Thunderbird startet nicht mehr

  • Hilfe!


    Seit gestern startet Thunderbird nicht mehr, nicht im abgesicherten Modus, nicht im ProfileManager,


    Version 2.0.0.24: ...die Anwendung muss beendet werden
    Version 3.1.6: ein unerwartetes Problem ist aufgetreten...


    Systemsoftware:


    Windows XP Home, SP3
    Microsoft Security Essentials


    ich habe:


    Thunderbird deinstalliert
    die Profilverzeichnisse gesichert und gelöscht (in Anwendungsdaten und lokale Einstellungen)
    die schlüssel unter SOFTWARE/Thunderbird in der Registry gelöscht
    das Thunderbird Programmverzeichnis gelöscht
    Thunderbird neu installiert (für beide Versionen diese Procedere)


    Keine Besserung, habt Ihr möglicherweise noch eine Idee?


    lg


    Torsten

  • Hallo, ich habe das gleiche Problem und weiß einfach nicht wie ich es beheben kann. Es wäre toll, wenn hier jemand Rat weiß!!!

  • Hi,
    vu2009: du hast exakt das gleiche Problem?
    Torsten: Wann ist das Problem aufgetreten, was hast du zuletzt davor gemacht, installiert,...?
    Es sollte selbstverständlich sein, aber du hast sowohl Programm- als auch Profilverzeichnisse getrennt?

  • Quote from "frog"

    Hi,
    Torsten: Wann ist das Problem aufgetreten, was hast du zuletzt davor gemacht, installiert,...?
    Es sollte selbstverständlich sein, aber du hast sowohl Programm- als auch Profilverzeichnisse getrennt?


    gestern Abend,


    nichts installiert oder deinstalliert, ne Stunde vorher lief TB noch anstandslos. Nur normale Dinge halt, ich glaub ich war zwischendurch in irgendeinem Forum unterwegs - aber nix anstößiges.


    Programm und Profile liegen in unterschiedlichen Verzeichnissen, wie von der standardinstallation angelegt.


    Wie gesagt, ich habe:


    c:\programme\thunderbird
    c:\dokumente und einstellungen\<nutzer>\anwendungsdaten\thunderbird
    c:\dokumente und einstallungen\<nutzer>\lokale einstellungen\anwendungsdaten\thunderbird


    komplett gelöscht (profil vorher gesichert freilich)


    Die Fehlermeldung erscheint instant, kein drübernachdenken, kein rödeln auf der Festplatte.

  • Du hast meine Frage nicht verstanden (oder doch?).

    Quote

    Es sollte selbstverständlich sein, aber du hast sowohl Programm- als auch Profilverzeichnisse getrennt?


    Wo ist Thunderbird2 installiert und wo Thunderbird3?
    Wo haben TB2 und TB3 jeweils ihre Profilverzeichnisse?
    Oder gibt es bei dir keine Trennung - das kann nicht funktionieren.

  • Quote from "frog"

    Du hast meine Frage nicht verstanden (oder doch?).
    Oder gibt es bei dir keine Trennung - das kann nicht funktionieren.


    Ah, darauf willst du hinaus; TB3 und TB2 waren zu keinem Zeitpunkt gleichzeitig auf dem Rechner. Ich habe TB3 deinstalliert, Profil- und Programmverzeichnisse gelöscht und danach TB2 installiert (in der Hoffnung dieses vielleicht zum laufen zu bekommen und Mails und Adressen importieren zu können). Da es ebenfalls nicht anlief habe ich TB2 wieder deinstalliert, Verzeichnisse gelöscht und erneut TB3 installiert.


    lg


    Torsten

  • Eigentlich hast du alles richtig gemacht. Jetzt kann man nur noch spekulieren, ob ein Hardware- oder Windowsproblem vorliegt.
    Anderer Versuch: Nimm einfach mal einen Portable Thunderbird (z.B. von portableapps.com oder GnuPT.de), den kannst du irgendwo installieren oder besser gesagt hinkopieren, der benutzt eine andere Verzeichnisstruktur und verewigt sich nicht in der Registry.

  • Quote from "Tezet"


    Keine Besserung, habt Ihr möglicherweise noch eine Idee?


    Hallo Torsten :)


    was hast Du zuletzt an Deinem System geändert? Welche Sicherheitssoftware (insbesondere Firewall) ist neben den MSE installiert? Versuche es einmal mit einem sauberen Systemstart.


    Konfigurieren von Windows XP auf die Durchführung eines "sauberen Neustarts"


    HTH
    Gruß Ingo

  • hab das gleiche problem, hab inzwischen alle vorschläge befolt und es hiflt nix! bin echt am verzweifeln.
    anfangs ging der safe mode noch, aber nach der neuinstallation funktioniert der auch nicht mehr.
    benutze aber windows 7.


    Edit: Du hast nicht das gleiche Problem, da bei dir im Safe-Mode alles funktioniert. Um Doppelposting zu vermeiden bitte hier Thunderbird startet plötzlich nicht mehr weiterschreiben! Mod. graba

  • Quote from "schlingo"


    was hast Du zuletzt an Deinem System geändert? Welche Sicherheitssoftware (insbesondere Firewall) ist neben den MSE installiert? Versuche es einmal mit einem sauberen Systemstart.


    am System wurde nichts geändert, zwischen dem letzten erfolgreichen Start und dem plötzlich-geht-nichts-mehr lag ne gute Stunde und kein Systemneustart. Eine Firewall zusätzlich zu der in Windows eingebauten ist nicht installiert, da verlass ich mich vielleicht ein bisschen zusehr auf meinen Router.


    Der PC wird beruflich genutzt, ausser Thunderbird, Office, Autocad 2010 und ein paar Hilfsprogrammen rund ums CAD ist nichts installiert. Eine 'zweite Meinung' zum MSE (aktuelle Avira Notfall CD gebootet und System gescannt) fand keine Probleme. Autocad lief heute den ganzen Tag ohne irgendwelche Auffälligkeiten, was meines Erachtens nach nicht auf Hardwareprobleme hindeutet. Den Safe-Boot teste ich morgen mal, allerdings läuft bis auf 2 Hardlock Treiber nichts ungewöhnliches auf dem System.


    lg


    Torsten

  • Quote from "Tezet"

    Eine Firewall zusätzlich zu der in Windows eingebauten ist nicht installiert, da verlass ich mich vielleicht ein bisschen zusehr auf meinen Router.


    Hallo Torsten :)


    ganz im Gegenteil. Das ist völlig ok und hier genauso. Streng genommen könntest Du hinter einem Router theoretisch sogar die Windows-Firewall deaktivieren. Da diese aber im Gegensatz zu Fremdprodukten nicht stört, ist das weder nötig noch empfehlenswert.


    Quote


    Den Safe-Boot teste ich morgen mal


    Viel Glück :)


    Gruß Ingo