1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Blue Screen, möchte TB alle Nachrichten erneut loaden

    • Resolved
  • topek
  • November 22, 2010 at 11:45 PM
  • Thread is marked as Resolved.
  • topek
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    22. Nov. 2010
    • November 22, 2010 at 11:45 PM
    • #1

    Hallo,
    ich habe: TB 3.1.6
    Ich benutze pop3
    OS: Windows 7 32 bit

    Ich hatte vor kurzem blue screen. Rechner hatte neugestartet.
    Wenn ich jetzt TB starte, baut er brav die Verbindnung mit pop3 server auf, aber, er sieht alle (über 2000) emails als neu! :aerger: und versucht die runterzuladen (erstellt somit Duplikate).
    Es ist komisch, da nicht alle infos aus dem Profil gelöscht wurden (da z.B server, loginname, passwort geblieben sind).

    Was kann ich jetzt tun? :(

    Ich will manuell keine 2000 duplikate löschen.
    Geht es irgendwie dem TB zu sagen: "hey boy, ab jetzt sind alle emails neu, die alten lass bitte in Ruhe"

    Hilfe! :(

    Komisch ist auch, dass mein Firefox-Profil komplett gelöscht wurde. Keine bookmarks, gespeicherte passwörter usw :(

  • Rothaut
    Senior Member
    Posts
    5,899
    Member since
    23. Nov. 2007
    • November 23, 2010 at 9:13 AM
    • #2

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Hast Du denn alle Mails auf dem Server gelassen, sodass Thunderbird sie runterholen kann?
    Nach einem Bluescreen weiß man eigentlich nie, was alles zerschossen wurde, ich würde Thunderbird mit dem Profilmanager starten, ausführen thunderbird.exe -p ein neues Profil erstellen und das Konto neu einrichten, die Mails, die im alten Profil sind, mit der Erweiterung ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    importieren.

    In Memoriam Rothaut

  • topek
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    22. Nov. 2010
    • November 23, 2010 at 10:55 AM
    • #3
    Quote from "Rothaut"

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Hast Du denn alle Mails auf dem Server gelassen, sodass Thunderbird sie runterholen kann?


    Ja :) genau.


    Quote from "Rothaut"


    Nach einem Bluescreen weiß man eigentlich nie, was alles zerschossen wurde,


    Das stimmt :(

    Quote from "Rothaut"


    ich würde Thunderbird mit dem Profilmanager starten, ausführen thunderbird.exe -p ein neues Profil erstellen und das Konto neu einrichten, die Mails, die im alten Profil sind, mit der Erweiterung ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    importieren.


    Aber ich habe auch viele Einstellungen wie subfolder für inbox.
    Viele filters die mir emailsin die subfolders schieben.
    Und viele andere einstellungen :(

    Muss ich das manuell wieder erstellen?

    Ich bin jetzt in der Arbeit und habe TB nicht vor Augen.

    Danke für Deine Antwort


    Grüße
    topek

  • Rothaut
    Senior Member
    Posts
    5,899
    Member since
    23. Nov. 2007
    • November 23, 2010 at 11:04 AM
    • #4

    Hmm, ein Mailserver ist vermutlich nicht der grad sicherste Ort, um seine Mails aufzuheben bzw. zu archivieren, und wenn Du von mehreren Orten drauf zugreifen möchtest, wäre doch ein Imapkonto günstiger. Eine saubere Lösung wäre es allerdings, alles neu zu machen, bzw. eine etwa vorhandene Profilsicherung einzuspielen, ist eine solche aber nicht vorhanden, und Du willst weiter mit dem vielleicht angeknacksten Profil arbeiten, könntest du im Webmailinterface Deines Providers, alle Mails, die Du schon hast, als gelesen markieren, dann lädt sie Thunderbird vermutlich nicht mehr herunter.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,566
    Member since
    9. Jun. 2006
    • November 27, 2010 at 6:19 PM
    • #5

    Hallo,

    nun weißt du mindestens einen Grund, warum man den Posteingang leer halten sollte...

    Quote from "Rothaut"

    könntest du im Webmailinterface Deines Providers, alle Mails, die Du schon hast, als gelesen markieren, dann lädt sie Thunderbird vermutlich nicht mehr herunter.

    ich fürchte, da hält TB sich nicht dran.

    Ich würde in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen den Haken setzen bei "Nur die Kopfzeilen laden" und keinen Haken bei Nachrichten vom Server löschen, wenn sie vom PE...

    Dann beende TB, mache zur Sicherheit eine Kopie des Profiles und gehe in den Profilordner: der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default oder ghw63k9g.MeineMails... und dort in den Kontenordner in ..\mail\pop*, falls du die Mails im Lokalen Ordner hast, dann in local folders.
    Benenne die Datei inbox um in z.B. inboxarchiv und lösche die inbox.msf (damit sind die Mails nun in TB in einem neuen Ordner Namens "inboxarchiv " und TB erstellt beim Start eine neue inbox.
    Starte TB und rufe die Mails ab, damit hat TB wieder die komplette Liste der Mails auf dem Server in der Datei popstate.dat und lädt ab sofort nur noch neu hinzukommende Mails
    Lösche die komplette inbox in TB, es ist ja nur die Kopfzeilenliste ;)
    Nun hast du einen leeren Posteingangsordner in TB, die Mails auf dem Server und in TB im Ordner inboxarchiv .

    Wenn du nun gegen jede Warnung resistent bist, dann kopiere die Mails aus inboxarchiv wieder in den Posteingangsordner... :pale:
    Ansonsten verschiebe regelmäßig die Mails aus dem Posteingang in den neuen Ordner und lege regelmäßig neue Ordner an, damit die nicht zu groß werden und vergesse dann das komprimieren nicht.
    Warum steht in der Anleitung unter Punkt 12 und die Dateien bekommst du ebenda unter Punkt 11 erklärt.

    Ach ja: stelle in den Server-Einstellungen deine gewünschten Einstellungen wieder ein

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™