1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Keine Versendung möglich

  • OLDIE111
  • 2. Dezember 2010 um 11:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • OLDIE111
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Dez. 2010
    • 2. Dezember 2010 um 11:54
    • #1

    Habe Thunderbird 3.1.6 installiert auf windows XP. Habe die Konfiguration gemäss Anleitung vorgenommen. Hatte vorher schon mein email.Passwort eingerichtet. Nachdem ich die erste Maske ausgefüllt hatte - Name, e-mail/t-online.de) und Passwort - habe ich eine Veränderung in der nächsten Maske auf POP vorgenommen. Sowohl beim Posteingang- als auch beim Postausgangs-Server waren die grünen Punkte, die doch besagen, dass alles ok ist. Danach habe ich Konto erstellen gedrückt. Alles ging glatt.

    Danach kann ich auch mails empfangen. Ich kann aber keine schreiben, d. h. keine versenden. Imer wenn ich das will, werscheint nach einiger Zeit "Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server securesmtp.t-online.de mitten in der Transaktion verloren wurde."

    Habe bereits das Konto wieder gelöscht und wieder so installiert. Gleiches Ergebnis

    Was mache ich falsch. Wie kann ich das lösen?

    OLDIE111

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Dezember 2010 um 18:36
    • #2

    Hallo OLDIE111

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zum einen sagen die grünen Punkte nur, dass der Server erreichbar ist, sie sagen aber nicht, dass du damit arbeiten darfst ;)
    Zum anderen vermute ich mal, dass du einen Virenscanner am Laufen hast und der beisst sich dann mit der verschlüsselten Verbindung. Schalte das sinnfreie Scannen ausgehender Mails ab und teste dann.
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Dezember 2010 um 11:44
    • #3

    Hi,

    langt dir meine Antwort nicht oder warum hast du nun ein zweites Thema Ich kann keine mails versenden eröffnet?

    Bitte lösche es, dennDoppelpostings sind nicht erwünscht!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • OLDIE111
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Dez. 2010
    • 3. Dezember 2010 um 12:55
    • #4

    Hi
    Das ist das Problem eines Neulings
    Fand meine Frage nicht mehr
    Hatte deshalb nochmals gefragt
    Kann das aber auch nicht löschen
    Erbitte Hilfe
    Habe mich inzwischen über OLDIE111 gefunfen
    Ist das richtig?
    Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
    Die Antwort habe ich gelesen
    Muss sie noch verarbeiten und dann probieren
    Danke für die Hinweise
    Sorry für die Doppelung
    OLDIE111

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Dezember 2010 um 14:10
    • #5

    Hi,

    nein, das ist kein wirkliches Problem. Wir weisen halt immer darauf hin, damit nicht ständig alles doppelt kommt :)

    Also, das mit dem Löschen ist ganz einfach. Der Satz Ich kann keine mails versenden ist ein Link und wenn du den mal anklickst, kommst du zu dem doppelten Beitrag. Dann ist oben Rechts im Beitrag neben dem Button *ÄNDERN ein kleiner Button X und damit kannst du löschen.
    Schau mal hiermit> in die Foren-FAQ, am linken Rand findest du den Link dahin auch.
    Und auch auf der linken Seite hier in den Forenfenstern findest du den Link> Eigene Beiträge und so kommst du schnell zu deinen Beiträgen.
    Und wenn du dann noch unterhalb der Antwortfenster vor dem Absenden eines Beitrage den Haken bei "Mich benachrichtigen, sobald eine Antwort geschrieben wurde" setzt, wirst du immer informiert, wenn es eine Antwort gibt.
    Das kann man auch dauerhaft voreinstellen in Persönlicher Bereich, das ist auch links über den Button unter Foren-Zugang zu finden.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • OLDIE111
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Dez. 2010
    • 5. Dezember 2010 um 14:43
    • #6

    Nun kann ich schon besser mit den Foren umgehen

    Habe es nochmals versucht mit meinem Problem
    Habe den Virenscanner (Panda) ausgeschaltet
    Es klappt trotzdem nicht
    Schönen Dank für die Hinweise
    Auch wenn es nicht so geklappt hat
    Habe gehört, dass Panda und Thunderbir sich "beissen"
    Ist das denn richtig?
    Zur Info sei noch gesagt, dass ich das Problem mit Th. und Thunderbird portable habe
    Die Portableversion habe ich aber auf dem gleichen Rechner
    Gruss
    OLDIE111

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Dezember 2010 um 15:52
    • #7

    Hallo,
    du musst beim Aktivieren (mit anschließendem Systemneustart!) damit rechnen, dass der Virenscanner weiterhin tätig ist.
    Du solltest daher das Abscannen des TB-Profils als Ausnahme setzen und auch das Abscannen der gesendeten Mails unterbinden.
    Da ein Virenscanner mit verschlüsselten Mails nichts anfangen, wird er vermutlich die Mails blockieren.
    Hier ein Beitrag unseres Moderators  Peter_Lehmann .
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=227808#p227808
    weiteres zum Lesen:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™