Kto. eingerichtet - in Unterordner erscheint Übersic [Erl]

  • Hallo,
    daß entsprechende Konto ist schon seit langem eingerichtet; bisher keine Probleme.
    Auch die Erstellung von Ordnern/Unterordnern sowie die Ablage von Mails in diesen war nie ein Problem.
    Heute ist erstmalig das Problem aufgetreten, daß ein Zugriff auf zwei einzelne Unterordner nicht mehr möglich ist. Statt dessen wird immer die Übersicht angezeigt, die bei Eröffnung eines Kontos zu bearbeiten ist; und die Sanduhr läuft und läuft und ...
    Neustart des Programm half nicht; ebenfalls nicht eine Neustart des Computers.
    Weiß jemand Rat?

  • Hallo Darstellung


    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Ehrlich gesagt verstehe ich deine Darstellung nicht, welche Übersicht wird gezeigt?
    Was sind das für Ordner, Unterordner? Von einem lokalen Konto, von POP- oder von IMAPKonten und da fällt mir auf...
    Beachte bitte den "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld!


    Hast du es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) probiert?

  • Hallo,
    jedes Konto bei mir (z.B. Konto Posteingang-normal, Posteingang-bewerbung) enthält verschiedene Ordner, die der Ablage dienen. Einige enthalten weitere Unterordner, die die Übersichtlichkeit der Ablage erhöhen sollen.
    Bei Zugriff auf solche Unterordner erscheint normalerweise (in der dreigeteilten Standard-Übersicht) rechts oben eine Übersicht der dort abgelegten Mails und darunter der jeweilige Inhalt der Mail.
    Ein Zugriff auf solche Unterordner war - wie schon geschildert - bisher immer möglich.
    Nach der Verschiebung einer Mail zur Ablage in einen Unterordner trat das Problem heute erstmals auf:
    Ein Zugriff auf die zwei Unterordner ist nicht mehr möglich; es werden dann natürlich auch deren Inhalte nicht mehr angezeigt. Stattdessen erscheint die übliche Übersicht, die beim Anklicken des Kontos auftaucht (also: Bezeichnung des Kontos mit den 3 Bereichen "E-Mail", "Konten", "Erweiterte Funktionen"). Zumindest ist dies die Standardübersicht bei mir, wenn der Cursor auf das entsprechende Konto gesetzt wird.
    Thunderbird-Version 3.6.12
    Kontoart: Server-Typ "Pop"
    Betriebssystem: MS Windows XP, Profesional Media Center Edition (5.1.2...) aus dem Jahr 2007 mit allen bis heute erhaltenen updates/upgrades
    Im abgesicherten Modus habe ich es noch nicht probiert, da ich nicht weiß, wie dieser gestartet wird; muß mich diesbezüglich erst einmal in thunderbird-wiki informieren.
    Grüße,

  • Ok, hat sich überschnitten ;)


    Poste doch mal, was du im Profilordner: der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default oder ghw63k9g.MeineMails... in ..\mail\* und in den Kontenordnern für Dateien hast.
    Füge die Liste in Code-Tags ein (markieren und auf den Code-Button über dem Antwortfeld klicken) und sage uns, um welche Ordner es sich handelt.

  • Hallo rum,
    habe versucht, Deinen Ausführungen hinsichtlich Befehlstruktur zu folgen - das mit dem Tags/Code hat leider nicht geklappt.
    Zu den Ordner kann ich sagen, daß der Gesamt-Unterordner ein Volumen von 248 MB hat. Auf alle anderen (ca. 15 Unterordner) ist jederzeit ein Zugriff möglich; die teilweise ein wesentlich größeres Volumen haben, als die zwei Unterordner, auf die ich keine Zugriff erhalte.
    Die beiden letztgenannten Unterordner haben ein Volumen von ca. 1.100 KB bzw. 7.200 KB; die dazu gehördenden msf-Dateien haben ein Volumen von ca. 15 KB bzw. 45 KB. Ich hoffe, die Angaben helfen weiter-vielleicht liegt es an der Gesamtgröße des o.g. Gesamt-Unterordners?
    Grüße,

  • Schön, das freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!


    Quote from "Darstellung"

    das mit dem Tags/Code hat leider nicht geklappt.


    fürs nächste Mal: kopiere den gewünschten Text hier ins Antwortfenster und markiere ihn und dann klick oben auf den Button Code oder auch Quote (zum Zitieren) zum setzen in Code Tags bzw. zitieren. Ersteres sieht im Schreibfenster so aus

    Code
    [code]kopiere den gewünschten Text hier ins Antwortfenster und markiere ihn
    usw.
    ..

    [/code]und dann kommt das so raus (bei viel Text scrollbar)

    Code
    kopiere den gewünschten Text hier ins Antwortfenster und markiere ihn
    usw
    usw
    usw
    usw
    usw
    usw
    usw
    usw
    usw


    oder zum Zitieren sieht es so aus

    Code
    [quote]kopiere den gewünschten Text hier ins Antwortfenster und markiere ihn[/quote]

    und das ergibt dies

    Quote

    kopiere den gewünschten Text hier ins Antwortfenster und markiere ihn

    oder mit Namensangabe

    Code
    [quote="Name"]kopiere den gewünschten Text hier ins Antwortfenster und markiere ihn[/quote]

    das

    Quote from "Name"

    kopiere den gewünschten Text hier ins Antwortfenster und markiere ihn