Backup stellt alte Konten her???? [erl.]

  • Hallo,


    ich habe den Anbieter gewechselt und alle meine Einstellungen in TB darauf abgestimmt,Filter,Konten usw.alles so das ich auch die alten Adressen noch nutzen kann.D.H. abrufen über Kable deutschland Anschluss bei T-Online.Ging ja auch alles Super.Hatt TB Komplett neu installiert,alle Profil Ordner gelöscht usw. Anschließend habe ich ein backup mit MozBackup gemacht.Jetzt wollte ich wegen einer gelöschten Mail das Backup wider herstellen und habe prompt alles was ich mühevoll eingestellt hatte wieder überschrieben mit meinen alten Konten????????Wie bitte ist das möglich.Ja ich habe das richtige Backup genutzt!!!!
    Ich raff das nicht,alles weg,Konten,mails,Filter usw. lediglich die Add on wurden korrekt übernommen.Wie kann as sein ,ich hatte doch alles gelöscht und erst nach kompletter neuisntallation und einrichtung das backup gemacht.Woher nimmt sich das backup jetzt die Daten von meiner alten Einrichtung und wo sind die neuen daten hin???? Ich mache wöchentlich ein backup mit Datum usw.

  • So habe die Lösung gefunden,


    zuerst muss man die pcv Datei von Mozbackup umbennen als zip dann das Archiv entpacken,alle Dateien und Ordner Kopieren und in den Ordner C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\Thunderbird einfügen. Thunderbrid ist wieder hergestellt.


    Warum das mit Mozbackup nicht funktioniert keine Ahnung,ich weiß nur eins nie mehr Mozbackup.Werde mir ein anderes Tool suchen wie Thundersave o.ä.


    Manchmal ist die Lösung einfacher als man denkt.Aber vielleicht kann ich jemandem anderen so helfen dem das gleiche mal passiert :D

  • Hallo!
    gib mal in die Forensuche Mozbackup und Probleme ein. du wirst gleich feststellen, dass Du absolut nicht allein bist mit der Erkenntnis: Nie mehr Mozbackup.
    Und da hattestDu wirklich noch glück, denn dieses Antibackupprogramm hat in vielen Fällen hier schon Daten zerstört und unwiederbringlich unbrauchbar gemacht, besonders dann, wenn Leute mit mehreren profilen arbeiten, dannist Mozbackup nicht nur unzuverlässig, sondern sogar gefährlich.

  • Habe es festgestellt.Scheiß Tool,wenn ich das so direkt sagen darf.Da macht man jahrelang regelmäßig Backup's und wenn man es dann echt mal braucht funktioniert das nicht ,toll.Bin echt froh das ich das noch so lösen konnte.Eventuell sichere ich eben den Profilordner in Zukunft einfach.Thundersave funktioniert scheinbar auch ganz gut,gibt es da noch andere Tools?
    Firesave z.B. für Firefox Browser geht bei mir nicht wegen 64bit.Dafür funktioniert da Mozbackup wieder einwandfrei,da soll mal einer den Durchblick behalten ;)

  • Mozbackup hat bei uns im Forum hier schon lange keinen guten Ruf, im firefox kann man es eventuell leichter verschmerzen, wenn Daten verloren gehen, aber Mails können unwiederbringlich sein. Ich sichere immer den Ordner Thunderbird, den Datenordner manuell, thundersafe habe ich noch nie Klagen darüber gehört.


    Auch
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)



    eignet sich sehr gut dafür, und hat auch viele andere nützliche funktionen.

  • Jo verlorene mails wären übel,hatte auch schon Panik heut morgen.


    Werde wohl mal ne Weile doppelt Sichern,manuell,Thundersave,TBBackup,Mal sehen welche Version mir am besten zusagt.