1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

msf Datei reparieren hält nicht [Erledigt]

  • fabske
  • 24. Oktober 2010 um 19:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • fabske
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    8. Okt. 2005
    • 24. Oktober 2010 um 19:23
    • #1

    Ich verwende TB 3.1 unter Ubuntu. Habe zwei POP und ein IMAP Konto. Mein Profilverzeichnis hat ca. 1,5GB Größe. Plötzlich waren alle Ordner leer. Er holt von allen Konten brav E-Mails ab und zeigt DIE NEUEN E-Mails an. Sobald sie gelesen sind, sind sie wie die anderen E-Mails alle verschwunden.
    Klicke ich auf Eigenschaften eines Ordners und dann "reparieren", sind alle E-Mails wieder da. ABER: Nur bis ich wieder auf einen anderen Ordner klicke, beim erneuten Betrachten eines Ordners sind sie wieder weg. Ich muss jetzt also ständig beim reinschauen in einen Ordner diesen zuerst reparieren, was extrem nervt.
    Kann mir jemand helfen? Vielen Dank schonmal im Voraus! :)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Oktober 2010 um 19:28
    • #2

    Hallo fabske, ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Beende mal TB und gehe in den Profilordner: der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default oder ghw63k9g.MeineMails... und lösche dort die *.msf im Kontenordner ..\mail\.. bzw. ..\imapmail\..

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • fabske
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    8. Okt. 2005
    • 24. Oktober 2010 um 19:33
    • #3

    Hallo rum :)

    Vielen Dank für deine fixe Antwort! Habs gleich ausprobiert, leider ohne Erfolg. Die Dateien werden beim TB Start wieder hergestellt und alles ist beim alten :(

  • fabske
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    8. Okt. 2005
    • 25. Oktober 2010 um 08:32
    • #4

    Die Situation hat sich "noch verschlechtert". Jetzt sehe ich nicht einmal mehr die neu eingetroffenen E-Mails. Es steht nur noch die Zahl der neuen E-Mails beim Posteingang, dann muss ich diesen reparieren um alle E-Mails zu sehen. Das viele Reparieren nervt langsam..
    Hat niemand eine Idee?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Oktober 2010 um 10:16
    • #5

    Hallo und guten Morgen,

    trifft das denn auf alle Konten zu?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • fabske
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    8. Okt. 2005
    • 25. Oktober 2010 um 12:50
    • #6
    Zitat von "rum"

    Hallo und guten Morgen,

    trifft das denn auf alle Konten zu?

    Jawohl! Alle Konten alle Ordner - genau das gleiche Verhalten. Was kann ich denn tun? Ich bin auch in der Lage schwierigere Aktionen vorzunehmen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Oktober 2010 um 12:59
    • #7

    wie groß sind denn die MBoxen im Profilordner in ..\mail\* und ..\imapmail\* laut Dateimanger?
    Starte auch mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) und teste dort.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • fabske
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    8. Okt. 2005
    • 25. Oktober 2010 um 13:11
    • #8
    Zitat von "rum"

    wie groß sind denn die MBoxen im Profilordner in ..\mail\* und ..\imapmail\* laut Dateimanger?
    Starte auch mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) und teste dort.

    Code
    fabske@neptun:~/.thunderbird/gm9uq25l.default/Mail$ du -sm *
    1	Local Folders
    31	mailserv.regfish-1.com
    73	mailserv.regfish.com
    1	smart mailboxes
    fabske@neptun:~/.thunderbird/gm9uq25l.default/ImapMail$ du -sm *
    270	imap.uni-un.de

    Auch im safe-mode fehlen alle E-Mails :(

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Oktober 2010 um 14:52
    • #9

    was sagen die zahlen vor den Verzeichnissen?

    Richte mal mit dem Profilmanager ein neues Profil ein und teste dort. Du kannst das ja mit dem Manager im Wechsel aufrufen und vergleichen. Achte aber bei den POP Konten darauf, vor dem ersten Abrufen die Option "Nachrichten auf dem Server belassen" anzuhaken ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • fabske
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    8. Okt. 2005
    • 25. Oktober 2010 um 17:03
    • #10

    Der Parameter -m bedeutet Megabyte ;)

    Ich weiß nicht was passiert ist, hab nichts gemacht, doch plötzlich funktioniert wieder alles wie früher! :)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Oktober 2010 um 17:19
    • #11

    fein, dann funktioniert ja unsere geistige Fernwartung mal wieder prächtig ;)

    Danke für die Rückmeldung!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™