1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Mailabruf mehr

  • rowo2000
  • 2. Dezember 2010 um 22:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rowo2000
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Jun. 2008
    • 2. Dezember 2010 um 22:23
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich kann keine Mails mehr abrufen, Version 3.1.6, POP, Vista
    folgende Fehlermeldung erscheint in der Fehlerkonsole:

    Fehler: this._mostRecentActivityForFolder[aFolder.URI] is undefined
    Quelldatei: file:///C:/Program%20Files/Mozilla%20Thunderbird/modules/activity/pop3Download.js
    Zeile: 127

    Wer kann helfen ?.
    Ein verzweifelter Franke

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. Dezember 2010 um 10:13
    • #2

    guten Morgen!

    Darf denn ein Virenscanner dein Profil bearbeiten? das riecht für mich nämlich sehr danach, als wäre da was zerstört worden. Ich würde so vorgehen:
    tunderbird mit dem Profilmanager starten: Ausführen thunderbird.exe -p
    die Konten wirst du neu erstellen müssen, fürchte ich, die Mails kannst Du mit der Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    aus dem alten Profil importieren.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Dezember 2010 um 10:43
    • #3

    Hallo und guten Morgen,

    da muss ich ausnahmsweise mal der Rothaut widersprechen.
    Rothaut: ich neheme an, dein ScreenReader hat dir das "Quelldatei: file:///C:/Program%20Files/Mozilla%20Thunderbird/modules/activity/pop3Download.js" nicht anständig vorgelesen. Das ist eine Programm- bzw. Scriptdatei von TB im Programmordner und es scheint somit nicht am Profil zu liegen

    Ändert aber nichts an der Empfehlung, dem Virenscanner das Scannen des Profilordners zu untersagen.

    Ich würde TB deinstallieren, dann neu herunterladen (Button Herunterladen hier auf der Site) und installieren, das Profil wird übernommen. Auch wenn es eigentlich nicht notwendig ist, zuvor eine Sicherheitskopie des Profilordners anlegen schadet nicht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. Dezember 2010 um 11:06
    • #4

    Guten Morgen rum!

    Öhm, *dunkelrot werd*. Ja, wer lesen kann, ist schwer im Vorteil, vorgelesen hat er schon, aber meine beiden grauen Zellen haben nur auf das Stichwort user.js reagiert, und die sitzt normalerweise ja im Profil, den vorherigen Pfad hat mein Großhirn kalt lächelnd ignoriert :(
    sorry!
    *duck und weg*

    In Memoriam Rothaut

  • rowo2000
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Jun. 2008
    • 6. Dezember 2010 um 22:05
    • #5

    Hallo Wien,

    ich hab's probiert, deinstalieren, neuinstallieren, Virenscanner (Avast) für Mails abgeschaltet, es funktioniert trotzdem nicht.

    Der Franke

  • rowo2000
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Jun. 2008
    • 13. Dezember 2010 um 21:21
    • #6

    Der verzweifelte Franke,

    kann mir den keiner helfen ?.

    Wo bleibt die Rothaut und die anderen Experten ?.

    Mittelfranken steht Kopf

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. Dezember 2010 um 08:29
    • #7

    Guten Morgen!
    Vielleicht hilft es, wenn Du beim Installieren mal einen andern Pfad angibst. Der Orddner c:\users\username\appdata\local\thunderbird wurde schon mal nach der Deinstallation verschoben?

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. März 2011 um 17:29
    • #8

    Hallo,

    Zitat

    Virenscanner (Avast) für Mails abgeschaltet, es funktioniert trotzdem nicht.


    So einfach lässt sich so ein Ding nicht abschalten.
    Du musst verhindern, dass Avast bei Neustart des Systems nicht startet.

    Bei mancher sog. Sicherheitssoftware geht das gar nicht und man muss sie temporär deinstallieren.

    Gruß

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. März 2011 um 18:31
    • #9

    guten Abend!

    Bei Avast geht das schon, Du kannst alle Module dauerhaft aktivieren, dann kriegst Du beim Windows-Neustart zwar eine Warnmeldung, aber Avast läuft nicht mehr. Man kann auch den ausgehenden und eingehenden Mailschutz getrennt abschalten, zudem das Profilverzeichnis als Ausnahme definieren.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™