1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

.pst Datei Outlook

  • jmber
  • 24. September 2010 um 22:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jmber
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Sep. 2010
    • 24. September 2010 um 22:12
    • #1

    Hallo,

    ich würde gerne umsteigen auf Thunderbird... Als Nutzer von Outlook habe ich mich an das Konzept der .pst Datei gewöhnt. Gibts das oder etwas Ähnliches bei Thunderbird auch?

    Vielen Dank! :hallo:

  • muzel
    Gast
    • 25. September 2010 um 10:08
    • #2

    Guten Morgen,
    dann erklär doch mal das "Konzept der .pst-datei". Du kannst nicht davon ausgehen, daß sich TB-Benutzer mit den Produkten der Konkurrenz auskennen.
    Gruß, muzel

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. September 2010 um 11:57
    • #3
    Zitat von "jmber"


    ich würde gerne umsteigen auf Thunderbird... Als Nutzer von Outlook habe ich mich an das Konzept der .pst Datei gewöhnt. Gibts das oder etwas Ähnliches bei Thunderbird auch?


    Hallo :)

    TB verwendet kein proprietäres Format, sondern den anerkannten und weit verbreiteten Standard MBOX. Lies dazu aber auch die FAQ Das Mbox-Format - Grund für Probleme.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • jmber
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Sep. 2010
    • 25. September 2010 um 20:10
    • #4

    Ja, stimmt, davon sollte man nicht ausgehen.

    Die pst Datei ist fast schon eine Art zip Datei, in der Mails, Kalendereinträge, Notizen, Entwürfe, Dateien, usw. in einer Datei abgelegt werden. Viele Mailclients verwenden etliche Dateien- aus meiner Sicht ein Nachteil.

    Aber diese Erklärung ist xtausendmal besser:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Personal_Store


    Vielen Dank für die Antwort! :o)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. September 2010 um 10:36
    • #5

    Hallo jmber

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Na ja, das

    Zitat von "jmber"

    Die pst Datei ist fast schon eine Art zip Datei, in der Mails, Kalendereinträge, Notizen, Entwürfe, Dateien, usw. in einer Datei abgelegt werden. Viele Mailclients verwenden etliche Dateien- aus meiner Sicht ein Nachteil.

    sehe ich anders. TB legt z.B. Mails als Textdatei ab. Das kann ich vermutlich auch in zig Jahren noch lesen, selbst wenn TB dann mit ganz anderen Formaten umgehen würde.
    Und alles in einer Datei ist dann ganz besonders toll, wenn diese Datei einen Fehler hat. Dann ist wenigstens alles weg :rolleyes:
    Und nutze auch mal die Forensuche nach genau deinem Problem... zig User können nicht einfach den Client wechseln, weil das MS$ Konzept voll aufgeht und sie zu wenig Erfahrung im Umgang mit dem PC haben und dann halt lieber beim alten Sys. bleiben... :evil:

    Lies doch mal in deinem Link den ersten Absatz

    Zitat

    Das proprietäre Format kann nur dann in andere Mailprogramme importiert werden, wenn Outlook ebenfalls installiert ist (Verwendung der MAPI).

    ein durch und durch gelungenes Geschäftsmodell :pale:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jmber
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Sep. 2010
    • 26. September 2010 um 12:08
    • #6

    Klar die Jungs von MS machen's geschäftlich betrachtet richtig. Man bindet sich an die...

    1) Preis 120€ durch Nutzungsdauer (bei mir aus meiner Sicht) knappe 5 Jahre = 2€ im Monat für das Progi. Kann ich mit leben.
    2) Die pst. auf etwas Externes packen = nutzbar auf verschiedenen Systemen.
    3) Backups machen hilft gegen die Crashgefahr...

    Wollte keine Werbung für MS machen, waren nur so weitere Gedanken zu dem Thema...

    Schönes WE! ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™