1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mehrmalige Speicherung von EMails und Sicherheitsfrage (Mac)

  • MacApple0SX
  • 24. Oktober 2010 um 17:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MacApple0SX
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Okt. 2010
    • 24. Oktober 2010 um 17:48
    • #1

    Mac OSX Snowleopard 10.6, TB 3.1 Kt: Imap

    Hallo Ihr lieben Profis
    Bitte ich habe 2 Fragen:
    1. Wenn ich eine etwas längere Antwort - EMail verfasse, dann speichert TB diese alle 2 Minuten ab. d.h. mein Text ist dann z.B. 5 x zu lesen beim 1x die ersten 5 Zeilen, beim 2x die ersten 10 Zeilen usw.. Zuerst wars nur, wenn ich über ANTWORTEN zurückgeschrieben habe. Aber gestern wars auch, nachdem ich eine separate EMail über VERFASSEN aufgemacht hab.
    Bitte was mach ich falsch?

    2. Man hat mir gesagt, dass man sich beim Mac ein Sicherheitsprogramm sparen kann, weil er so sicher ist. Stimmt das?
    Und wenn nicht, kennt Ihr ein Gutes Freeware Programm, dass ich für meinen Mac herunterladen kann?

    Ich danke Euch für Eure Antworten :bussi: Mac

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. Oktober 2010 um 20:00
    • #2

    Hi Mac,

    zu 1.)
    Das kannst du in den (allgemeinen) Einstellungen konfigurieren. Verfassen => Allgemein => alle ... speichern.

    zu 2.)
    Bitte definiere "Sicherheitsprogramm".

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • MacApple0SX
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Okt. 2010
    • 25. Oktober 2010 um 17:26
    • #3

    MacOSX 10.6 TB 3.1.5 Ko. IMAP

    Danke Peter für Deine Antwort. Hast mir natürlich sehr geholfen.
    Mit Sicherheit meine ich Viren,Trojaner.Spams und so. Den Hackerschutz - Firewall - hab ich gestern im System gefunden und ihn auf EIN geschaltet. Und auf der Suche nach Freeware Sicherheitspakete war ich heute Früh und hab AVS probiert. Aber da ist gestanden, der eignet sich nicht für Snow..

    Entschuldige bitte, dass ich nicht selbst daran gedacht hab Sicherheit zu definieren, ist ja klar, dass Du alles genau wissen musst um zu helfen. :wall:

    Nochmal danke Peter und liebe Grüsse Mac :hallo:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. Oktober 2010 um 22:05
    • #4

    Hi Mac

    Zitat von "MacApple0SX"

    Mit Sicherheit meine ich Viren,Trojaner.Spams und so.


    Viren, Trojanische Pferde und andere Malware sind zur Zeit noch kein Thema für unixoide Betriebssysteme.
    Die auf dem Markt befindlichen Antivirenscanner suchen deshalb nach Windows-"Viren". Dienen also in erster Linie dazu, unsere Windows-Freunde vor infizierten Mailanhängen zu schützen, welche wir erhalten und weiterleiten - ohne dass sie uns selbst weh tun können.

    Spam: Im Thunderbird ist doch ein sehr gut arbeitendes Spamfilter eingebaut!
    Wenn du es richtig konfigurierst und vor allem richtig benutzt (!), dann lernt es sehr schnell was Spam ist und entsorgt diesen stillschweigend.


    Zitat von "MacApple0SX"

    Den Hackerschutz - Firewall - hab ich gestern im System gefunden und ihn auf EIN geschaltet.


    Klingt gut, "Hackerschutz - Firewall" :-)
    Ich kenne OS X nicht gut genug, um dazu fundierte Aussagen zu machen.
    Fakt ist, derartige FW-Programme blockieren ankommende Ports. Wenn du keine Dienste auf deinem Mac zu laufen hast, dann hat dein System auch keine geöffneten Ports. Dann blockiert der Firewall Ports, welche überhaupt nicht geöffnet sind. Andererseits kann es passieren, dass der FW Ports blockiert, welche laufende Dienste benötigen - dann funktioniert eben etwas nicht mehr.
    Fazit: Wenn du keine Einschränkungen erkennst, dann kannst du das Teil aktiviert lassen. Ansonsten musst du dich mit dessen Konfiguration befassen.

    Zusätzliche Programme musst du dir also nicht zulegen.
    Trotzdem noch folgende Bemerkung:
    Es ist zwar mein Beruf, dass ich mich mit "IT-Sicherheit" befasse. Nur, ich habe mich dabei noch nie mit einem Mac befassen müssen. Ich weiß "nur" dass sich unter der schönen bunten Oberfläche ein modifiziertes unix befindet. Und da kenne ich mich wieder gut aus.
    Deshalb empfehle ich dir, dass du mal in einem speziellen OS X-Forum ein wenig mitliest. Musst ja nicht gleich eine Frage posten ... . Würde mich freuen, wenn du dann irgendwann die dort gesammelten Erkenntnisse hier postest.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • MacApple0SX
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Okt. 2010
    • 27. Oktober 2010 um 01:05
    • #5

    Danke vielmals Peter für Deine umfassenden Antworten.
    Unnützerweise bräuchte ich noch eine Antwort. Wie kann ich NR "ungeöffnet" löschen? Hab bei den Einst. "manuellgekennz. Junk sofort löschen" angekreuzt. Aber der Junkbutton erscheint erst, wenn ich die NR vorher anklicke, und damit öffnet sie sich gleichzeitig.
    Nochmals D A N K E für Deine Geduld und Deine Zeit. Und OSX Foren abzusuchen nach guten Infos mach ich, damit ich hoffentlich auch mal Dir helfen kann Mac :bussi:
    PS: Bin eine Göre, ned schwul! ;)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. Oktober 2010 um 09:30
    • #6

    Hi Mac,

    Zitat von "MacApple0SX"

    Unnützerweise bräuchte ich noch eine Antwort.


    Fragen, welche Wisenslücken schließen, sind nie unnütz.

    Zitat von "MacApple0SX"

    Wie kann ich NR "ungeöffnet" löschen? Hab bei den Einst. "manuellgekennz. Junk sofort löschen" angekreuzt. Aber der Junkbutton erscheint erst, wenn ich die NR vorher anklicke, und damit öffnet sie sich gleichzeitig.


    Es dürfte ja klar sein, dass zuerst eine Mail markiert sein muss, bevor auf genau diese Mail irgendwelche Aktionen angewandt werden können.
    Ich vermute mal, dass du die Vorschaufunktion (Ansicht > Fensterlayout > Nachrichtenbereich) aktiviert hast. Wenn du eine Mail markierst, wird sie heruntergeladen und in der Vorschau angezeigt. Ohne Herunterladen keine Vorschau.
    Lösung: verzichte auf die Vorschau (Taste F8).

    Zitat von "MacApple0SX"

    Mac :bussi:
    PS: Bin eine Göre, ned schwul! ;)


    So lange meine Frau nicht eifersüchtig und meine Enkel neidisch werden und du gerne Bussis an grauhaarige Großväter verteilst, ist das alles in Ordnung ;-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • MacApple0SX
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Okt. 2010
    • 27. Oktober 2010 um 18:24
    • #7

    Lieber Peter :bussi: :bussi: :bussi: Mac

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Oktober 2010 um 18:45
    • #8

    Ei, ei, ei, was geht denn hier ab... :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Oktober 2010 um 20:03
    • #9

    [OT]

    Zitat von "rum"

    Ei, ei, ei, was geht denn hier ab... :rolleyes:


    Neidisch? :mrgreen: [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Oktober 2010 um 10:23
    • #10

    Hi, guten Morgen,[OT on]

    Zitat von "graba"

    [OT]
    Neidisch? :mrgreen: [/OT]

    nein, ach wo, ich mache mir nur Sorgen bezüglich des Jugendschutzes und sehe schon eine Einklassifizierung des Boardes durch die FSK in "freigegeben ab 18" oder so auf uns zu kommen :schlaumeier:
    [OT off]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Oktober 2010 um 12:05
    • #11

    [OT]@ rum

    Zitat von "rum"

    und sehe schon eine Einklassifizierung des Boardes durch die FSK in "freigegeben ab 18" oder so auf uns zu kommen :schlaumeier:


    Solange die Frau von und zu G. nicht ins Forum schaut, sehe ich diesbezüglich keine Probleme. :mrgreen: [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™