1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 3.1.5 - Pop u.Imap - Windows7 (Fehler !!)

  • chippette
  • 24. Oktober 2010 um 15:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • chippette
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    23. Okt. 2010
    • 24. Oktober 2010 um 15:23
    • #1

    Guten Tag an Alle ! :)

    Habe seit 24 Std TB, und nach Anfang-Schwierigkeiten, und Dank eure Hilfe, war ich schon begeistert und war froh ICM hinter mir zu lassen.
    Jetzt bin ich seit mehrere Stunden wieder dran, zuerst die Konto Einstellungen (1und1 + gmx) waren irgendwie nicht mehr ok (über Nacht verstellt ?) :aerger: Habe in Forum nachgeschaut, die Kontos gelöscht und neu eingerichtet.So weit so gut, jetzt nach Test-Mails "Eingang + Gesendet" sind wieder ok.

    Wenn ich auf Extras/Fehlerkonsole klicke, wird's mir schlecht..... viele Warnungen und Fehler!! habe ich hier einige eingefügt:
    Fehler: [Exception... "Component returned failure code: 0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE) [nsIMsgFolder.getStringProperty]" nsresult: "0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE)" location: "JS frame :: chrome://messenger/content/folderPane.js :: getSmartFolderName :: line 2433" data: no] Quelldatei: chrome://messenger/content/folderPane.js Zeile: 2435

    Fehler: [Exception... "Component returned failure code: 0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE) [nsIMsgFolder.getStringProperty]" nsresult: "0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE)" location: "JS frame :: chrome://messenger/content/folderPane.js :: getSmartFolderName :: line 2433" data: no] Quelldatei: chrome://messenger/content/folderPane.js Zeile: 2435

    Fehler: [Exception... "Component returned failure code: 0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE) [nsIMsgFolder.getStringProperty]" nsresult: "0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE)" location: "JS frame :: chrome://messenger/content/folderPane.js :: getSmartFolderName :: line 2433" data: no] Quelldatei: chrome://messenger/content/folderPane.js Zeile: 2435

    unendlich die gleiche Fehlermeldung... dann:
    Warnung: Fehler beim Verarbeiten des Wertes für 'margin'. Deklaration ignoriert.
    Quelldatei: chrome://messenger/skin/activity/activity.css Zeile: 29

    pop.gmx.net : server does not support RFC 5746, see CVE-2009-3555 ( mehrmals...)

    ich habe dann bei den Firewall von Windows7 "TB" zugelassen, liegt es daran?? Kann mir jemand helfen?

    Ich habe noch eine andere Frage, aber darüber werde ich ein neues Thema schreiben. Ist das OK?

    Vielen Dank in Voraus für die Hilfe! ;)
    Merci et salut! Marie-F.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 24. Oktober 2010 um 21:18
    • #2

    Guten Abend!

    Wie sieht es denn mit Virenscanner aus? Darf ein Virenscanner denn dein Profil bearbeiten, das würde ich ihm schleunigst untersagen.

    In Memoriam Rothaut

  • chippette
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    23. Okt. 2010
    • 25. Oktober 2010 um 07:26
    • #3

    Ich habe Gdata und E-Mails Eingang prüfen ist angeschaltet. Sonst weiss ich nicht ob "er" mein Profil überwacht.

    Ich habe noch diese Meldungen jetzt wieder:
    Fehler: Gloda is not defined Quelldatei: chrome://messenger/content/mailWindow.js Zeile: 363

    2010-10-25 07:18:04 nsActivityManager ERROR Exception calling onAddedActivity[Exception... "'[JavaScript Error: "Gloda is not defined" {file: "chrome://messenger/content/mailWindow.js" line: 363}]' when calling method: [nsIActivityMgrListener::onAddedActivity]" nsresult: "0x80570021 (NS_ERROR_XPC_JAVASCRIPT_ERROR_WITH_DETAILS)" location: "JS frame :: file:///C:/Program%20Files/Mozilla%20Thunderbird/components/nsActivityManager.js :: anonymous :: line 115" data: yes]

    pop.gmx.net : server does not support RFC 5746, see CVE-2009-3555

    diese Meldungen werden mehr Fach aufgelistet.

    dann noch diese: imap.1und1.de : server does not support RFC 5746, see CVE-2009-3555

    Kannst du was damit anfangen? Es ist ganz schön verwirren, nicht zu wissen was das ist. Jedes Mal lösche ich den Inhalt, und dann kommen immer wieder Fehlermeldungen. Hoffe auf dein Rat. Vielen Dank

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Oktober 2010 um 11:00
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "chippette"

    Ich habe Gdata und E-Mails Eingang prüfen ist angeschaltet. Sonst weiss ich nicht ob "er" mein Profil überwacht.


    wie schon von Rothaut angesprochen, Folgendes beim Einsatz von Sicherheitssoftware beachten:
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • chippette
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    23. Okt. 2010
    • 25. Oktober 2010 um 16:45
    • #5

    :) Hallo Graba!
    Vielen Dank nochmal für alle Infos. Ich habe alles durchgelesen.... und werde versuchen zu verstehen!
    Als Erstes habe ich Gdata so konfiguriert, daß es ausgeschaltet ist (Inaktiv) für eingehende + ausgehende E-Mails.

    Als 2., bei TB Einstellungen, Häkchen weg bei "Antivir Software ermöglichen.........

    ... und bitte nicht böse sein wenn ich mich jetzt zu viel und so oft melde und nerve :redface: aber TB ist für mich Neu-Land und ich möchte wirklich, daß alles einwandfrei funktioniert. (.... und das kann ich nicht alleine, nur mit eure Hilfe :nixweiss: )

    Vielen Dank!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 25. Oktober 2010 um 18:19
    • #6

    guten Abend!

    Du solltest in Gdata das Profilverzeichnis von Thunderbird als Ausnahme definieren, sodass Gdata drin nichts herummalen darf, denn dadurch können viele Fehler entstehen, die auch zu Datenverlusten führen können.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Oktober 2010 um 18:22
    • #7

    Hallo,

    und als Ergänzung

    Zitat von "chippette"

    Als 2., bei TB Einstellungen, Häkchen weg bei "Antivir Software ermöglichen.........

    genau das nicht, sondern den Haken setzen!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Oktober 2010 um 18:25
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "chippette"


    ... und bitte nicht böse sein wenn ich mich jetzt zu viel und so oft melde und nerve :redface: aber TB ist für mich Neu-Land und ich möchte wirklich, daß alles einwandfrei funktioniert. (.... und das kann ich nicht alleine, nur mit eure Hilfe :nixweiss: )


    warum sollen wir böse sein? Dafür ist ja das Forum da. Allerdings freuen wir uns, wenn die hilfesuchenden User/innen auch die Anleitungen und FAQ lesen und damit Eigeninitiative zeigen, die noch durch den Einsatz der Forensuche verstärkt werden kann. ;)
    Und wie du bemerkt haben wirst, verteilen sich die Bemühungen auf mehrere Helfer - schließlich sind wir ein Team.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™