1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

SMTP von Google Mail geht nicht (TB 3.1.4. Win7 HP x64)[erl]

  • blackmedusa
  • 1. Oktober 2010 um 12:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • blackmedusa
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Apr. 2008
    • 1. Oktober 2010 um 12:40
    • #1

    Hallo allerseits,
    habe ein etwas kurioses Problem: Seit ich in ein Studentenwohnheim gezogen bin, wo die Internetverbindung via VPN über das Uni-Rechenzentrum realisiert wird, kann ich mit TB über meinen Google-Account keine Mails mehr versenden: Der Versand bricht mit der Meldung ab, dass der Server nicht erreicht werden kann und der Verbindungsversuch das Timeout überschritten hat. Meine beiden anderen Mail-Konten, ebenfalls mit IMAP/SMTP funktionieren anstandslos. Das richtig kuriose: Aus Outlook heraus funktioniert auch Google Mail... nur halt nicht über Firefox.

    Folgendes habe ich bisher getestet/versucht:
    - Der Server smtp.googlemail.com ist über ping erreichbar
    - Um ein DNS-Problem auszuschließen, habe ich mal direkt die IP in den Kontoeinstellungen eingetragen - ohne Erfolg
    - Neuinstallation von TB und löschen/neu hinzufügen des Kontos blieben ohne Ergebnis

    Hat vielleicht noch jemand Ideen?

    Viele Grüße

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. Oktober 2010 um 12:42
    • #2

    Hi,
    wie sind die SMTP-Servereinstellungen (Port, Verbindungssicherheit, Authentifizierung)?

    Zitat

    ... nur halt nicht über Firefox.

    Dann bist du hier im falschen Forum.

  • blackmedusa
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Apr. 2008
    • 1. Oktober 2010 um 16:00
    • #3

    Hallo,
    Servereinstellungen: smtp.googlemail.com, Port 465, Verbindung über SSL/TLS, Authentifizierung mit Passwort. Ich habe an den Einstellungen nichts geändert, bei mir zuhause funktionierte es damit auch wunderbar.

    VG

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Oktober 2010 um 17:21
    • #4

    Hallo,

    hast du es mal mit Port 587 versucht (STARTTLS)?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • blackmedusa
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Apr. 2008
    • 1. Oktober 2010 um 17:41
    • #5

    Hey, danke, damit funktioniert es! :) Was ich jetzt nur noch nicht verstehe, ist, warum es mit identischen Einstellungen unter Outlook funktioniert...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Oktober 2010 um 18:25
    • #6
    Zitat von "blackmedusa"

    Was ich jetzt nur noch nicht verstehe, ist, warum es mit identischen Einstellungen unter Outlook funktioniert...


    :nixweiss:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Oktober 2010 um 00:46
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    Was ich jetzt nur noch nicht verstehe, ist, warum es mit identischen Einstellungen unter Outlook funktioniert.


    Virenscanner/Firewall vorhanden, die evtl. ausgehende Mails abscannen?
    Evtl. kann Outlook das Blockieren der Mails über Port 465 durch einen Virenscanner verhindern. MS ist ja immerhin ebenfalls Entwickler von Windows und Outlook. Und wenn die nicht wissen, wie das geht, wer sonst?
    Sicherheitssoftware kann mit verschlüsselten Mails nicht umgehen und blockiert diese manchmal.
    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Oktober 2010 um 09:46
    • #8
    Zitat von "mrb"

    Sicherheitssoftware kann mit verschlüsselten Mails nicht umgehen und blockiert diese manchmal.

    ... was ich auch als sehr vernünftig ansehe.
    Was bringt es dem User, der seinen Mailtraffic scannen lässt, und denkt dass er damit auf der sicheren Seite sei, wenn der AV-Scanner wegen der Verschlüsselung den Traffic nicht scannen kann und ihn kommentarlos (!) passieren lässt?
    Wiegen in falscher Sicherheit ist viel schlimmer, als zu wissen, dass der Traffic nicht gescannt wird und der Nutzer dieses manuell durchführen muss.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™