Junk-Nachrichten automatisch löschen/verschieben

  • Hallo zusamen,


    habe den TB 3.1.2 und habe da eine Frage.


    In meinem Posteingang sind auch junkmarkierte Nachrichten aufgelistet.
    Wie kann ich es schafffen, dass diese auch automatisch aus dem Postfachordner
    verschwinden bzw. gleich gelöscht werden.


    Gruß
    barny
    :D



    PS
    BS: WIN-XP Home
    Kontoart konnte ich leider nicht ermitteln,
    aufgrund fehlendem Fachwissen :redface: :redface: :redface:

  • Hallo barny,


    kennst du die Anleitung? Da gibt es auch einen Artikel zu [url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filter_verwenden,_um_Spam_zu_filtern]JUNK[/url].


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo,

    Quote from "barny"


    In meinem Posteingang sind auch junkmarkierte Nachrichten aufgelistet.


    stammt die Junk-Markierung von Thunderbird oder einer anderen Software bzw. vom Mail-Provider?

    Quote

    Kontoart konnte ich leider nicht ermitteln,
    aufgrund fehlendem Fachwissen :redface: :redface: :redface:


    :arrow: Extras > Konten-Einstellungen > %Kontoname% > Server-Einstellungen > Servertyp

  • ...die bis jetzt an mir irgendwie vorbeigefolgen :redface:


    Ich dachte es gäbe einen Schnell-Crash-Kurs für eine Lösung.


    Nun als Halbblinder ;) , werde ich mich da durchlesen :(


    Dank und Gruß
    barny

  • Quote from "barny"

    Ich dachte es gäbe einen Schnell-Crash-Kurs für eine Lösung.


    Das ist er. ;)

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ...aber die Wege zur Lösung sehen wohl anders aus, denn
    die dargestellte TB-Version in der Anleitung ist wohl schon älter?!


    Die Wege über "Extras/Einstellungen..." seheh bei mir ganz anders aus, :|
    ich komme da nicht hin, d.h. diese Einstellmöglichkeiten sehe ich bei mir nicht. :redface:

  • Der Karteikartenreiter Datenschutz ist durch Sicherheit ersetzt worden. Und der Punkt Junk-Filter ist in den Konteneinstellungen nahezu identisch mit der Version 3.1.3.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo allerseits
    ich habe ein ähnliches Problem. Auf meinem Desktop habe ich Windows XP, und dort konnte ich in meinen Mailkonten
    die Einstellungen so setzen, dass Spam zwar geladen und kurz angezeigt wird, dann aber automatisch aus dem Post-
    eingang verschwindet und im Junkordner landet.
    Auf meinem neuen Notebook mit Windwos 7 habe ich alle Einstellungen gleich gesetzt, aber es funktioniert nicht.
    Die Spam-Mails bleiben im Posteingang und ich muss sie einzeln verschieben. Weiss jemand, weshalb ? Oder gibt
    es einen speziellen Trik für Windows 7 ?
    Lieben Gruss Duma
    Uebrigens: Auf beden Rechnern ist Thunderbird 3.1.4 installiert.

  • Hallo Duma und willkommen im TB-Forum,


    werden die Mails denn als Junk markiert?


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo
    ja, die Mails sind als SPAM markiert. Zum Teil, weil ich Mails vom selben Absender früher schon
    selbst als Spam eingestuft habe, teilweise steht aber auch schon in der Inhaltszeile " S p a m ".
    Ich nehme an, dass die dann schon vom Mailanbieter z.B. GMX als Spam eingestuft wurden.
    Was ich nicht möchte, ist dass die Mails direkt gelöscht werden, denn ab und zu gerät ein Mail
    von einem bisher unbekannten Absender in den Spam. So kann ich immerhin im Junkordner
    ab und zu die Absender kontrollieren, bevor ich den ganzen Ordnerinhalt leere.

  • Hallo Duma,


    und Du hast in den Konten-Einstellungen unter JUNK-Filter das Häkchen bei Neue Junk-Nachrichten verschieben in gesetzt und den entsprechenden Ordner angegeben?


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo slengfe
    ja, das hab ich für alle Konten so eingestellt. Wie gesagt funktioniert diese Einstellung bei Windows XP
    perfekt, aber bei Win 7 klappt es nicht, obwohl alle Einstellungen identisch sind.

  • Hast Du das Problem auch im abgesicherten Modus?


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5