Konto lässt sich nicht vollständig löschen

  • Hallo!
    Ich habe folgendes Problem: Eine Zeit lang habe ich zwei Konten bei Thunderbird eingerichtet gehabt und benutzt. Jetzt habe ich das eine Konto (bei "Konten-Einstellungen") gelöscht, weil ich von dessen Adresse nicht mehr schreibe. Möchte ich jetzt eine Mail verfassen, kann ich es dennoch noch immer als Absendeadresse angeben, teilweise erscheint es auch automatisch als Absender und ich muss des öfteren manuell die Adresse ändern.


    Wie kann ich das Konto komplett löschen?


    Thunderbird Version 3.1.4
    Kontoart: IMAP
    Email Provider: Google-Mail
    Betriebssystem: Windows XP, SP3


    Danke!
    Steffen

  • Vielen Dank, allerdings hilft die Antwort leider nicht. Das Problem ist, dass das Konto gar nicht mehr aufgeführt ist - ich finde es weder in Thunderbird selbst noch manuell im Dateibaum. Ich will es nur loswerden und suche verzweifelt wo diese Informationen gespeichert sind...

  • Hallo,
    werden dir Mails dieses Kontos angezeigt oder sind die Ordner leer.


    Manchmal kann es passieren, dass die Einträge in der Datei prefs.js (im TB-Profilordner) noch vorhanden sind.
    Eine Sicherung der Datei anlegen, da kleinste Fehler ein Starten von TB verhindern kann.
    Die Datei mit einem Editor öffnen und nach Einträgen dieses Kontos suchen und die Zeilen löschen.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Quote

    werden dir Mails dieses Kontos angezeigt oder sind die Ordner leer.


    Nein, ich kann überhaupt nichts mehr sehen. Hab ja auch das komplette Konto gelöscht. Es tritt wie gesagt nur dieser Fehler auf, dass ich wenn ich eine Mail verfasse kann ich das gelöschte Konto dennoch noch immer als Absendeadresse angeben, teilweise erscheint es auch automatisch als Absender was aber nicht sein soll.


    Die Dateil prefs.js ist bei mir irgendwie leer. Es steht nur drin, dass man keine Änderungen vornehmen soll, allerdings gibt es gar nichts woran man etwas ändern könnte...

  • Quote

    Die Dateil prefs.js ist bei mir irgendwie leer.


    Das ist unmöglich, weil dann TB gar nicht mehr starten könnte.
    Meine Vermutung: du hast die falsche von zweien erwischt.
    Denn ich schrieb:

    Quote

    in der Datei prefs.js (im TB-Profilordner)


    Lies:
    11 Profile


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw