alte mails/adressen in neues profil DAZUübernehmen[erl.]

  • hi,
    ich hab (jetzt) thunderbird 3.1 (das update davor war irgendwann im frühjahr), popmail und (jetzt) windows 7.


    Nach einem Computercrash im Sommer hat es etwas gedauert, bis ich endlich wieder an meine alten Daten gelangt bin (noch XP), darum hab ich jetzt sozusagen zwei Thunderbirds mit jeweils sehr vielen Mails, Outbox, Adressen etc. drin.
    Ich hab es inzwischen geschafft, diese zwei Profile nebeneinander anzulegen, zwischen denen ich auch switchen kann (d.h, die alten Daten sind wenigstens mal sicher).
    ABER: krieg ich sie nicht auch in EIN Profil?


    Bin schon ein paarmal über diese importexport-tool gestolpert, aber irgendwie sieht das nicht sehr vertrauenerweckend aus (bzw. wirkt auf mich auch recht kompliziert). Gibts da keinen anderen Weg?


    Please help!! (in möglichst einfacher Sprache... ;o) )

  • Hallo averna,


    und willkommen im Forum!
    Du wirst um das Add-on "ImportExportTools" nicht herumkommen. Dieses ist ein bewährtes Tool zum Import des Inhalts von mbox-Dateien in ein aktives Profil.
    Wo siehst du ein Risiko? Wie bei jeder derartiger Aktionen machst du vorher eine Kopie deines kompletten Profilordners mit beiden Profilen. (Was du auch sonst regelmäßig tun solltest!) Und sollte wirklich etwas "passieren", dann kopierst du die Sicherheitskopie einfach zurück, und nichts war gewesen. Dieses Spiel kannst du so oft wiederholen, wie du bis zum Erfolg brauchst.
    Im Ergebnis sind dann die importierten Mails in zusätzlichen Ordnern. Und jetzt kannst du sie in die gewünschten Ordner in deinem Profil verschieben. Bei mir und bei vielen Usern im Forum hat das schon funktioniert.


    Wie man vorhandene Adressbücher in anderen Profilen verwendet, wurde auch schon oft beschrieben. Forensuche?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • danke schön. na, dann werd ich mich wohl drüber wagen... ("never change a running system", heißt es doch immer, und meins läuft grad so schön...)


    legt das programm dann automatisch die gleichen ordner an, die ich im quell-profil hatte, oder muss ich das (vorher) selber machen?
    und dürfen im ziel-profil ordner stehen, die den gleichen namen haben wie ordner aus dem quell-profil, oder überschreiben die dann einander?

  • Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, averna!


    Tipp: installiere das Addon und nimm den Tipp von Peter und mache

    Quote from "Peter_Lehmann"

    vorher eine Kopie deines kompletten Profilordners mit beiden Profilen.

    also kopiere entweder den Ordner Profies oder gleich den gesamten Anwendungsordner ..\thunderbird\..


    Dann starte TB, rufe keine neuen Mails ab, sondern probiere die verschiedenen Varianten des Addons einfach mal aus, mit Unterordner, ohne Unterordner, in einen Ordner rein, irgendwohin usw.


    Ja, das kostet dich so eine viertel oder halbe Stunde, aber du weißt dann genau, welche Variante was tut und ob das das ist, was du möchtest. Und das weißt du dann nicht nur für heute und deshalb lohnt sich die zeitliche Investition dieses Tests.


    Am Ende ersetzt du einfach dein Testprofil durch die Kopie und machst dann das, was für dich am Besten passt.

  • hallo allerseits,
    tatsächlich - mit etwas spielerei hab ich das jetzt so halbwegs hingekriegt ((von wegen eine viertel stunde... ;) )) - d.h., die mails sind, soweit ich das sehen kann, jetzt alle da (juchuu!).


    was leider nicht funktioniert, ist das übertragen der adressen. (im alten profil hab ich einen ordner "persönliches adressbuch", wo alle kontakte drin sind.)


    IMPORTIEREN (von abook und history) hab ich mit der extension "mab" probiert (es gibt keine ldif-datei(en)). aber es erscheinen im adressbuch-ordner nur ordner mit den namen "abook" und "history" ohne inhalt.


    EXPORTIEREN geht gar nicht, weil es dann will, dass ich die zu exportierende datei nenne. ich habe aber keine ldif-datei, und andere kann ich nicht angeben.


    was mache ich falsch?

  • hallo, muss leider nochmal nachfragen:
    habe mit dem importexport-tool erfolgreich meine mails aus zwei profilen fusioniert (neuester thunderbird). was nicht geklappt hat, war die übertragung der "alten" adressen. die sind im alten profil als gesammelte adressen vorhanden, werden aber im (übertragenen) ordner des neuen profils nicht angezeigt.
    geht das wirklich nur wieder mit einem neuen tool?


    sorry für die "wiederholung"...


    Edit: Ich habe diesen Beitrag dem ursprünglichen Thread zugeführt, da es nicht sinnvoll ist, zum weitgehend gleichen Thema einen neuen Thread zu erstellen. Mod. graba

  • Hallo,


    das

    Quote from "averna"

    IMPORTIEREN (von abook und history) hab ich mit der extension "mab" probiert

    geht nicht.
    Du kannst die abook.mab und history.mab einfach bei beendetem TB ins neue Profil kopieren und die dort bestehenden Dateien ersetzen, wenn du noch keine Adressen drin hast.
    Wenn du bereits neue Adressen hast, gibt es zwei Wege:


    1. kopiere die Adressen in neue Adressbücher und ersetze dann die Dateien wie oben beschrieben
    2. erstelle in TB zwei neue Adressbücher und beende TB, dann kopiere die alten ABs ins Profil und übernehme dabei die neuen Namen, vermutlich abook-x.mab (X=Zahl)