteingang Konto ist voll",


    Und genau das ist die wichtige Aussage!
    Dein Quota beim Provider ist ausgereizt, mehr Platz gibt er dir nicht, und alle weiteren ankommenden Mails werden zurückgewiesen. Das ist die Ursache deines Problems!


    Die Lösung kann also nur sein, dort Platz zu schaffen. Also dortige Anleitung lesen (wie du das machen sollst, steht da bestimmt geschrieben), notfalls eine Mail an die dortigen Administratoren schicken.


    Wenn dieses Problem gelöst ist, sehen wir beim TB weiter. Vielleicht ist dann dort gar nichts mehr zu sehen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo Peter
    Das Problem ist gelöst - es lag beim TB, weil der die Inbox nicht aufräumt!


    In der Inbox lagen über 4 GB und darum kam die Meldung


    Ich danke Dir gleichwohl für Deinen Einsatz und Deine Hilfe!


    Herzliche Grüsse
    Paul

  • Quote from "Paul Bossert"


    Das Problem ist gelöst - es lag beim TB, weil der die Inbox nicht aufräumt!


    In der Inbox lagen über 4 GB und darum kam die Meldung


    Hallo Paul :)


    Ergänzung zu graba: das ist ein klarer Fall von PEBKAC weil


    Quote from "graba"


    hast du mal den entsprechenden Ordner komprimiert? > Rechtsklick auf Ordner > Komprimieren
    :arrow: Ordner komprimieren
    Das Mbox -Format - Grund für Probleme
    Danach bei dem Ordner noch > Rechtsklick > Eigenschaften > Allgemein > Reparieren


    und

    Quote from "Paul Bossert"


    Im Postfach befindet sich keine e-mail mehr.
    Deine Empfehlungen habe ich bereits x-mal gemacht.


    Inzwischen wissen wir, dass beide Aussagen nachweislich falsch waren.


    Gruß Ingo

  • Hallo Ingo
    Danke für den Hinweis.
    Nun hätte ich noch von Dir und Peter gerne gewusst, ob das etwas irgendwo ausmacht, wenn ich die Inbox Datei lösche.
    Ich habe sie zuerst als "alt" markiert und festgestellt, dass eine neue Inbox-Datei automatisch erstellt wird.
    Frage,was für eine Einstellung kann ich bei TB machen, dass die Inbox gelehrt wird, nachdem ich etwelche Dateien in die Ordner verschoben und die andern gelöscht habe.
    Besten Dank und herzliche Grüsse
    Paul

  • Hi Paul,


    selbstverständlich kannst du bei beendetem Thunderbird und unter Verlust aller in dem betreffenden Mailordner vorhandenen Mails jede mbox-Datei und die dazugehörigen Indexdateien löschen.
    Bei den Standardordnern wie den Posteingang, den Entwürfen, Gesendet oder dem Papierkorb werden diese beim nächsten Start (und erstem Gebrauch) wieder leer angelegt. Selbst angelegte Unterordner musst du eben wieder manuell anlegen.


    Und da sind wir gleich beim Thema:
    Der Posteingang hat wie in einem ordnetliche geführten Büro immer leer zu sein! Gelesene, bearbeitete oder beantwortete Mails sind in (Unter-)Ordnern abzulegen. Niemand nutzt den Briefkasten als Postarchiv.
    Und wenn du alle Ordner regelmäßig komprimierst, wirst du niemals wieder verstopfte "Mailordner" haben.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!