seit Update auf 3.1.5 ist TB extrem langsam

In der Nacht vom 30.05. auf den 31.05.2023 werden in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr Wartungsarbeiten am Server durchgeführt. Daher wird die Webseite in dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar sein.
  • :pale: Hallo zusammen, seit dem Update auf 3.1.5 (XP professional, SFP3, POP3) ist der thunderbird so langsam geworden, daß es keinen Spaß mehr mit ihm machte. Habe dieses Forum durchsucht und verschiedene Dinge ohne Erfolg gemacht, aber nichts hat funktioniert. Wie können die Entwickler so etwas bringen, der TB war doch ein hervorragendes Email Programm, aber jetzt bringt er mich zur Verzweiflung. Ich habe jetzt den alten Outlook Express wieder aktiviert, der geht so schnell wie ich es vom TB früher gewohnt war.
    Ich frage 5 verschiedene Email Adresse damit ab.
    Beste Grüße aus Meerbusch :)

  • guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!


    Ist ja unheimlich nett von Dir, dass Du uns mitteilst, dass Du wieder zu Oje zurückgekehrt bist. Konstruktiver und hilfreicher für Dich mit Thunderbird wäre es allerdings gewesen, wenn Du uns mitgeteilt hättest, welche Aktionen Du gesetzt und probiert hast, die nicht geholfen haben.

  • Hallo,


    also bei mir dauert seit dem Update auf 3.1.5 der erstmalige Start des TB nach dem Booten (bei späteren Starts nicht mehr) so quälend langsam, daß ich dann immer in den Taskmanager schaue, ob ich den Start wirklich schon initiiert habe...


    Während der Verwendung verhält er sich dann wieder normal (8 POP-Konten, Windows 7 Home Premium 64-Bit).


    MfG Marx_Brother

  • Hallo,

    Quote from "Marx_Brother"


    also bei mir dauert seit dem Update auf 3.1.5 der erstmalige Start des TB nach dem Booten (bei späteren Starts nicht mehr) so quälend langsam, daß ich dann immer in den Taskmanager schaue, ob ich den Start wirklich schon initiiert habe...


    bei dir betrifft es aber "nur" das Starten von Thunderbird (u. a. abhängig von der Anzahl und Art der Add-ons). Wenn ich den TE richtig verstanden habe, meint er das allgemeine Verhalten des TB.