1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner löschen funktioniert nicht

  • kinder
  • 9. Oktober 2010 um 16:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kinder
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Okt. 2010
    • 9. Oktober 2010 um 16:32
    • #1

    Hallo,

    ich bin hier neu und habe heute den TB 3.1.4- Kontoart - IMAP- auf mein Windows 7 installiert.
    Die Nachrichten , Adressen ect. habe ich aus dem Windows Live Mail übernommen.

    Allerdings habe ich unter meinen Konto bestimmte Ordner wie :
    unerwünscht, unbekannt, Papierkorb ( nicht der v. TB) . Ich habe erst versucht mit der rechten Maus die Ordner zu löschen. Es funktionierte. Nachdem ich den TB wieder startete, waren diese wieder da. Dann bin ich in das Verzeichnis des Windows 7 gegangen ( wie ich lt. Beschreibung gefunden hatte) -löschte diese ( soger 2x per unlocked) und normal. Gut- Zusätzlich noch im TB selber
    Nach der Einstellung bzw. Löschung machte ich den TB wieder auf- Klasse sie waren trotz Löschung wieder da !!!!!!!!!

    Im Profil -... default sind sie aber nicht mehr !

    Ich weiss echt nicht mehr, was ich noch machen kann. Der Posteingang der Mails geht auf unbekannt- statt auf TB- Posteingang !!!
    Bitte helft mir !

    Liebe Grüße Silke

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Oktober 2010 um 17:04
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Du hast dich noch nicht vollkommen mit IMAP auseinandergesetzt.

    Zitat

    bestimmte Ordner wie :
    unerwünscht, unbekannt, Papierkorb ( nicht der v. TB) . Ich habe erst versucht mit der rechten Maus die Ordner zu löschen. Es funktionierte. Nachdem ich den TB wieder startete, waren diese wieder da.


    Der IMAP-Server - vielleicht in deinem Fall der von Web.de oder GMX - gibt dir ein Paket sog. Standardordner vor.
    Es ist logisch, dass du den Ordner Posteingang nicht einfach verschwinden lassen kannst, denn sonst kann das Postfach nicht mehr funktionieren.
    Außerdem obligatorischen Ordnern wie Posteingang, Gesendet, Papierkorb, Entwürfe usw. gibt es Mailprovider, die auch Ordner wie Voice, Spam, Unerwünscht, Unbekannt usw. fest installieren.
    Die lassen sich nicht löschen. Allenfalls kannst du sie in TB unsichtbar machen, indem du unter "Abonnieren" bei dem betr. Ordner den Haken entfernst.
    Die einzigen Ordner, die sich löschen lassen sind die von dir selbst erstellten.

    Zitat

    Der Posteingang der Mails geht auf unbekannt- statt auf TB- Posteingang !!!


    Verstehe ich nicht. Erläutere das mal näher oder noch besser, poste einen Screenshot davon, wobei du private Dinge unkenntlich machst.

    Gruß

    Screenshots im Forum erstellen:

    http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=865
    http://at2907.net/work1/screen.php

    Kostenlose Webhoster für Grafikdateien:
    http://www.file-upload.net/
    http://www.bilder-hosting.de/upload.html
    http://www.minpic.de/
    http://s8b.directupload.net/file/d/2105/29iwv53b_jpg.htm
    http://www.pic-upload.de/
    http://www.imagebanana.com/

    Ich selbst bevorzuge den ersten in der Reihe.
    .

  • kinder
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Okt. 2010
    • 11. Oktober 2010 um 08:25
    • #3

    Hallo, vielen herzlichen Dank für Deine Ausführung !!!!!!!!! :)

    Mein Maildresse ist von web. de . Was Du schon vermutet hattest. Jetzt konnte ich schon mal die sogenannten "störenden Ordner " unsichtbar machen. Vielleicht hast Du noch eine Idee, wie man die ganze komplette Post auf den Posteingang bringt?

    Momentan kommt Post in den "von web.de angelegten Ordner " in -UNBEKANNT vom TB und ein Teil (denke der ist von web.de als Freunde & Bekannte bekannt) als Posteingang in TB.

    Gern hätte ich die gesamte Post in TB im Posteingang.

    Übrigens Danke für den Tipp mit dem Hochladen der Bilder !!
    Wenn noch eine Lösung für das Problem oben gibt, dann wäre ich mit dem TB recht zufrieden.

    Danke & Grüße Silke :top:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Oktober 2010 um 14:44
    • #4
    Zitat

    Vielleicht hast Du noch eine Idee, wie man die ganze komplette Post auf den Posteingang bringt?


    Bei einem IMAP Konto sehe ich da aber keinen Sinn darin. Du hast ja von TB aus Kontrolle über alle Ordner.
    Wenn du sie nicht sehen möchtest, mache sie über "Abonnieren" unsichtbar.
    Auf der Webseite in den Ordnereinstellungen kannst du zwar "mit POP3 abholen" anhaken, da ändert aber nichts in einem IMAP-Konto, dort hast du ja schon Zugriff darauf.

    Gruß

  • kinder
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Okt. 2010
    • 12. Oktober 2010 um 08:15
    • #5

    Hallo ,Danke für Ihre Mitteilung !

    Ich habe es schon in den Beitrag vorher, mit den "abonnieren" der Ordner gemacht. Ein Miniproblem ist immer noch .

    Meine Posteingänge von TB teilen sich in Posteingang von TB und Unbekannt im TB.

    Gern möchte aber alle Posteingänge im TB als "Posteingang" haben.

    Geht das ?? :?:

    Danke

    Silke

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Oktober 2010 um 13:00
    • #6

    Hallo Silke,

    Zitat von "kinder"


    Meine Posteingänge von TB teilen sich in Posteingang von TB und Unbekannt im TB.
    Gern möchte aber alle Posteingänge im TB als "Posteingang" haben.


    meines Erachtens ist es nicht unbedingt sinnvoll, die Mails aus dem Ordner "Unbekannt" herunterzuladen. Wenn ich das Anti-Spam-System von web.de richtig verstanden habe, werden in diesem Ordner auch Mails mit Spam-Verdacht abgelegt. Durch deine Entscheidung auf der Website von web.de, ob eine Nachricht für dich Spam ist oder nicht, lernt der Spam-Filter auf der Website und du lädst dann diesen Schrott nicht mehr auf deine Festplatte.

    Falls du dein ursprüngliches Ansinnen trotzdem realisieren möchtest, kannst du einen Filter auf den Posteingang von "Unbekannt" setzen, der bewirkt, dass die Mails in deinen anderen Posteingang verschoben werden.
    --> [url=https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filt…filtern%5DJunk- Filter verwenden, um Spam zu filtern – Thunderbird Mail DE[/url]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Battlecat
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Jan. 2011
    • 16. Januar 2011 um 18:14
    • #7

    Hallo!

    Schön das ich vielleicht schon mit meinem ersten Beitrag hier im Forum helfen kann.
    Die Ordner "Unerwünscht" und "Unbekannt" kann man durch ausschalten des 3-Wege-Spam Schutzes und des Premium-Spam Schutzes als Club-Mitglied löschen. So wird er nicht mehr als IMAP-Ordner angezeigt. Wichtig, alle Mails in den Ordnern werden gelöscht, also erst in den Posteingang ziehen/kopieren. jetzt kann man auf den Spamfilter von TB vertrauen.

    Grüße!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Januar 2011 um 18:43
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "Battlecat"


    Die Ordner "Unerwünscht" und "Unbekannt" kann man durch ausschalten des 3-Wege-Spam Schutzes und des Premium-Spam Schutzes als Club-Mitglied löschen.


    und wie sieht es bei den Free-Mailern aus?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Januar 2011 um 23:13
    • #9

    Hallo,
    ja, 95 % der hier fragenden User haben keinen kostenpflichtigen Account.
    Die Antwort würde mich daher ebenfalls sehr interessieren.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™