1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch wiederherstellen [erl.]

  • matze1971
  • 8. Dezember 2010 um 16:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • matze1971
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Dez. 2010
    • 8. Dezember 2010 um 16:43
    • #1

    Hallo, liebe Gemeinde :mrgreen:

    Ich habe bei einer fehlgeschlagenen Linux-Installation meine Festplatte gecrasht, d.h Laptop startet nicht mehr. Neue Platte rein, Win 7 installiert, TB 3.16 installiert, alte FB über USB angeschlossen...ich kann auf alle Daten auf der Platte zugreifen.

    Nun ist mein Adressbuch natürlich auf der alten Platte. Besteht eine Möglichkeit, dass ich dieses irgendwie in mein neues System einbinden kann ? Ich habe alle Programmordner von TB durchsucht, aber irgendwie nichts gefunden :pale: Die gespeicherten Mails sind dann wohl auch weg, oder ?

    Bin für jede Hilfe dankbar ! :flehan:

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. Dezember 2010 um 17:46
    • #2

    Hi,
    wieso Prograrmmordner? Ganz falsch. Was du suchst, ist im Profilordner.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Dezember 2010 um 17:54
    • #3

    Hallo matze,

    und willkommen im Forum!

    wenn du auf deine Dateien noch zugreifen kannst, ist das überhaupt kein Problem.
    - unsere Anleitung lesen, da findest du, wo sich das TB-Userprofil (!) unter Linux und auch auf der 7er WinDOSe befindet.
    - von der alten Platte holen und an den richtigen Platz (*) ins neue System kopieren.
    - TB starten und das wars schon. (**)

    (*) Du kannst den TB einmal ohne das alte Profil starten und die Einrichtung des neuen Profils einfach abwürgen, dann siehst du genau, wo und wie die Dateien angeordnet sind. Die alten Profildateien einfach an die richtige Stelle bringen (Ersetzen der "leeren" Daten).
    Viel besser: Die Windowsplatte gleich partitionieren (System und Daten) und das TB-Userprofil in die Datenpartition kopieren. Der Ort ist eigentlich unwichtig, du musst nur Vollzugriff haben. Dann den TB mit dem Profilmanager starten (=> unsere Anleitung ...), und mit dessen Hilfe ein neues Profil mit genau dem Ort anlegen, wo das Profil schon liegt.

    (**) Klar musst du einige Windowstypische Anpassungen machen. Aus "/.thunderbird/" wird eben "\Thunderbird\". Ganz selten funktionieren einige Add-ons nicht. Zum Bsp. der Kalender. Linuxversion deinstallieren und die Version für die WinDOSe installieren.

    NB: Auch die Adressbücher finden sich im Profil, aber das weist du nach Lesen der Anleitung ja schon ... .

    HTH

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • matze1971
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Dez. 2010
    • 8. Dezember 2010 um 21:56
    • #4

    Danke für deine Antwort, aber anscheinend mache ich da was falsch :-(

    Hab die Profil-Datei aus dem alten System erstmal auf'n Desktop im neuen System kopiert, dann die Profildatei im neuen System gelöscht und die alte Datei an die Stelle kopiert...und bekommen nun folgende Fehlermeldung:

    "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Thunderbird-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten."

    Rechner neu gestartet...wieder diese Meldung. TB deinstalliert, neu installiert...wieder diese Meldung :-(

    Nun lässt sich TB garnicht mehr starten :cry:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Dezember 2010 um 14:02
    • #5

    Im Profilordner ~/.thunderbird (bzw. \Thunderbird auf der WinDOSe) befindet sich die Datei "profiles.ini". In dieser Datei ist der Pfad angegeben, wo das Programm das zu benutzende TB-Userprofil sucht und findet. Das ist immer der Pfad zu dem Ordner mit den "acht_wilden_Zeichen".default. Du musst also entweder diese Datei mit dem Editor händisch anpassen oder aber den TB mit dem Profilmanager starten und mit dessen Hilfe dem Programm vorgeben, wo er das Profil findet. Also ein neues Profil anlegen und auf den Ort zeigen, wo du das Profil hinkopiert hast.

    Die von dir gepostete Fehlerbeschreibung deutet darauf hin, dass der Eintrag in der profiles.ini ins Leere zeigt.
    Da dein Profil, wenn ich das richtig gelesen habe, aus einem "Absturz" stammt, kann es auch sein, dass sich darin noch die Sperrdatei parent.lock (Linux: .parentlock) befindet => einfach löschen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 9. Dezember 2010 um 17:21
    • #6
    Zitat von "matze1971"


    "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Thunderbird-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten."


    Hallo :)

    als Ergänzung zu Peter: Profile in use.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • matze1971
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Dez. 2010
    • 9. Dezember 2010 um 23:14
    • #7

    Danke, das mit dem Profile Manager war die Lösung, alles wieder da *uff* !

    Vielen Dank für die Hilfe !!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™