1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mac Computerwechsel TBird übernehmen [erl.]

  • kalakke
  • 22. Oktober 2010 um 01:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kalakke
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 22. Oktober 2010 um 01:31
    • #1

    Hallo,
    ich gebe meinen alten Imac weg und bekomme einen neuen. Wie bekomme ich alle Daten, Mails, Adressen etc. aus TBird auf den neuen Mac ebenfalls in TBird.

    Danke
    k.

    :wall::wall::wall::wall::wall:

  • thomas_marx
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    7. Feb. 2006
    • 22. Oktober 2010 um 02:28
    • #2

    TimeMachine sollte beim Mac immer die erste Wahl sein. Wenn beide Rechner vorhanden sind, dann sollte auch die Übertragung aller Einstellungen per Firewire möglich sein.

  • kalakke
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 22. Oktober 2010 um 08:48
    • #3

    Hallo,
    das verstehe ich nicht. Ich hab auch keine Timemachine.
    Kann man nicht einfach einen TBird-Ordner auf nen Stick kopieren und dann auf den neuen Mac aufspielen?

    Gruss
    K.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. Oktober 2010 um 11:15
    • #4

    Hallo K.,

    folgende Informationen solltest du kennen: Wie kann man das persönliche Profil in Thunderbird auf einem anderen Computer wiederherstellen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • kalakke
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 22. Oktober 2010 um 17:10
    • #5

    Ja,
    aber das mit dem profil ist doch noch etwas anderes. Wie aber bekomme ich mein TBird von einem auf den anderen Rechner. Kann man nicht das ganze Programm auf einen Stick exportieren??

    K.

  • thomas_marx
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    7. Feb. 2006
    • 22. Oktober 2010 um 17:41
    • #6

    Wenn man einen Mac besitzt, ist es das Einfachste, dass man vom System eine TimeMachine-Sicherung anfertigt (wer ohne dieses arbeitet, hat es eh nicht besser verdient, wenn seine Daten irgendwann unrettbar verloren sind).

    Wenn der 1. Mac verkauft ist, sollte man den vorher "plattgemacht" haben. Wenn der andere Mac dann da ist, einfach die TimeMachine-Sicherung aufspielen, und man fährt mit denselben Einstellungen, Programmen und Daten fort. Einfacher geht es nicht.

    Sind beide Rechner gemeinsam vor Ort, kann man auch die Möglichkeit verwenden, Programme, Einstellungen, Daten etc. per Firewire von dem alten auf den neuen Mac zu übertragen. Ich meine, dass man sogar Einschränkungen vornehmen kann, was genau alles übertragen werden soll.

    In beiden Fällen sollte man m.W. dieselbe OS X Version (Leopard oder Snow Leopard) fahren.

    Und die TimeMachine-Sicherungsplatte kann man weiterbenutzen...

    Was ich nicht verstehe, wie man auf so komfortabele Möglichkeiten verzichten will.

    BTW: Das Programm kann man normalerweise nicht einfach mal so "rüberkopieren", sondern nur das Profile-Verzeichnis. Der Donnervogel muss komplett neu installiert werden. Inwieweit die Add-Ons, Konteneinstellungen usw. ebenfalls im Profile gespeichert werden, weiß ich leider nicht.

  • kalakke
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 22. Oktober 2010 um 18:02
    • #7

    Ja,
    wie gesagt, TimeMachine ist nicht vorhanden. Aber mein TBird ist ganz einfach gestaltet. 3 Orner mit Mails und ein Adressbuch. Kann ich diese 4 Sachen nicht auf nen Stick kopieren, dann auf dem neuen Rechner im neuen TBird die 4 Datein an derselben Stelle einfügen, evtl. noch vorher Ordner mit demselben Namen anlegen ???

    So hab ichs mal auf PC mit Outlook gemacht. Wäre nur die Frage wo man die Ordner und das Adressbuch findet ???

    K.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Oktober 2010 um 18:07
    • #8

    Hallo,

    Zitat


    Inwieweit die Add-Ons, Konteneinstellungen usw. ebenfalls im Profile gespeichert werden, weiß ich leider nicht.

    es empfiehlt sich ein Blick in die Anleitung, Punkt 11. Dann sieht man schnell, dass im Profilordner: der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default oder ghw63k9g.MeineMails...Adressen, Addons, Einstellungen, Mails, gegfls. Kalender etc. gespeichert sind, sprich: alles.
    Deshalb einfach den oder die Profilordner (ja, man kann mehrere anlegen) bzw. den gesamten Anwendungsordner ..\thunderbird\..auf einen Stick ziehen, am neuen PC TB installieren und entweder vor dem Start den Anwendungsordner anlegen oder den Profilordner in den Ordner Profiles legen, mit dem Profilmanager starten und per Erstellen und Ordner wählen darauf verweisen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • kalakke
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 24. Oktober 2010 um 00:11
    • #9

    Hallo rum,

    vielen Dank. Das war leichter als ich dachte.

    lg
    K.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™