1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails verschwinden nach dem Verschieben

  • EggyM
  • 5. Oktober 2010 um 10:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • EggyM
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Okt. 2010
    • 5. Oktober 2010 um 10:08
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich habe aus versehen einige Mails aus Versehen in den übergeordneten Ordner Posteingang verschoben. Danach konnte ich sie leider nicht mehr wiederfinden.
    Gibt es eine Möglichkeit diese wieder herzustellen?
    Vielen Dank im Voraus
    Eggy

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Oktober 2010 um 10:24
    • #2

    Hallo EggyM und willkommen im TB-Forum,

    das geht mit RECOVER DELETED MESSAGES.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • EggyM
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Okt. 2010
    • 5. Oktober 2010 um 10:39
    • #3

    Leider geht das nicht. Wenn ich es mit dem Posteingang versuche bringt er ne Fehlermeldung, wenn ich es mit dem Imap-Ordner aus dem ich die Datei verschoben habe versuche stellt er mir irgentwelche uralten Dateien vom April bis Mai wieder her, aber nicht die letzten gelöschten.
    Leider...
    (Version Thunderbird 3.1.4)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Oktober 2010 um 11:29
    • #4

    Waren die Nachrichten wirklich in dem Ordner / sind diese offline verfügbar? Du kannst noch versuchen die Indexdatei zu reparieren: Rechtsklick auf Ordner->Eigenschaften->Reparieren. Aber eigentlich kann das nicht mehr als die Erweiterung. Ein Versuch ist es aber allemal wert.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Oktober 2010 um 11:44
    • #5

    Hallo,
    das passiert beim Verschieben innerhalb eines IMAP-Kontos?
    Du hast welchen Mailprovider?
    Wie ist die Ordnerstruktur des Kontos?

    Gruß

  • EggyM
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Okt. 2010
    • 5. Oktober 2010 um 13:46
    • #6

    Danke für Eure Hilfe, aber leider sind sie immer noch weg.
    Wenn ich innerhalb der IMAP Ordner verschiebe geht alles wunderbar, nur wenn ich aus Versehen direkt in den Posteingang schiebe sind sie weg.
    Die Ordnerstruktur ist folgendernaßen: übergeordnet : Posteingang, eine Ebene tiefer 3 IMAP Ordner von 1&1 (Mailexchange) und 1 POP3 Ordner von Web.de.
    Danke für Eure Mühe
    Eggy

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Oktober 2010 um 13:49
    • #7
    Zitat

    Wenn ich innerhalb der IMAP Ordner verschiebe geht alles wunderbar, nur wenn ich aus Versehen direkt in den Posteingang schiebe sind sie weg.


    Ich verstehe es noch nicht.
    Du meinst den Posteingang des IMAP oder des lokalen Ordners?

    Gruß

  • EggyM
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Okt. 2010
    • 5. Oktober 2010 um 14:00
    • #8

    So sieht das Ganze aus:

    Externer Inhalt www.cbctv.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    wobei wie schon gesagt bis auf den Web.de alles IMAP sind.
    Danke Eggy

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Oktober 2010 um 14:35
    • #9

    Hmm, sage einmal, hast Du versucht Nachrichten in den Gruppierten Posteingang zu verschieben? Ich habe es noch nie versucht, aber das kann nicht klappen. Das diese allerdings verschwinden dürfte auch nicht sein. Ich vermute hier nun eine Kombination aus Bug vor und im Computer. ;)

    EDIT: Habe es gerade selber mal versucht - bei mir sperrt TB den gruppierten Posteingang. Aber irgendwie sieht es schon so aus, als wäre das bei Dir der Fall.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

    2 Mal editiert, zuletzt von slengfe (5. Oktober 2010 um 14:47)

  • EggyM
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Okt. 2010
    • 5. Oktober 2010 um 14:38
    • #10

    Hallo slengfe,
    genau das ist mir passiert, leider mit ein paar wichtigen Mails und jetzt :wall: ärgere ich mich und suche...
    Vielleicht fällt jemandem noch was ein?
    Danke Eggy

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Oktober 2010 um 14:45
    • #11

    Okay, also für die Zukunft nichts mehr in gruppierte Ordner kopieren / verschieben. Dass die Mails weder durch die Erweiterung noch durch's Reparieren (das hast Du doch versucht, oder?) wiederhergestellt werden können, könnte daran liegen, dass der Ordner komprimiert worden ist (dann wären allerdings auch die alten Mails von April / Mai weg) oder es liegt eine Art Datenbankfehler vor, der so auch nicht mehr korrigiert werden kann. Kannst Du die Inbox-Datei mit einem Texteditor öffnen und nach den Nachrichten suchen (bitte nicht das Original verwenden, sondern vorher eine Kopie machen)?

    Gruß
    slengfe

    PS: Ich würde Dir empfehlen, die Mail-Adressen unkenntlich zu machen. Du hast zwar eine Grafik benutzt, so dass AdressCrawler da keine Chance haben, verrätst aber trotzdem Deine Mailadressen. Wer weiß, wer damit etwas anfangen kann!?

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Oktober 2010 um 15:40
    • #12

    Hi,

    mir ist das auch mal passiert im Zusammenhang mit einem virtuellen Ordner. TB hat, wie auch immer, eine Mail da rein geschoben.
    Ich habe dann direkt im Profilordner nach der endungslosen DAtei gesucht und diese in den lokalen Ordner geschoben und in TB halt den vO neu angelegt.
    Wie und ob das bei den Systemordnern unter gruppierte Ordner dann funzt... :rolleyes: :gruebel:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Oktober 2010 um 15:21
    • #13

    rum,
    ja, wer in einem virtuellen Ordner etwas löscht, der muss genau wissen was er tut.
    Hier lernt man leider nur aus Erfahrung und den Schaden, den man hat.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™