1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird unter ubuntu mit mehreren Benutzern

  • thunderbirdist
  • 5. Dezember 2010 um 19:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thunderbirdist
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    19. Jul. 2008
    • 5. Dezember 2010 um 19:06
    • #1

    Ich verwende TB 3.0.10 mit POP-Konten unter ubuntu 10.04 LTE. Nun möchte ich ein altes TB-Profil wiederherstellen und dazu den Profilmanager nutzen.

    Im Wiki steht unter
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten

    Code
    * Linux: Navigieren Sie zum Thunderbird-Verzeichnis und starten Sie Thunderbird mit diesem Schalter:
          ./thunderbird -ProfileManager

    Wo ist das entsprechende TB-Verzeichnis bei mehreren Anwendern?

    Beste Grüße

    Andreas

  • mclaren
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    21. Jul. 2006
    • 6. Dezember 2010 um 02:21
    • #2

    Hallo,

    meinst du mehrere Ubuntu Benutzer? Oder mehrere email Adressen eines Ubuntu Benutzer? Für mich klingt es nach ersteren und daher -> ansich sollte jeder Ubuntu Benutzer standardmäßig sein eigenes Thunderbird Profil haben und das findest du unter /home/<benutzername>/.thunderbird

    LG

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Dezember 2010 um 06:59
    • #3
    Zitat von "mclaren"

    ... und das findest du unter /home/<benutzername>/.thunderbird

    Hallo thunderbirdist,

    ich bin mir da bei Ubuntu nicht völlig sicher. Einige Lixuxe hängen das TB-Profil auch unter ~/.mozilla/thunderbird ein. Also auch dort nachsehen, wenn ~/.thunderbird nicht vorhanden ist.
    Dann würde mich interessieren, was du mit "ein altes TB-Profil wiederherstellen" meinst.
    Willst du:
    - das "alte" Profil zukünftig als dein Standardprofil weiternutzen?
    - zukünftig zwischen zwei Profilen immer umschalten, oder
    - Mails und andere Daten aus dem alten Profil in ein vorhandenes neues übernehmen?

    => Für alle diese Fälle gibt es ein unterschiedliches Herangehen!

    Und das da:

    Zitat

    Wo ist das entsprechende TB-Verzeichnis bei mehreren Anwendern?


    solltest du auch erklären.
    Es gibt kein "gemeinsames TB-Verzeichnis". Wie mclaren schon schrieb, hat jeder Benutzer unter seinem /home ein völlig eigenes TB-Userprofil. Was nicht bedeutet, dass ein gemeinsames Benutzen eines Kontos nicht möglich ist.
    NB: Diese Frage weckt bei mir die Vermutung, dass du dich bislang noch nicht mit unserer Anleitung befasst hast.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • muzel
    Gast
    • 6. Dezember 2010 um 08:53
    • #4

    Hallo Peter,

    Zitat

    ~/.mozilla/thunderbird

    habe ich noch nirgends gesehen, dafür aber
    ~/.mozilla-thunderbird.

    Und was im Wiki steht:

    Zitat

    * Linux: Navigieren Sie zum Thunderbird-Verzeichnis und starten Sie Thunderbird mit diesem Schalter:
    ./thunderbird -ProfileManager


    ist auch irgendwie Humbug. Der Thunderbird sollte, wenn er ordentlich über die Paketverwaltung installiert wurde, ohne Pfad ./ aufrufbar sein.
    Und ob der ONU weiß, daß in dem Falle mit

    Zitat

    Navigieren Sie zum Thunderbird-Verzeichnis

    das Programmverzeichnis gemeint ist, also vermutlich /usr/bin...?

    Gruß, muzel

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Dezember 2010 um 10:22
    • #5

    Hallo muzel,

    ich bin hiervon ausgegangen,

    Code
    /home/peter/.mozilla/firefox


    und bin davon überzeugt, dass ich schon mal ähnliches auf einer "Nicht-openSUSE-Kiste" sinngemäß für den TB gesehen habe. Ist doch auch egal, der TE weiß jetzt wo er suchen muss. Und "suchen" hat auch was mit "suchen" zu tun ;-)

    Code
    ./thunderbird -ProfileManager


    Das ist natürlich irreführend. Klar ist TB im Pfad eingetragen, zumindest so lange, wie er per rpm installiert wurde.
    ein

    Code
    which thunderbird

    bringt es zutage.
    Dieser Aufruf mit dem "./" klappt aber so wie im Wiki beschrieben, aus dem Programmverzeichnis heraus. Der Eintrag ist also grundsätzlich korrekt - aber heutzutage unnötig. Ein einfaches

    Code
    thunderbird -ProfileManager

    direkt aus dem ~/ heraus macht es auch.


    Vermutlich stammt der Eintrag im Wiki noch aus Zeiten, wo wir nur einen Tarball herunterladen konnten und diesen händisch nach /usr/bin/ kopiert haben ... . (Nebenbei: geht auch heute noch so. Nur, wer macht das schon, wo doch wohl überall ein Mozilla-Repo angeboten wird?)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern