1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

mdn oder DSN / Empfangsbestätigung anfordern

  • caballonegro
  • 1. Oktober 2010 um 10:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • caballonegro
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    10. Dez. 2007
    • 1. Oktober 2010 um 10:07
    • #1

    Hallo,
    ich arbeit mit Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.2.9) Gecko/20100915 Thunderbird/3.1.4(Portable)

    Üblicherweise versende ich meine Mails immer mit der MDN Anforderung, manchmal auch mit DNS Übermittlunsganforderung.

    Nun soll ein Mail, gesendet am 9.9, angeblich mal nicht angekommen sein.

    Wie kann ich nun an meiner gesendeten Mail im Ordner "gesendet" sehen,
    ob ich tatsächlich diese MDN Anforderung vor dem Senden in den "Einstellungen" gesetzt habe ,
    oder ob ich das genau in diesem Fall vergessen habe ?

    Danke

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. Oktober 2010 um 10:20
    • #2

    Hi,
    Quelltext ansehen (Strg+U) und den Header durchsuchen nach "Disposition-Notification-To"

  • caballonegro
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    10. Dez. 2007
    • 1. Oktober 2010 um 10:32
    • #3

    Danke,
    das "Disposition-Notification-To" steht im Header meiner gesendeten Mail drinn.

    OK,
    das also zur "Anforderung einer Lesebestätigung/Öffnungs Bestätigung durch den Empfänger"

    Aber woran erkenne ich nun das ich auch die Übermittlungsanforderung gesendet habe ?

    Habe das gerad mal ausprobiert und wen ich nur die anfordere, steht das "Disposition-Notification-To" nicht im Header

    Danke

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. Oktober 2010 um 10:54
    • #4

    Keine Ahnung. Wo stellt man eigentlich DSN ein? MDN kenne ich, auch wenn ich den Kram für sinnlos halte.
    Ich entsinne mich dunkel, dass es dafür (für beides) nur eine TB-Einstellung gibt, und die Antwort auf MDN vom Client des Empfängers kommt (wenn der dazu Lust hat) und DSN vom Server (wenn der so konfiguriert ist).
    Musst du wohl mal die einschlägigen RFCs lesen.
    Eine Testmail an dich selbst könnte auch Klarheit schaffen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Oktober 2010 um 15:45
    • #5

    Hallo,
    im Quelltext (Strg+U) steht

    Code
    X-Mozilla-Draft-Info: internal/draft; vcard=0; receipt=0; DSN=0; uuencode=0


    DSN=1?

    Nicht alle Mailserver unterstützen DSN.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Oktober 2010 um 16:20
    • #6

    Hi,

    Zitat von "frog"

    Wo stellt man eigentlich DSN ein?

    im Verfassen-Fenster unter Einstellungen. Hat man Beides angehakt, kommt im Quelltext

    Code
    X-Mozilla-Draft-Info: internal/draft; vcard=0; receipt=1; DSN=1; uuencode=0

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™