1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Export Thunderbird 3.0.5 / Import Lotus Notes [erl.]

  • mkuhr
  • 3. Dezember 2010 um 15:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mkuhr
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    8. Apr. 2008
    • 3. Dezember 2010 um 15:26
    • #1

    Hallo,
    ich würde gerne meine Emails aus Thunderbird ordnerweise exportieren und in Lotus-Notes importieren.
    Wurde diese Anforderung schon mal gelöst?
    Wenn ja, bitte einen Hinweis (am besten mit einem Link).
    mfg Martin

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Dezember 2010 um 16:36
    • #2

    Hallo,

    du kannst mit dem Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) die Ordner in verschiedenen Formaten exportieren.
    Was dann wiederum seitens Lotus-Notes für Vorgaben gemacht werden, kann ich dir nicht sagen. Aber wenn du dort mal auf importieren gehst, werden dir bestimmt die möglichen Dateitypen aufgezeigt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mkuhr
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    8. Apr. 2008
    • 10. Dezember 2010 um 10:16
    • #3

    Hallo,
    ich habe den Link genutzt. Leider wurde Download nicht gestartet (bzw. es gab auser dem Hinweis "Right-click and choose --> Save target as" keine weitere Rückmeldung und es gibt keine neue Datei im Download-Verzeichnis) , somit kann ich die Erweiterung nicht in Thunderbird nutzen.
    In Firefox habe ich die URL in einem neuen Tab eingegeben, dann kam die Meldung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced) 2.4.1 konnte nicht installiert werden, da es nicht kompatibel mit Firefox 3.6.10 ist.

    Wie kann ich die Erweiterung in Thunderbird installieren?

    Vielen Dank im Voraus
    Martin

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Dezember 2010 um 10:46
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "mkuhr"


    Wie kann ich die Erweiterung in Thunderbird installieren?


    :arrow: Installation von Add-ons

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mkuhr
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    8. Apr. 2008
    • 10. Dezember 2010 um 15:33
    • #5

    Thunderbird 3.1.6, POP-Konto, XP SP3

    Hallo,
    erst einmal vielen Dank für die Info.
    Wie beschrieben kann ich unter dem Link (https://nic-nac-project.org/~kaosmos/Impor…Tools-2.4.1.xpi) keine Datei runterladen, sondern werde nur auf eine leere Browserseite geleitet, in der man mit der Neu Laden Funktion ein Fenster öffnet. Leider bezieht sich dieses Fenster nur auf eine Firefox-Erweiterung. Speichern oder so ist nicht möglich.

    Kann ich hier kein BIld an die Nachricht hängen ?? Ich habe keine Möglichkeit, dieses Bild im Netz zu speichern


    Nachtrag:
    Klick auf Link zeigt das Fenster, dass ich als Bild anhängen wollte

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Dezember 2010 um 16:18
    • #6

    Hallo,

    hast du eigentlich meinen Link beachtet- dort unter b) ?

    Zitat von "mkuhr"


    Kann ich hier kein BIld an die Nachricht hängen ?? Ich habe keine Möglichkeit, dieses Bild im Netz zu speichern


    :arrow: http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html oder
    Anleitung zum Erstellen und Hochladen von Screenshots

    Bitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mkuhr
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    8. Apr. 2008
    • 11. Dezember 2010 um 10:47
    • #7

    Hallo graba
    ja, ich habe den Link gesehen, vielen Dank dafür.
    Trotzdem konnte ich keine .xpi Datei runterladen, es wurde nur ein Installationsfenster im Firefox geöffnet. Auch hier habe ich keine Möglichkeit gefunden, die Datei zu speichern, ich konnte diese nur ausführen mit dem Ergebnis, dass Firefox die Installation des Add-ons nicht zugelassen hat (was ja auch richtig ist, es handelt sich um ein Thunderbird Add-On)

    Mein Problem ist das speichern des Add-Ons auf dem lokalen Rechner (siehe fett gedrucke Textbereiche) . Ich habe es auch eben bei mir zu Hause probiert, klappt genau so wenig. Wenn es dazu einen Tipp gibt, würde mir das weiterhelfen.

    Vielen Dank im Voraus
    Martin


    Zitat

    Im Gegensatz zum Browser Mozilla Firefox können Add-ons in Mozilla Thunderbird nicht direkt installiert werden.

    a) Speichern Sie die zu installierende Datei zunächst auf Ihrem PC ab, und ziehen Sie diese anschließend mit der Maus in den geöffneten Add-ons-Manager. Drücken Sie auf Installieren und starten Sie anschließend Thunderbird neu.
    - oder alternativ -
    b) Die zu installierende Datei mit Rechtsklick > Ziel speichern unter... auf dem PC in einem (beliebigen) Ordner abspeichern. Dann den Add-ons-Manager öffnen, dort die entsprechende Rubrik (Erweiterungen oder Themes) markieren und unten links auf den Button Installieren drücken. In dem sich zeigenden Fenster suchen Sie den Download-Ordner, wählen darin die gewünschte *.xpi-Datei aus und klicken auf Öffnen. Nach der Installation starten Sie Thunderbird neu.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Dezember 2010 um 11:57
    • #8

    Hallo,

    du lädst dir das Add-on mit Rechtsklick in einen Ordner deiner Wahl. Danach öffnest du den Add-on - Manager in Thunderbird über > Extras > Add-ons und klickst unten links auf Installieren. In dem sich öffnenden Fenster suchst du den Ordner mit der heruntergeladenen Datei, markierst diese etc.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Dezember 2010 um 12:02
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "mkuhr"

    Mein Problem ist das speichern des Add-Ons auf dem lokalen Rechner (siehe fett gedrucke Textbereiche) . Ich habe es auch eben bei mir zu Hause probiert, klappt genau so wenig. Wenn es dazu einen Tipp gibt, würde mir das weiterhelfen.

    aber wenn ich auf deinen Link Rechtsklicke

    Zitat von "mkuhr"

    Wie beschrieben kann ich unter dem Link (https://nic-nac-project.org/~kaosmos/Impor…Tools-2.4.1.xpi) keine Datei runterladen, sondern werde nur auf eine leere Browserseite geleitet...
    Klick auf Link zeigt das Fenster, dass ich als Bild anhängen wollte

    kann ich "Ziel speichern unter.." doch direkt auswählen :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mkuhr
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    8. Apr. 2008
    • 12. Dezember 2010 um 17:13
    • #10

    Hallo,
    OK, jetzt habe ich es kapiert. Manchmal dauert es leider ein bischen länger.
    Vielen Dank für Eure Tipps und Geduld.
    mfg Martin

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern