1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein e-Mailversand möglich

  • Ladylei
  • 29. November 2010 um 17:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ladylei
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Nov. 2010
    • 29. November 2010 um 17:15
    • #1

    Hallo ihr Lieben!

    Ich habe folgendes Problem...

    Ich habe seit knapp 2 Wochen meinen Mailanbieter von "Kabelsigna"l auf "Drei" gewechselt und seitdem kann ich über Thunderbird keine GMX Mails mehr versenden. Empfangen ist kein Problem!

    Jedesmal wenn ich auf senden gehe schreibts mir:

    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Fehler beim Senden der Nachricht: SMTP-Server SMTP ist unbekannt. Der Server ist eventuell falsch konfiguriert. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals."

    Aber ich habe in den Einstellungen nichts verändert. Alles noch so wie es von anfang an war und überall im Netz steht.

    Ich habe auch schon versucht einfach Thunderbird nochmal drüber zu installieren... ohne Erfolg... Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?

    Danke schon mal! :-*

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 29. November 2010 um 17:35
    • #2

    Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Unter welchem Betriebssystem arbeitest Du mit welcher Kontoart? Vermutlich Pop bei GMx, weil Imap ist ja kostenpflichtig.
    Ich würde Folgendes versuchen:
    Die Mails, die Du da drin hast und aufheben willst, in lokale Ordner verschieben, dann das Konto löschen, und auch im Profilverzeichnis den Ordner mit dem Kontonamen gmx.
    Auch den SMTPserver von GMX würde ich löschen in Extras Kontoeinstellungen Postausgangsserver.
    Dann würde ich das Konto neu mit dem Kontoassistenten einrichten, vorausgesetzt, Du hast schon thunderbird 3x. Denn so unbrauchbar das Ding sonst ist, ein GMX- oder Hotmailkonto einrichten, das kann er hervorragend.
    Gehts dann noch immer nicht, dann würde ich üßberhaupt mal schau8en, ob der SMTP-Server von außerhalb thunderbird erreichbar ist.
    Mit Telnet Verbindung überprüfen

    .
    thunderbird zu de- oder drüber zu installieren, bringt überhaupt nichts, denn thunderbird trennt seine Daten streng von den Programmdateien. Leider hast du keinen einzigen der Hinweise gegeben, der über dem Eingabefeld erbeten wird.

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. November 2010 um 15:22
    • #3

    An den TE,

    eine weitere Fehlerursache (kommt nur bei mehr als einem Mailkonto vor) ist eine falsche Zuordnung des SMTP-Servers zum richtigen POP-Konto, ein häufiger Stolperstein in TB.
    Lies:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten.
    Dort die unterste Abbildung.

    Gruß

  • Ladylei
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Nov. 2010
    • 5. Dezember 2010 um 21:00
    • #4

    Hallo!

    Vielen Dank für die Antworten.

    Weil ichs vergessen habe hier noch schnell... ich arbeite mit Windows XP und POP gmx.

    Ich bekomme meine mails automatisch in "Lokale Ordner". Da kann ich sie dann nichtmehr dahin verschieben. Ich werde mal die Verbindung prüfen. Danke für den Tip!

  • radiot
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Dez. 2010
    • 11. Dezember 2010 um 10:43
    • #5

    Thunderbird 3.1 läuft nicht mehr - von einer Stunde zur anderen können keine E-Mails mehr versandt werden. Empfang ist möglich, eine Fehlermeldung kommt nicht. In den Einstelllungen habe ich natürlich nichts verändert! Was ist los? Bis dato lief es immer problemlos, habe Windows 7, 64bit Home Premium.

    Radiot grüßt! :nixweiss:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Dezember 2010 um 11:52
    • #6

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "radiot"

    Thunderbird 3.1 läuft nicht mehr - von einer Stunde zur anderen können keine E-Mails mehr versandt werden


    Wurde in diesem Zeitraum Thunderbird upgedatet? Bitte genaue Tb-Version angeben!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • radiot
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Dez. 2010
    • 11. Dezember 2010 um 12:32
    • #7

    Jetzt gerade nochmals probiert und festgestellt, dass nur die Funktion "Senden" über das Fensterchen links oben nicht funktioniert. Benutze ich aber die Sendefunktion über "Datei => Jetzt senden => Strg+Return", so werden E-Mails gesendet. Von daher funktioniert alles wieder und die Mails kommen an. Outlook hat ja während der Zeit auch problemlos funktioniert. Eindeutig (?) also ein Fehler bei TB. Aktualisiert wurde TB natürlich, da die Aktualisierung auf "automatisch" in den Einstellungen stand.

    Radiot grüßt! :surprised:

    P.S.: TB Version ist 3.1.7, Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.2.13) Gecko/20101207 Thunderbird/3.1.7

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Dezember 2010 um 12:46
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "radiot"

    Aktualisiert wurde TB natürlich, da die Aktualisierung auf "automatisch" in den Einstellungen stand.


    ich bevorzuge bei Updates die Einstellung

    Code
    Nachfragen, was getan werden soll

    , um mich nicht mitten in der Arbeit von einem Update überraschen zu lassen und auch selbst zu bestimmen, wann eine Aktion stattfinden soll.
    Wegen des nicht funktionierenden Buttons teste mal das Verhalten im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus).

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • radiot
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Dez. 2010
    • 12. Dezember 2010 um 17:03
    • #9

    Hi graba!

    Auch im abgesicherten Modus das selbe Spielchen. Aber egal, was soll's, es funktioniert ja auch über Strg+Return.

    Radiot grüßt! ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™