1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunder Backup und Win 7

  • SpeedyDo
  • 21. September 2010 um 18:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • SpeedyDo
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2006
    • 21. September 2010 um 18:47
    • #1

    Hallo,

    habe TB gesichert. Nun möchte ich - nach dem Wechsel von XP auf Windows 7 - das Backup einfügen. Wo muß ich was reinkopieren, dass alle meine Mail-Fächer mit deren Inhalt wieder vorhanden sind?

    Meine Sicherungen stammen aus XP mit folgendem Pfad:

    Dokumente -> Admin -> Anwendungsdaten -> TB

    und

    Lokale Einstellungen -> TB

    Vielen Dank im Voraus!
    MfG
    SpeedyDo

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. September 2010 um 18:52
    • #2

    Hallo,

    unsere Anleitungen und FAQ bieten dir die nötigen Informationen:
    :arrow: Wie kann man das persönliche Profil in Thunderbird auf einem anderen Computer wiederherstellen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • SpeedyDo
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2006
    • 22. September 2010 um 18:44
    • #3

    Ich will TB nicht auf einen anderen Computer übertragen, was auch in meiner Frage steht!!!

    Ich will nur mein Backup von XP Pro unter Win 7 64bit nutzen!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. September 2010 um 18:55
    • #4

    Hallo, du hast Punkt 4 in dem verlinkten Artikel gesehen?

    Du hast ein neues System, betrachte es halt als "neuen Computer".

  • SpeedyDo
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2006
    • 22. September 2010 um 19:03
    • #5

    Trotzdem hat mir das alles nichts geholfen.

    Problem ist die andere Ordner-Struktur von Windows 7.

    Ich find mich dort nicht so wirklich zurecht im Moment.

    Ich hab meine Sicherung nach folgende Verzeichnisse kopiert (OHNE Erfolg)

    C->Benutzer->Admin->AppData->Local-> Thunderbird-> Moz TB

    und

    C->Benutzer-> Roaming->TB

    In beiden Verzeichnissen befinden sich 4 Ordner. In einem sind meine 3 Mail-Addys enthalten. Trotzdem soll ich - beim starten von TB - erst einmal Mail-Adressen konfigurieren.

    Wenn ich das gleiche früher gemacht habe, befanden sich dort schon alle Mail-Addys samt gesicherter Mails.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. September 2010 um 15:55
    • #6
    Zitat von "SpeedyDo"

    Trotzdem hat mir das alles nichts geholfen.

    Problem ist die andere Ordner-Struktur von Windows 7.


    Hallo :)

    die Ordnerstruktur ist genau dieselbe (Die Dateien im Profil kurz erklärt), nur die Wurzel ist unterschiedlich (Den Profil-Ordner finden). Und wenn Du die Anleitung aufmerksam gelesen hättest, wüsstest Du auch, dass Du das Profil grundsätzlich an einen beliebigen Ort kopieren kannst.

    Zitat


    Ich find mich dort nicht so wirklich zurecht im Moment.


    Lies die Anleitung nochmal aufmerksam in aller Ruhe.

    Zitat


    Ich hab meine Sicherung nach folgende Verzeichnisse kopiert (OHNE Erfolg)

    C->Benutzer->Admin->AppData->Local-> Thunderbird-> Moz TB


    Wo genau in der Anleitung findest Du diesen Pfad?

    Btw, @TB-Team: ich habe hier zwar kein W7 mit TB. Aber muss der Pfad in der Anleitung für W7/Vista statt mit "Benutzer" nicht mit "Users" beginnen? Oder wird (auch) das virtualisiert? Rothaut, kannst Du das mal überprüfen?

    Zitat


    C->Benutzer-> Roaming->TB


    Wo genau in der Anleitung findest Du diesen Pfad?

    Zitat


    In beiden Verzeichnissen befinden sich 4 Ordner. In einem sind meine 3 Mail-Addys enthalten. Trotzdem soll ich - beim starten von TB - erst einmal Mail-Adressen konfigurieren.


    Logisch. Du solltest den in der Anleitung genannten Pfad oder, wie dort angegeben, den Profilmanager benutzen.

    Edit: und wenn Du die Anleitung über den Profilordner wirklich aufmerksam gelesen hättest, wärst Du auch über den dort stehenden völlig unauffälligen Hinweis (hint: %appdata%) gestolpert.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. September 2010 um 16:36
    • #7

    Hallo Ingo,

    Zitat von "schlingo"


    Btw, @TB-Team: ich habe hier zwar kein W7 mit TB. Aber muss der Pfad in der Anleitung für W7/Vista statt mit "Benutzer" nicht mit "Users" beginnen?


    :arrow: Where is my profile stored?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. September 2010 um 16:47
    • #8
    Zitat von "graba"


    :arrow: Where is my profile stored?


    Hallo :)

    ähm ja, da steht aber, IMO völlig korrekt, der Verweis auf %APPDATA%\Thunderbird\Profiles\, jedoch logischwerweise nichts von Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles/ (btw, beim Kopieren merke ich gerade, dass der Slash nach "Profiles" natürlich ein Backslash sein muss). Unter Vista/W7 verweist %appdata% auf %systemdrive%\Users\%Benutzername%\AppData\Roaming\, jedoch nicht auf %systemdrive%\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\.

    Ich würde übrigens in der FAQ, wie im KB-Artikel, ausschließlich auf den Pfad mit %appdata% verweisen. Das funktioniert unter allen WinDOSen gleichermaßen und in jedem Fall.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. September 2010 um 18:38
    • #9

    Hallo Ingo,

    Zitat von "schlingo"


    Ich würde übrigens in der FAQ, wie im KB-Artikel, ausschließlich auf den Pfad mit %appdata% verweisen. Das funktioniert unter allen WinDOSen gleichermaßen und in jedem Fall.


    das würde voraussetzen, dass jeder User etwas mit %appdata% anfangen kann.
    Bez. der o. g. Korrekturen: Wie wäre es denn, wenn du dir als sicherlich kompetenter User "Schreibrechte" für das Wiki "besorgst" und entsprechende Korrekturen, Ergänzungen etc. dann selbst vornimmst? Diesbezüglich sind Helfer auch gerne gesehen. :D:arrow: Re: Admins gefordert: bisher noch fehlender Doku-Artikel fertig!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • lemarc
    Gast
    • 23. September 2010 um 19:58
    • #10

    Übrigens: Ob ich jetzt C:\Users\Marcus\AppData\Roaming oder C:\Benutzer\Marcus\AppData\Roaming in die Adressleiste eingebe: das Ergebnis ist dasselbe, nämlich: C:\Users\Marcus\AppData\Roaming. ;)

    Windows 7 wandelt das Users automatisch in Benutzer um.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 24. September 2010 um 10:45
    • #11
    Zitat von "graba"


    das würde voraussetzen, dass jeder User etwas mit %appdata% anfangen kann.


    Hallo :)

    laut dem von Dir angegebenen KB-Artikel gilt das wohl für englisch sprechende Nutzer ;)

    Zitat


    Wie wäre es denn, wenn du dir als sicherlich kompetenter User "Schreibrechte" für das Wiki "besorgst" und entsprechende Korrekturen, Ergänzungen etc. dann selbst vornimmst? Diesbezüglich sind Helfer auch gerne gesehen.


    Diese Antwort habe ich befürchtet ;) Ja, ich werde das mal überlegen. Allerdings werde ich mir dann nicht anmaßen, größere Änderungen wie den ausschließlichen Verweis auf %appdata% vorzunehmen.

    Edit: Anmeldung im Wiki erledigt ;)

    Zitat von "lemarc"

    Ob ich jetzt C:\Users\Marcus\AppData\Roaming oder C:\Benutzer\Marcus\AppData\Roaming in die Adressleiste eingebe: das Ergebnis ist dasselbe, nämlich: C:\Users\Marcus\AppData\Roaming. ;)

    Windows 7 wandelt das Users automatisch in Benutzer um.


    Ja, richtig, habe das inzwischen selbst gelesen. Benutzer wird zu Users virtualisiert, genau wie Programme zu Program Files. Allerdings gilt das natürlich nur für deutsche Sprachversionen. Deshalb würde ich in der FAQ doch eher zu Users tendieren.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™