1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

ich kann seit gestern keine mails mehr verschicken (t-online

  • HermannUlbricht
  • November 30, 2010 at 5:21 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • HermannUlbricht
    Member
    Posts
    14
    Member since
    30. Nov. 2010
    • November 30, 2010 at 5:21 PM
    • #1

    Hallo,
    bis gestern ist noch alles gegangen, heute war es nicht mehr möglich. Ich hab auch die Einstellungen im Postausgangsserver gecheckt, ist eigentlich alles ok (smtprelay.t-online.de port 25). Was muß ich umstellen, damit ich wieder auch Thunderbird senden zu können? Jetzt bekomme ich immer diese Meldung:
    Warnung:
    Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server hat keine korrekte Begrüßung gesendet: You are not registered for using fwd03.aul.t-online.de..
    Vielen Dank,
    Hermann

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • December 1, 2010 at 10:27 AM
    • #2

    Hallo Hermann

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Das

    Quote from "HermannUlbricht"

    smtprelay.t-online.de port 25

    stimmt wohl nicht und das sagt ja auch der Server

    Quote from "HermannUlbricht"

    You are not registered for using...


    Schau mal hier Übersicht E-Mail-Server

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • HermannUlbricht
    Member
    Posts
    14
    Member since
    30. Nov. 2010
    • December 1, 2010 at 11:16 AM
    • #3

    komisch ist, daß ich nichts verändert habe. Ich hab die Einstellungen mit meinem Laptop nochmals verglichen, es war aber alles ok (auch am laptop klappt´s seit gestern nicht mehr?)
    bei der Telekom hab ich das e-mail-Paket gekündigt, da es lt. Telekomberater nur mehr Speicherplatz bietet. Ist dies der Fehler?

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • December 1, 2010 at 11:25 AM
    • #4
    Quote from "HermannUlbricht"

    bei der Telekom hab ich das e-mail-Paket gekündigt, da es lt. Telekomberater nur mehr Speicherplatz bietet. Ist dies der Fehler?

    kann gut sein, dass damit dann bestimmte Server nicht mehr gehen, ich habe von dem Server-Zugang per "smtprelay.t-online.de" bisher noch nie was gehört.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • frog
    Senior Member
    Reactions Received
    14
    Posts
    1,007
    Member since
    22. Oct. 2009
    Helpful answers
    2
    • December 1, 2010 at 11:32 AM
    • #5

    Hi,
    "smtprelay.t-online.de" ist (oder war? Lang ists her, dass ich bei T-0.. gekündigt hab) ein Server, der Relaying erlaubt. Wie der Name schon vermuten lässt, kann man hier mit Absender ungleich ...@t-o... Mails versenden, natürlich kostenpflichtig.

    Quote

    bei der Telekom hab ich das e-mail-Paket gekündigt,

    Bingo!

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • December 1, 2010 at 12:31 PM
    • #6

    Hi,

    da ich diesen Server natürlich auch nicht kannte, habe ich mal:

    Code
    peter@mars:~> ping smtprelay.t-online.de
    PING fmrlallmx.t-online.com (194.25.134.28) 56(84) bytes of data.
    64 bytes from 194.25.134.28: icmp_seq=1 ttl=244 time=169 ms
    64 bytes from 194.25.134.28: icmp_seq=2 ttl=244 time=139 ms
    64 bytes from 194.25.134.28: icmp_seq=3 ttl=244 time=137 ms
    64 bytes from 194.25.134.28: icmp_seq=4 ttl=244 time=135 ms
    64 bytes from 194.25.134.28: icmp_seq=5 ttl=244 time=135 ms
    ^C
    --- fmrlallmx.t-online.com ping statistics ---
    5 packets transmitted, 5 received, 0% packet loss, time 4004ms
    rtt min/avg/max/mdev = 135.051/143.416/169.260/13.022 ms
    peter@mars:~>
    Display More

    ... aber mittlerweile hat frog ja schon aufgeklärt ... .
    Man lernt also immer noch dazu ;-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™