mdn oder DSN / Empfangsbestätigung anfordern

  • Hallo,
    ich arbeit mit Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.2.9) Gecko/20100915 Thunderbird/3.1.4(Portable)


    Üblicherweise versende ich meine Mails immer mit der MDN Anforderung, manchmal auch mit DNS Übermittlunsganforderung.


    Nun soll ein Mail, gesendet am 9.9, angeblich mal nicht angekommen sein.


    Wie kann ich nun an meiner gesendeten Mail im Ordner "gesendet" sehen,
    ob ich tatsächlich diese MDN Anforderung vor dem Senden in den "Einstellungen" gesetzt habe ,
    oder ob ich das genau in diesem Fall vergessen habe ?


    Danke

  • Danke,
    das "Disposition-Notification-To" steht im Header meiner gesendeten Mail drinn.


    OK,
    das also zur "Anforderung einer Lesebestätigung/Öffnungs Bestätigung durch den Empfänger"


    Aber woran erkenne ich nun das ich auch die Übermittlungsanforderung gesendet habe ?


    Habe das gerad mal ausprobiert und wen ich nur die anfordere, steht das "Disposition-Notification-To" nicht im Header


    Danke

  • Keine Ahnung. Wo stellt man eigentlich DSN ein? MDN kenne ich, auch wenn ich den Kram für sinnlos halte.
    Ich entsinne mich dunkel, dass es dafür (für beides) nur eine TB-Einstellung gibt, und die Antwort auf MDN vom Client des Empfängers kommt (wenn der dazu Lust hat) und DSN vom Server (wenn der so konfiguriert ist).
    Musst du wohl mal die einschlägigen RFCs lesen.
    Eine Testmail an dich selbst könnte auch Klarheit schaffen.

  • Hallo,
    im Quelltext (Strg+U) steht

    Code
    X-Mozilla-Draft-Info: internal/draft; vcard=0; receipt=0; DSN=0; uuencode=0


    DSN=1?


    Nicht alle Mailserver unterstützen DSN.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hi,


    Quote from "frog"

    Wo stellt man eigentlich DSN ein?

    im Verfassen-Fenster unter Einstellungen. Hat man Beides angehakt, kommt im Quelltext

    Code
    X-Mozilla-Draft-Info: internal/draft; vcard=0; receipt=1; DSN=1; uuencode=0