1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Adressbücher auch mal komprimieren mögich?

  • krischanzwo
  • 21. September 2010 um 22:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • krischanzwo
    Gast
    • 21. September 2010 um 22:09
    • #1

    Hallo allerseits - und schön, dass ihr alle da seid :-)

    Ich nutze TB 3.0.8 als POP auf Ubuntu 10.04 und zwar bereits seit geraumer Zeit.

    Meine Ordner komprimierte ich bis vor einer halben Stunde per Hand - nach Sichtung dieses Forums hier inzwischen mit Hilfe des Add-ons Xpunge :-)

    Was ich nicht verstehe, ist, dass ich über das Standartsuchfeld "In allen Konten suchen" Treffer von Mailadressen vorgeschlagen bekomme, die mir gar nicht bekannt sind.

    Ich vermute, es sind dies Adressen aus Mails von Annotuck, in denen meine Mailadresse mal in einem Riesen-BCC gestanden hat. Allerdings finde ich keine einzige (!) E-Mail mit einer der vielen gefundenen E-Mailadressen im An-, Von-, CC- oder BCC-Feld in irgendeinem meiner Ordner.

    Frage: gibt es eine Möglichkeit, die Adressbücher auch mal zu komprimieren?

    Herzlichen Dank für Eure Hilfe schon mal,

    bis denn,

    Krischanzwo

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. September 2010 um 00:26
    • #2

    Hallo Krischanzwo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Vielleicht beseitigt folgende Aktion dein Problem:
    Bei den einzelnen Ordnern deiner Konten > Rechtsklick > Eigenschaften > Allgemein > Reparieren...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • krischanzwo
    Gast
    • 22. September 2010 um 00:46
    • #3

    Hallo und danke schon mal für die erste Antwort.

    Leider gibt es im TB 3.0.8. gar keine "Reparieren"-Funktion an der angegebenen Stelle. Somit leider nicht zielführend dein Vorschlag...

    Trotzdem danke für die Mühe,

    bis dann,

    Krischanzwo

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. September 2010 um 10:01
    • #4

    Hallo krischanzwo und willkommen im TB-Forum,

    es kann sein, dass es bei der Version 3.0 die Du nutzt noch Index wiederherstellen heißt.

    Ansonsten kann man Adressbücher aber nicht komprimieren (jedenfalls ist mir das völlig unbekannt), da m.W. die Datensätze tatsächlich gelöscht werden und nicht wie bei den Mails nur als gelöscht markiert werden. Hast Du mal im Adressbuch Gesammelte Adressen nachgesehen, ob die auf wunderbare Weise in Deine Suche gelangten Adressen dort aufgeführt sind?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 22. September 2010 um 12:29
    • #5
    Zitat von "slengfe"


    es kann sein, dass es bei der Version 3.0 die Du nutzt noch Index wiederherstellen heißt.


    Hallo :)

    fast. RTFM <gg>. FAQ:Korrupte Zusammenfassungsdateien

    SCNR
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • krischanzwo
    Gast
    • 22. September 2010 um 19:36
    • #6

    Danke, danke. Ich habe nun alle "Indexe" manuell in allen Ordnern "wiederhergestellt" (was übrigens recht umständlich ist). Und meine "Gesammelten Adressen" gehe ich von Zeit zu Zeit immer mal durch und verschiebe wichtige Adressen ins "Persönliche Adressbuch". Der Rest wird gelöscht.

    Somit besteht meine Frage fort. Kommt Zeit, kommt Rat :-)

    Krischanzwo

  • krischanzwo
    Gast
    • 3. November 2010 um 16:53
    • #7

    Hi allerseits,

    bin jetzt auf Version 3.1.6 und damit sind viele der verwaisten E-Mailadressen auf wundersame Weise verschwunden......

    Scheinbar wurde da bezüglich der E-Mailadressen-Indizierung was von 3.0 zu 3.1 geändert.

  • krischanzwo
    Gast
    • 10. November 2010 um 23:50
    • #8

    So, jetzt kommt der Abschluss :D

    Mein Problem bestand nämlich doch noch fort. Bin dann darauf gestoßen: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt

    Daraufhin habe ich mal die Datei "global-messages-db.sqlite" aus dem TB rausgeschoben. Und siehe da: keine Suchtreffer mehr, die ins Leere führen :top:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. November 2010 um 00:35
    • #9

    Hallo,

    schön, dass dein Problem beseitigt ist, und danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™