1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Email-Empfang bei weiteren Identitäten [erl.]

  • Ralf25
  • 18. Oktober 2010 um 17:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ralf25
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Okt. 2010
    • 18. Oktober 2010 um 17:04
    • #1

    Hallo Forum,

    ich habe unter TB eine weitere Identität eingerichtet, die sendemäßig auch voll funktioniert.

    Aber, jetzt stellt sich die Frage, wie funktioniert der E-mail Empfang bei weiteren-Identitäten ?

    In welchem Ordner muss bzw. könnte ich den Email-Empfang/Antworten bzgl. der weiteren Identität finden ?, denn in den Ordnern des zugehörigen Hauptkontos finde ich nichts, wenn ich eine mail an die email-Adresse meiner "weitere-Identität" sende :gruebel:
    Anmerkung:
    Bei den Einstellungen zur weiteren-Identität (Kopien & Ordner) habe ich das Häkchen bei : > Antwort im Ordner der ursprünglichen Nachricht speichern > gesetzt.
    Trotzdem finde ich diese Antwort nicht wieder.

    Danke schonmal und
    Gruß
    Ralf

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Oktober 2010 um 17:18
    • #2

    Hallo Ralf,

    und willkommen im Forum!
    Was bedeuten denn "weitere Identitäten"?
    Das ist nichts anderes als eine weitere Bezeichnung für "Aliasadressen". Das sind weitere Adressen zu einem und dem selben Mailkonto (= Kombination aus Servername, Benutzername und Passwort). Alle an diese Adressen gesendeten Mails werden bereits beim Provider eingesammelt und du holst sie gemeinsam ab. In einem Mailclient ist in diesem Fall empfangsmäßig nichts zusätzlich einzustellen.

    Wozu das ganze?
    Du hast eben mehrere Absenderadressen oder Adressen, welche du verteilen kannst. Mitunter kannst du auch Aliasadressen einfach löschen, wenn sie verspammt wurden. Du musst also nicht unbedingt immer deine "Hauptadresse" bekannt geben.

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Oktober 2010 um 17:30
    • #3

    Hallo Ralf

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Weil ich mir nicht sicher bin... hast du denn überhaupt bei deinem Provider eine Alias-Adresse angelegt? Denn nur in TB nützt sie nichts :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 18. Oktober 2010 um 17:34
    • #4

    Hallo Ralf,

    ich glaube, du meinst, in welchem Ordner die Nachrichten zu finden sind? Es gibt den grundsätzlichen Unterschied zwischen globalem und separatem Posteingang (siehe "Anleitungen" und "FAQs"). Vorausetzung für mehrere (Alias)Adressen ist natürlich, dass der Provider das anbietet.
    Ich habe einen globalen Posteingang und verteile die Nachrichten zwischen den verschiedenen Identitäten per Filter, was bei mir allerdings nur beim Empfang automatisch funktioniert - zum Senden über die Alias-Adresse muss ich den Filter nochmals anklicken.
    Das Verfassen im passenden Konto geschieht durch manuelle Auswahl, kann aber auch mittels AddOns automatisiert werden (wir hatten hierzu schon mehrere Threads), was aber auch vom Betriebssystem abhängt.

    Gruß raiSCH

  • Ralf25
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Okt. 2010
    • 18. Oktober 2010 um 20:22
    • #5

    @ rum
    danke, aber,
    meine weitere Identität ist tatsächlich eine echte email-Adresse bei meinem Provider, sonst könnte ích ja keine mails damit senden, was aber funktioniert, wie ich es bereits ganz zu Anfang beschrieben habe.


    @ raiSch
    besten Dank,
    nur ist es so, mein Hauptkonto ist ein IMAP-Konto, dabei gibt es meines Wissens zwischen globalem und separatem Posteingang keine Auswahlmöglichkeit.
    Bleibt die Frage - unter der Voraussetzung das mein Provider Alias-Adressen unterstützt - wo finde ich den Posteingang
    für meine "weitere Indentität" (Alias-Adresse) bei einem IMAP-Hauptkonto?

    Ralf

    2 Mal editiert, zuletzt von Ralf25 (19. Oktober 2010 um 15:11)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Oktober 2010 um 10:13
    • #6

    Guten Morgen Ralf,

    das kann dann

    Zitat von "Ralf25"

    meine weitere Identität ist tatsächlich eine echte email-Adresse bei meinem Provider

    nicht gehen. Unter "Weitere Identitäten" sind Alias Adressen gemeint, also keine eigenen Postfächer, sondern nur andere Namen für ein existierendes Konto. Mit denen kann man auch, je nach Provider, senden, aber die Mails kommen immer im Postfach der eigentlichen Adresse an.
    Wenn du tatsächlich eine weitere echte E-Mail-Adresse mit eigenem Benutzernamen und Kennwort hast, dann musst du die auch als extra Konto anlegen und die Mails kommen natürlich nur dort an.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Ralf25
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Okt. 2010
    • 19. Oktober 2010 um 15:21
    • #7

    @ rum

    besten Dank !
    Es klappt jetzt !! :zustimm:
    Also keine email-Adresse als " Weitere Identität" verwenden, sondern einen x-beliebigen Namen oder Bezeichnung,
    dann erscheint die Antwort darauf auch im Posteingang des Hauptkontos.

    PS.
    Beim nächsten Mal denke ich ganz bestimmt daran, sofort die Win-Version, TB-Version und die Kontoart anzugeben.
    :flehan:
    Den erledigt-Haken habe ich leider nicht gefunden.

    Gruß Ralf

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Oktober 2010 um 17:02
    • #8

    Schön, das freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    Zitat


    Den erledigt-Haken habe ich leider nicht gefunden.


    wenn du als Threadersteller im ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Oktober 2010 um 17:14
    • #9
    Zitat von "rum"


    wenn du als Threadersteller im ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!


    Was ich allerdings inzwischen schon "erledigt" hatte.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™