1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

speicherort des addressbuches

  • bernwardcausemann
  • 24. September 2010 um 21:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bernwardcausemann
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    16. Aug. 2010
    • 24. September 2010 um 21:32
    • #1

    Hallo,

    ich wollte fragen wo thunderbird das addressbuch speichert? Waere sehr dankbar ueber hilfe :)

    viele gruesse

    Thunderbird-Version: 3.1 , Kontoard: IMAP, Windows XP

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 24. September 2010 um 21:47
    • #2

    guten Abend!

    thunderbird speichert das Adressbuch mit der Endung .mab im Profilordner.
    und das ist bei XP:
    c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben.
    Meist heißt die Datei abook.mab

    In Memoriam Rothaut

  • bernwardcausemann
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    16. Aug. 2010
    • 25. September 2010 um 00:18
    • #3

    Danke für den Hinweis. Was ich jetzt erreicht habe: Ich wollte wissen, wo die Dateien sind und habe deshalb abook.mab umbenannt. Dadurch geht mir das persönliche Adressbuch flöten. Ich habe es also gefunden. Aber die "gesammelten Adressen" sind noch da. Wo werden die denn gespeichert?

    Vor allem aber: Ich habe meine Daten auf einem verschlüsselten Laufwerk. Wenn ich da etwas umbenenne, verliere ich gar nichts. Das Adressbuch ist auf C:, obwohl ich in den Einstellungen angegeben habe, dass es Thunderbird auf ein anderes Laufwerk zugreifen soll. Wie stelle ich sicher, dass alles da gespeichert wird, wo ich das haben will?

    Und drittens: Ich will das Adressbuch (dort hatte ich 4 verschiedene) aus einem anderen Profil in dieses kopieren. Pustekuchen - gar nichts ändert sich!

    Was kann ich tun? Danke für die Hilfe

    Bernward

  • bernwardcausemann
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    16. Aug. 2010
    • 25. September 2010 um 00:27
    • #4

    Ergänzung: Ich habe zwei Konten. Das eine speichert auf C:, das andere auf einem virtuellen Laufwerk - Wo stelle ich ein, wo das Adressbuch speichert? Und was sonst muss ich noch verändern, damit niemand an meine Daten kommt, wenn der Laptop mal stiften geht?
    Nochmal meine Daten: Thunderbird-Version: 3.1 , Kontoart: IMAP, Windows XP

    Danke

    Bernward

    Einmal editiert, zuletzt von bernwardcausemann (25. September 2010 um 01:58)

  • bernwardcausemann
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    16. Aug. 2010
    • 25. September 2010 um 01:57
    • #5

    Beim Weitersuchen fiel uns dann noch auf: Thunderbird speichert viele Daten auf C: und nur die eigentlichen Mails auf dem virtuellen Laufwerk. Wenn ich nur mein virtuelles Laufwerk sichere, habe ich noch die Mails, aber nicht den Zugang zu ihnen mehr. Kennt jemand das Problem? Ich habe einen Bugreport auf Bugzilla gemacht

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 25. September 2010 um 09:49
    • #6

    guten Morgen!

    Es ist imho nicht sehr sinnvoll, das Profil zu zerstückeln, also Mails woanders zu speichern als Adressbücher etc.
    Wenn Du Deine Daten nicht auf c: haben willst, was ja recht vernünftig ist, dann starte thunderbird mit dem Profilmanager, Startmenü ausführen thunderbird.exe -p und richte das profil dort ein, wo du es haben willst. Das Abook.mab kannst Du dann mit Deinem Adressbuch überschreiben, also mit der gleichnamigen Datei, die andern Adressbhücher musst Du in thunderbird erstellen, am besten mit den Namen, die deine haben, die Du kopieren willst, dann übrschreibe die erstellten mit den Deinigen.
    Konten, so fürchte ich, wirst Du am besten wohl neu erstellen, Mails kannst Du mittels der Erweiterung:
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    importieren.

    In Memoriam Rothaut

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. September 2010 um 12:34
    • #7
    Zitat von "bernwardcausemann"

    die "gesammelten Adressen" sind noch da. Wo werden die denn gespeichert?


    Hallo Bernward :)

    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Zitat

    Ich will das Adressbuch (dort hatte ich 4 verschiedene) aus einem anderen Profil in dieses kopieren.


    Schau Dir mal MoreFunctionsForAddressBook an.

    Zitat von "bernwardcausemann"

    Ich habe zwei Konten. Das eine speichert auf C:, das andere auf einem virtuellen Laufwerk - Wo stelle ich ein, wo das Adressbuch speichert?


    Dazu kann ich mich nur den Ausführungen der Rothaut anschließen. Ergänzender Tipp: Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen

    Zitat

    Und was sonst muss ich noch verändern, damit niemand an meine Daten kommt, wenn der Laptop mal stiften geht?


    Vergib Deinem Benutzerkonto ein Passwort. Zusätzlich könntest Du das TB-Profil verschlüsseln:

    SO WIRD'S GEMACHT: Verschlüsseln eines Ordners in Windows XP

    Da EFS nur in XP Pro enthalten ist, brauchst Du in XP Home dafür ein Fremdprogramm wie TrueCrypt.

    Zitat

    Was kann ich tun? Danke für die Hilfe


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. September 2010 um 17:23
    • #8

    Hallo,

    mal ganz ehrlich, bernwardcausemann: Verständnis habe ich für deine Aktionen nicht so richtig :evil:

    Du zerreißt dein Profi, weil du die lokalen Verzeichnisse verbiegst, statt das Profil mit dem Manager zu verschieben. Auf diesem Wege hast du halt wirklich genau das

    Zitat von "bernwardcausemann"

    Beim Weitersuchen fiel uns dann noch auf: Thunderbird speichert viele Daten auf C: und nur die eigentlichen Mailsauf dem virtuellen Laufwerk . Wenn ich nur mein virtuelles Laufwerk sichere, habe ich noch die Mails, aber nicht den Zugang zu ihnen mehr. Kennt jemand das Problem? Ich habe einen Bugreport auf Bugzilla gemacht

    und das ist auch so gewollt. Es gibt ein paar wenige Anwendungsfälle, wo es Sinn macht, ein anderes Mailverzeichnis anzugeben.
    Wenn du vor der Aktion im Forum und der Anleitung nachgesehen hättest, hättest du dies auch schnell erkannt.
    Du hättest auch sofort sehen können, dass die Dateien im Profil unter Punkt 11 erklärt werden und welche die Adressbücher sind und die Frage

    Zitat von "bernwardcausemann"

    Aber die "gesammelten Adressen" sind noch da. Wo werden die denn gespeichert?

    beantwortet gehabt.
    Mit der Forensuche oder auch schon mit Durchsehen der Titel im Forum Adressbuch hättest du allein schon von mir mehrere Beiträge gefunden, wie man mehrere Adressbücher in ein Profil bekommt.

    Aber statt dessen postest du hier nach Mitternacht und weil es nicht schnell genug geht, bekommt Bugzilla einen völlig überflüssigen Eintrag. So was führt dann dazu, dass wichtige Einträge nur halbherzig bearbeitet werden können, weil man erst die Spreu vom Weizen trennen muss.

    Denn das oben im 1. Zitat genannte Verhalten ist völlig normal und ok, wenn man die Verzeichnispfade für die Kontenordner verbiegt und das Profil in C: lässt.
    Schließe am Besten den Eintrag dort und zukünftig erst mit der Forensuche, Anleitung, FAQ und unserer Hilfe den Fehler suchen, den nur selten ist es ein BUG, also ein allgemeiner Fehler in TB, meist ist es so: pebcac

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™