1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

Deutsches Wörterbuch, *alte* Rechtschreibung ?

  • RAJG
  • 18. September 2010 um 14:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • RAJG
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    29. Jun. 2006
    • 18. September 2010 um 14:45
    • #1

    Hallo,

    gibt es irgendwo noch ein deutsches Wörterbuch nach alter Rechtschreibung, das mit der aktuellen TB-Version läuft :?:
    Ich finde überall nur "neue" Rechtscheibung ... :!: :flop: :flop: :flop:

    TB 3.1.4
    POP
    Win XP

    Danke vorab !

    Gruß,

    Joachim.

    Einmal editiert, zuletzt von rum (19. September 2010 um 15:41) aus folgendem Grund: BBCODE eingeschaltet :)

  • lemarc
    Gast
    • 18. September 2010 um 16:13
    • #2

    Deutsches Wörterbuch (alte Rechtschreibung)

    Was hast du denn gegen die neue Rechtschreibung einzuwenden?

  • RAJG
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    29. Jun. 2006
    • 18. September 2010 um 16:23
    • #3

    Ich mag sie nicht und finde die "alte" logischer - vielleicht bin ich zu alt dazu, aber die "neue" Rechtschreibung empfinde ich als Verhuntzung der deutschen Sprache.

    Den Link kannte ich übrigens, aber TB verweigert die Installation :"Bei der Installation ist ein unbekannter Fehler aufgetreten. (...)
    -203"

    Die Fehlerkonsole wiederum meint : "Failed to load XPCOM component: C:\Dokumente und Einstellungen\(...)\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\t9b5lp5g.default\extensions\{8845e3b3-e8fb-40e2-95e9-ec40294818c4}\components\wzIQuicktext.idl"

    Und jetzt ... :?: :nixweiss:

    Gruß,

    Joachim.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    579
    Beiträge
    21.529
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. September 2010 um 00:09
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "RAJG"

    Ich mag sie nicht und finde die "alte" logischer -


    logischer ist wirklich sehr subjektiv und meines Erachtens auch nicht zutreffend. Aber ich will jetzt keine Diskussion über die Rechtschreibreform eröffnen, obwohl man auch "im Alter" durchaus gegenüber Veränderungen aufgeschlossen sein kann. Und wie man sieht, sträubt sich selbst Thunderbird gegenüber überholten Regeln. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Vic~
    Gast
    • 20. September 2010 um 17:38
    • #5

    Hallo RAJG,

    ich favorisiere ja auch stark die *alte* Rechtschreibung.

    Bei mir ist sie seit Anbeginn - erfolgreich - bei Thunderbird im Einsatz.
    Ich finde jetzt auf die Schnelle auch nicht den Download-Link.

    Ich sehe mal daheim nach ob ich das Original noch habe! ;)

    MfG ... Viktor

  • RAJG
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    29. Jun. 2006
    • 20. September 2010 um 18:26
    • #6

    Hallo, Viktor,

    mit welcher Version arbeitest Du ? Ich habe alle Updates mitgemacht (aktuell 3.1.4), und irgendwann bekam ich die Meldung, daß mein "altes" Wörterbuch mit der neuen TB-Version nicht (mehr) kompatibel sei ... !?!

    Wenn Du noch ein "altes" Wörterbuch hast, daß mit dr aktuellen Version arbeitet, wäre das traumhaft ! :top:

    So oder so, MTIA !

    Gruß,

    Joachim.

  • Vic~
    Gast
    • 21. September 2010 um 17:48
    • #7
    Zitat von "RAJG"

    ...Wenn Du noch ein "altes" Wörterbuch hast, daß mit der aktuellen Version arbeitet, wäre das traumhaft !


    Hallo Joachim,

    ich arbeite mit der *alten* Rechtschreibprüfung auf der 2.0.0.24 und der aktuellen 3.1.4 Version.
    Beides geht.

    Ich denke das Wörterbuch das Du gedownloadet hast ist nur für die 2er Version (geht wahrscheinlich noch auf die alte Version von Alexander I. zurück) --> daher die Fehlermeldung.
    (('install.js' fehlt oder ist veraltet))

    Dein *erstes* Vorgehen ist selbiges mit einem Zip-Programm zu öffnen und die zwei Files zu extrahieren (siehe unten). Die mußt Du dann in Dein - bereits existierendes Dictionary - importieren :!:
    [Klingt kompliziert - ist aber simpel! ~ Ich habe gerade wenig Zeit ein *neues* Woerterbuch-DE-alt* als funktionierendes Installationspaket zu erstellen (Begründung unten)]

    Das gewonnene Wörterbuch ist ca. 1,5 MB groß - mein Wörterbuch ist ca. 5,2MB groß (viele Fachausdrücke und persönliche Daten (Namen, etc. ... - daher möchte ich es auch nicht irgendwo hochladen ~ verständlicherweise ;) - Ich müßte es also händisch "bereinigen" ... :wall: )

    Ich kann aber anbieten die .aff und die .dic Datei meiner Rohversion (4,9MB) hochzuladen. :)

    Der Dictionary-Ordner befindet sich unter Dokumente & Einstellungen im Anwendungs-Ordner - Thunderbird ... ( Win-XP z.B.: C:\Dokumente undEinstellungen\*user*\Anwendungsdaten\Thunderbird\
    Profiles\t91wx06q.default\extensions\[email='de-DE-alt@dictionaries.addons.mozilla.org'][/email]\dictionaries )

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So schaut es beispw. bei meiner 3.1.4 Version aus:

    Externer Inhalt s10.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Versuche mal zuerst die beschriebene Aktion mit den Files aus dem unpassenden Wörterbuch-alt.
    Dann sehen wir weiter! - Klappt schon ~ wirst' sehen.

    Damit "Dampfschifffahrtsgesellschaft" auch wieder *richtig* geschrieben wird! :cool:

    MfG ... Vic

    P.S. Was heißt "MTIA "?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    579
    Beiträge
    21.529
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. September 2010 um 18:36
    • #8

    Hallo Vic~,

    Zitat von "Vic~"


    beim Rückschritt auf die alte Rechtschreibung bleibt ja dann wenigstens die Balletttruppe erhalten. Ja, ja die Logik... :mrgreen:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Vic~
    Gast
    • 21. September 2010 um 19:52
    • #9
    Zitat von "graba"

    ... beim Rückschritt auf die alte Rechtschreibung bleibt ja dann wenigstens die Balletttruppe erhalten. Ja, ja die Logik...


    Sehr geehrter Herr ModiRATOR ;) ,

    *hier* perlt Ihre Kritik an mir spurlos ab :!:

    Ich befinde mich nun mal schon im Modus der Verblödung - und das nicht nur am Welt-Alzheimer-Tag - sprich ich bereite mich schleichend auf's Verdummen vor.
    Beim heutigen Fernsehangebot sicherlich keine schlechte Strategie ... :cool:

    IMHO ist halt die alte Rechtschreibung besser ~ Beispiele gäbe es genügend! :zustimm:

    Wer sie nicht will - braucht sie auch nicht anwenden.

    Viele Grüße - tschuldigung - Gruesse {gruselig!!!!!!} ... Viktor

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    579
    Beiträge
    21.529
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. September 2010 um 20:13
    • #10

    [OT]

    Zitat von "Vic~"

    Gruesse

    :?: :gruebel: :freak: [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Vic~
    Gast
    • 22. September 2010 um 17:21
    • #11

    Hallo Du graba da,

    eben :!:

    Die Deutsche Schrift bzw. Sprache hat Umlaute und auch das von mir so *geliebte* "scharfe s" = ß

    ... sprich man braucht sich nur mal anzusehen wie in kurzer Zeit 'das' und 'daß' (sprich dass) miteinander verschmelzen! Die meisten kennen den Unterschied gar nicht mehr. :cry:

    Ich möchte mal die Franzosen sehen, wenn man ihnen bspw. den Akzent "degue" wegnehmen würde ... ;)

    LG ... Vic :hallo:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    579
    Beiträge
    21.529
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. September 2010 um 18:43
    • #12

    [O)T]Hallo Vic~,

    wie ich ja schon weiter oben geschrieben habe -

    Zitat von "graba"

    Aber ich will jetzt keine Diskussion über die Rechtschreibreform eröffnen,

    Zitat von "Vic~"


    Ich möchte mal die Franzosen sehen, wenn man ihnen bspw. den Akzent "degue" wegnehmen würde ... ;)


    Na ja, falls du den accent aigu meinst, so hat er wegen seiner Ausspracherelevanz eine andere Gewichtung. Aber auch die Franzosen sind nicht unbedingt vor Veränderungen ihrer Schriftsprache gefeit:
    :arrow: orthographe-recommandee.info

    Eine kleine Anmerkung noch zum Schluss: Ich habe in der Vergangenheit festgestellt, dass etliche Menschen, die gegen die neue Rechtschreibung waren, von der alten auch kaum eine Ahnung hatten. :mrgreen: [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Vic~
    Gast
    • 24. September 2010 um 02:07
    • #13
    Zitat von "graba"

    ... festgestellt, dass etliche Menschen, die gegen die neue Rechtschreibung waren, von der alten auch kaum eine Ahnung hatten.


    Hallo graba,

    ... da magst Du wohl durchaus Recht haben! :D

    Ja "back to topic" ... ich wollte eigentlich nur (mal wieder) gesagt haben, daß es *jedem* ein Leichtes ist 'sein' individuelles Wörterbuch zu erstellen!

    Auch sollte (evtl. nochmals) erwähnt werden, daß bei OpenOffice Wörterbücher in vielen Sprachen {z.B. in Afrikaans oder Scottish Gaelic} aufliegen, die problemlos für Thunderbird angepasst werden können. ;)

    Ich habe beispielsweise mal für einen Kollegen das Niederländische Wörterbuch mit Fachbegriffen ergänzt.
    (Ich spreche natürlich kein Wort Holländisch ... :) )

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    MfG ... Vic :hallo:

  • Fenris
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Jan. 2011
    • 8. Januar 2011 um 23:25
    • #14

    Servus,
    ich hab gerade bei mir (Win SP SP3/ TB version 3.1.7)
    den vermeintlichen Trick ausprobiert.
    2._deutsches_w__rterbuch__alte_rechtschreibung__f__r_die_rechtschreibpr__fung_in_mozilla-produkten-0.2-fx+tb+sm.xpi
    entpackt mit Winrar, die enthaltenen Dateien in mein user profil kopiert (neuen ordner angelegt, wie beschrieben), und es geht halt nicht.
    Weder ob man die javascript datei install.js und die install.rdf mit hineinkopiert oder nicht.
    Das Add-on wird nicht akzeptiert, und fliegt beim nächsten Öffnen von TB wieder raus.
    (wenn .js und .rdf vorhanden), wenn man die nicht mitkopiert zeigt es in
    Extras/add-ons eh nichts an.
    Hab ich was verpasst :?:

    Besten Dank für die Mühe,
    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    579
    Beiträge
    21.529
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Januar 2011 um 23:33
    • #15

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Fenris"


    Hab ich was verpasst :?:


    Sorry, die neue Rechtschreibung! :mrgreen:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Vic~
    Gast
    • 11. Januar 2011 um 17:50
    • #16
    Zitat von "Fenris"

    ... Hab ich was verpasst :?:


    Servus Fenris,

    und *Willkommen* im Forum! ;)

    Scheinbar bin ich der Verfechter der alten Rechtschreibreform ... :lol:

    Frage: Hast du denn die " install.rdf " auch schön angepaßt?

    ggfs. probierst Du halt meine Version mal aus ... bei Joachim hat's geklappt. ;)
    {Also mal überdenken.}

    MfG ... Vic

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    579
    Beiträge
    21.529
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Januar 2011 um 20:27
    • #17

    [OT]

    Zitat von "Vic~"


    Scheinbar bin ich der Verfechter der alten Rechtschreibreform


    = nur dem äußeren Eindruck nach, aber nicht in Wirklichkeit... :mrgreen: [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. Januar 2011 um 14:59
    • #18
    Zitat von "graba"

    [OT]


    = nur dem äußeren Eindruck nach, aber nicht in Wirklichkeit... :mrgreen: [/OT]


    Hallo :)

    [OT]
    Sehr richtig :) Und für die Unwissenden: scheinbar (Deutsch)).
    [/OT]

    SCNR
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Vic~
    Gast
    • 12. Januar 2011 um 17:52
    • #19

    Hallo ihr beiden,

    ich bin geplättet - - - *absolut* geplättet :!: ~ ;)

    "Anmerkung: Umgangssprachlich wird häufig nicht zwischen scheinbar und anscheinend unterschieden ..."

    Ist mir diese Differenzierung bekannt? - war sie mir je bekannt? - habe ich's vergessen ~ ist das der 'Alz' :?: -
    scheinbar hat es den Anschein, daß ich nicht durchblicke {wie immer :lol: } ...

    Ach ... jetzt hab ich meine *depressiven* 5 Minuten ...

    wie & was auch immer verfechtend ... Vic :hallo:

  • hachtl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Sep. 2011
    • 11. September 2011 um 22:16
    • #20

    Hallo,

    ich habe die Thunderbirdversion 6.0 und suche auch ein Wörterbuch für die alte Rechtschreibung. Leider funktioniert der in diesem Thread angegebene Link nicht mehr ...

    Weiß jemand Rat?

    ciao

    Hachtl

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™