1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gruppieren von Ordnern Funktion Problem

  • Fraggle
  • 25. September 2010 um 10:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Fraggle
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2004
    • 25. September 2010 um 10:21
    • #1

    TB-Version 3.1.4
    Kontoart: sowohl IMAP als auch POP
    System Windows 7 64-Bit

    Die Gruppieren Funktion von Ordnern funktioniert bei mir leider nicht optimal. In der Ansicht habe ich gruppierte Ordner gewählt.
    Problem 1:
    Posteingang, lösche ich eine Mail in der gruppierten Ordneransicht, passiert es, daß nicht diese Mail in der Ansicht (nur Ansicht ist gemeint) entfernt wird, sondern die aktuellste. Klicke ich auf die Einzelordner, sehe ich aber, daß die korrekte Mail zum löschen markiert ist.

    Problem 2:
    Papierkorb: Wenn ich den Papierkorb leeren will, muß ich dies einzeln für jeden Kontopapierkorb machen. Ich habe keine Möglichkeit den Gruppenordner Papierkorb auf einen Schlag leeren zu lassen.

    Weiß jemand vielleicht eine Lösung für die beiden Probleme?

    Besten Dank und ein schönes Wochenende gewünscht.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. September 2010 um 10:33
    • #2

    Hallo Fraggle (schön, begrüßt zu werden, oder?),

    das 2. Problem ist leider so. Auch ich habe es versucht das zu ändern - ohne Erfolg. Es liegt daran, dass der gruppoerte Papierkorb ja kein Papierkorb, sondern ein virtueller Ordner ist. Daher fehlen dort die Papierkorb-Attribute. Ließe sich sicherlich umsetzen, ist aber noch nicht. Vielleicht kann Dir aber Xpunge weiterhelfen.

    Hast Du das erste Problem auch im abgesicherten Modus?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Fraggle
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2004
    • 27. September 2010 um 11:32
    • #3

    Hallo Slengfe,

    danke für die Meldung. Im abgesicherten Modus muß ich es mal testen. Ich habe nur vergessen wie ich da hineingelange. Ist lange Zeit her, daß ich bei Mozillaprodukten experimentell unterwegs war.

    XPunge muß ich mir noch mal ansehen, hatte es schon einmal, nur vergessen. (wie auch das bei mir übliche Hallo zusammen ;) )

    Grüße,
    Fraggle

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. September 2010 um 12:21
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Fraggle"

    Ich habe nur vergessen wie ich da hineingelange.


    :arrow: Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Fraggle
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2004
    • 27. September 2010 um 13:44
    • #5

    Thx, werde ich beim nächsten Auftreten direkt testen. Im Moment läuft es gut.

  • Fraggle
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2004
    • 14. Oktober 2010 um 09:47
    • #6

    Multixpunge funktioniert gut, mein damaliger Fehler lag wohl darin auch andere Ordner komprimieren zu lassen.

    Soweit so gut. Was mich nur wundert, auf dem Mac, an dem ich gerade eine portable TB Version nutze (3.1.x), funktioniert das gesammelte Leeren des Papierkorbs. Sprich, auf dem gruppierten Papierkorb Rechtsklick und dann Papierkorb leeren. Nur bei Windows (ebenfalls portable), gegebenenfalls auch bei einem anderen Mac (installiert), da bin ich nicht sicher, jedenfalls nicht. Prinzipiell scheint es also zu gehen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™