1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Backup stellt alte Konten her???? [erl.]

  • Desaster76
  • 16. Oktober 2010 um 12:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Desaster76
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    13. Apr. 2010
    • 16. Oktober 2010 um 12:45
    • #1

    Hallo,

    ich habe den Anbieter gewechselt und alle meine Einstellungen in TB darauf abgestimmt,Filter,Konten usw.alles so das ich auch die alten Adressen noch nutzen kann.D.H. abrufen über Kable deutschland Anschluss bei T-Online.Ging ja auch alles Super.Hatt TB Komplett neu installiert,alle Profil Ordner gelöscht usw. Anschließend habe ich ein backup mit MozBackup gemacht.Jetzt wollte ich wegen einer gelöschten Mail das Backup wider herstellen und habe prompt alles was ich mühevoll eingestellt hatte wieder überschrieben mit meinen alten Konten????????Wie bitte ist das möglich.Ja ich habe das richtige Backup genutzt!!!!
    Ich raff das nicht,alles weg,Konten,mails,Filter usw. lediglich die Add on wurden korrekt übernommen.Wie kann as sein ,ich hatte doch alles gelöscht und erst nach kompletter neuisntallation und einrichtung das backup gemacht.Woher nimmt sich das backup jetzt die Daten von meiner alten Einrichtung und wo sind die neuen daten hin???? Ich mache wöchentlich ein backup mit Datum usw.

  • Desaster76
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    13. Apr. 2010
    • 16. Oktober 2010 um 13:45
    • #2

    So habe die Lösung gefunden,

    zuerst muss man die pcv Datei von Mozbackup umbennen als zip dann das Archiv entpacken,alle Dateien und Ordner Kopieren und in den Ordner C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\Thunderbird einfügen. Thunderbrid ist wieder hergestellt.

    Warum das mit Mozbackup nicht funktioniert keine Ahnung,ich weiß nur eins nie mehr Mozbackup.Werde mir ein anderes Tool suchen wie Thundersave o.ä.

    Manchmal ist die Lösung einfacher als man denkt.Aber vielleicht kann ich jemandem anderen so helfen dem das gleiche mal passiert :D

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 16. Oktober 2010 um 13:54
    • #3

    Hallo!
    gib mal in die Forensuche Mozbackup und Probleme ein. du wirst gleich feststellen, dass Du absolut nicht allein bist mit der Erkenntnis: Nie mehr Mozbackup.
    Und da hattestDu wirklich noch glück, denn dieses Antibackupprogramm hat in vielen Fällen hier schon Daten zerstört und unwiederbringlich unbrauchbar gemacht, besonders dann, wenn Leute mit mehreren profilen arbeiten, dannist Mozbackup nicht nur unzuverlässig, sondern sogar gefährlich.

    In Memoriam Rothaut

  • Desaster76
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    13. Apr. 2010
    • 16. Oktober 2010 um 14:13
    • #4

    Habe es festgestellt.Scheiß Tool,wenn ich das so direkt sagen darf.Da macht man jahrelang regelmäßig Backup's und wenn man es dann echt mal braucht funktioniert das nicht ,toll.Bin echt froh das ich das noch so lösen konnte.Eventuell sichere ich eben den Profilordner in Zukunft einfach.Thundersave funktioniert scheinbar auch ganz gut,gibt es da noch andere Tools?
    Firesave z.B. für Firefox Browser geht bei mir nicht wegen 64bit.Dafür funktioniert da Mozbackup wieder einwandfrei,da soll mal einer den Durchblick behalten ;)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 16. Oktober 2010 um 14:27
    • #5

    Mozbackup hat bei uns im Forum hier schon lange keinen guten Ruf, im firefox kann man es eventuell leichter verschmerzen, wenn Daten verloren gehen, aber Mails können unwiederbringlich sein. Ich sichere immer den Ordner Thunderbird, den Datenordner manuell, thundersafe habe ich noch nie Klagen darüber gehört.

    Auch
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    eignet sich sehr gut dafür, und hat auch viele andere nützliche funktionen.

    In Memoriam Rothaut

  • Desaster76
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    13. Apr. 2010
    • 16. Oktober 2010 um 14:32
    • #6

    Jo verlorene mails wären übel,hatte auch schon Panik heut morgen.

    Werde wohl mal ne Weile doppelt Sichern,manuell,Thundersave,TBBackup,Mal sehen welche Version mir am besten zusagt.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Oktober 2010 um 14:48
    • #7

    Hallo,

    und vielleicht noch ein Tipp: Personal Backup von Rathlev

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Desaster76
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    13. Apr. 2010
    • 17. Oktober 2010 um 12:59
    • #8
    Zitat von "graba"

    Hallo,

    und vielleicht noch ein Tipp: Personal Backup von Rathlev


    THX das gefällt mir sehr gut.Leicht verständlich,viele Möglichkeiten und dann auch ne eine Automatische Backup Funktion.Perfekt für die manuelle Sicherung der Profile.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™